Hitzeproblem an TZR 250
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hai© Leute,
<BR>
<BR>habe bei meiner TZR 250 2MA ein kleines Hitzeprob.
<BR>Das komische ist, daß es nicht immer auftritt, sondern bis jetzt nur 2 mal.
<BR>
<BR>Äußert sich derart, daß plötzlich der Motor sich so anhört, als ginge der Sprit aus.
<BR>
<BR>Hab bei ersten Mal dann auf Reserve geschaltet, obwohl ich der Meinung war, nicht so geheizt zu haben, daß der Tank schon nach 100 km leer wäre.
<BR>
<BR>Jedenfalls zeigte der Motor keine Reaktion, auch nicht, als ich nach PRI schaltete.
<BR>Bin dann stehengeblieben und hab ein paar Mal den Kickstarter betätigt--nix.
<BR>
<BR>Nach ca 20 min Wartezeit hab ich's nochmal versucht und sie sprang wieder an und hat bis zum gestrigen Tag keine Prob gemacht.
<BR>
<BR>Und gestern wieder das gleiche, 110 km auf der Uhr, Motor geht aus, als ob kein Benzin mehr nachkommt. Nach 15 min warten ist sie wieder angesprungen.
<BR>
<BR>Beides mal dann hinterher getankt, doch mehr wie 10 l passten nicht rein.
<BR>
<BR>Die Tankentlüftung ist es nicht, sonst wäre es ja öfter und es gibt auch keinen Zisch, wenn man den Tankdeckel öffnet.
<BR>
<BR>Hab schon dran gedacht, daß es vielleicht Dampfblasenbildung in den Vergasern sein könnte, da ja nach kurzer Zeit die Kiste wieder läuft.
<BR>Oder gibt es irgendein Teil der Zündung oder nen Regler, der hitzeempfindlich ist ??
<BR>
<BR>Bin schon auf die Idee gekommen, nen PC-Lüfter vor die Vergaser zu bauen, um sie zu kühlen, aber die TZR ist ja nicht gerade mit Platz gesegnet. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>
<BR>Also, wer ne Idee hat, was das sein könnte, nur raus damit.
<BR>
<BR>HF®.
[addsig]
<BR>
<BR>habe bei meiner TZR 250 2MA ein kleines Hitzeprob.
<BR>Das komische ist, daß es nicht immer auftritt, sondern bis jetzt nur 2 mal.
<BR>
<BR>Äußert sich derart, daß plötzlich der Motor sich so anhört, als ginge der Sprit aus.
<BR>
<BR>Hab bei ersten Mal dann auf Reserve geschaltet, obwohl ich der Meinung war, nicht so geheizt zu haben, daß der Tank schon nach 100 km leer wäre.
<BR>
<BR>Jedenfalls zeigte der Motor keine Reaktion, auch nicht, als ich nach PRI schaltete.
<BR>Bin dann stehengeblieben und hab ein paar Mal den Kickstarter betätigt--nix.
<BR>
<BR>Nach ca 20 min Wartezeit hab ich's nochmal versucht und sie sprang wieder an und hat bis zum gestrigen Tag keine Prob gemacht.
<BR>
<BR>Und gestern wieder das gleiche, 110 km auf der Uhr, Motor geht aus, als ob kein Benzin mehr nachkommt. Nach 15 min warten ist sie wieder angesprungen.
<BR>
<BR>Beides mal dann hinterher getankt, doch mehr wie 10 l passten nicht rein.
<BR>
<BR>Die Tankentlüftung ist es nicht, sonst wäre es ja öfter und es gibt auch keinen Zisch, wenn man den Tankdeckel öffnet.
<BR>
<BR>Hab schon dran gedacht, daß es vielleicht Dampfblasenbildung in den Vergasern sein könnte, da ja nach kurzer Zeit die Kiste wieder läuft.
<BR>Oder gibt es irgendein Teil der Zündung oder nen Regler, der hitzeempfindlich ist ??
<BR>
<BR>Bin schon auf die Idee gekommen, nen PC-Lüfter vor die Vergaser zu bauen, um sie zu kühlen, aber die TZR ist ja nicht gerade mit Platz gesegnet. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>
<BR>Also, wer ne Idee hat, was das sein könnte, nur raus damit.
<BR>
<BR>HF®.
[addsig]
HF®.
HI,
<BR>
<BR>Ich würd mal auf "Verstopferli" oder Schwimmerhänger oder so im Vergaser tippen. Das ist bei vermutlichem ab und zu auftretendem Spritmangel das erste, was ich untersuche. Und die kleinen Kanäle im Vergaser sind schnell mal mit nem kleinen Krümel latend verstopft.
<BR>
<BR>PC-Lüfter vor den Vergaser - so als Turbo? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">)) Krass, Alda.
<BR>
<BR>Spaß beiseite: Ich denke mal, die Luftmenge, die der fördert steht in keinem Verhältnis zu der Menge, die der Vergaser einsaugt. Und die Kühlung, die er erzeugt liegt sicher auch im marginalen Bereich.
<BR>
<BR>Andere Moppeds laufen auch ohne sowas. Also lieber Ursache bereinigen, als Wirkung bekämpfen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
[addsig]
<BR>
<BR>Ich würd mal auf "Verstopferli" oder Schwimmerhänger oder so im Vergaser tippen. Das ist bei vermutlichem ab und zu auftretendem Spritmangel das erste, was ich untersuche. Und die kleinen Kanäle im Vergaser sind schnell mal mit nem kleinen Krümel latend verstopft.
<BR>
<BR>PC-Lüfter vor den Vergaser - so als Turbo? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">)) Krass, Alda.
<BR>
<BR>Spaß beiseite: Ich denke mal, die Luftmenge, die der fördert steht in keinem Verhältnis zu der Menge, die der Vergaser einsaugt. Und die Kühlung, die er erzeugt liegt sicher auch im marginalen Bereich.
<BR>
<BR>Andere Moppeds laufen auch ohne sowas. Also lieber Ursache bereinigen, als Wirkung bekämpfen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
[addsig]
Gruß
Manfred (Es muß drücken im Kreuz, wenn das Gaspedal unten ist.)
Manfred (Es muß drücken im Kreuz, wenn das Gaspedal unten ist.)

Manfred, das soll ja net in den Vergaser blasen, sonder die Luft um die Vergaser besser zirkulieren lassen. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Obwohl die Idee auch net schlecht wäre. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Werd zum Saisonende mal die Vergaser nem Bad unterziehen, schadet sicher auch net.
<BR>
<BR>HF®.
[addsig]
<BR>Obwohl die Idee auch net schlecht wäre. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Werd zum Saisonende mal die Vergaser nem Bad unterziehen, schadet sicher auch net.
<BR>
<BR>HF®.
[addsig]
HF®.
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>HF schrieb am 2003-08-22 09:33 :
<BR>habe bei meiner TZR 250 2MA ein kleines Hitzeprob.
<BR>Beides mal dann hinterher getankt, doch mehr wie 10 l passten nicht rein.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Hi
<BR>Du wirst ja keinen Mamuttank drauf haben.
<BR>Reicht der Sprit vielleicht nicht mehr wenn der Tank vor Reserve steht und die Vergaser abmagern?
<BR>Ist vielleicht dann das abgemagerte Gemisch verantwortlich fuer einen zu heissen Motor?
<BR>Gruss Frank
<BR>HF schrieb am 2003-08-22 09:33 :
<BR>habe bei meiner TZR 250 2MA ein kleines Hitzeprob.
<BR>Beides mal dann hinterher getankt, doch mehr wie 10 l passten nicht rein.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Hi
<BR>Du wirst ja keinen Mamuttank drauf haben.
<BR>Reicht der Sprit vielleicht nicht mehr wenn der Tank vor Reserve steht und die Vergaser abmagern?
<BR>Ist vielleicht dann das abgemagerte Gemisch verantwortlich fuer einen zu heissen Motor?
<BR>Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
Kann ich mir net vorstellen, der Tank fasst 17 l, bei 14 muß man auf Reserve schalten.
<BR>
<BR>Die Wassertemp ist auch immer im grünen Bereich, wenn also der Motor heisser werden würde, sollte sich das bemerkbar machen, oder ??
<BR>Und der Motor war schon deutlich heisser und funzte klaglos.
<BR>
<BR>HF®.
[addsig]
<BR>
<BR>Die Wassertemp ist auch immer im grünen Bereich, wenn also der Motor heisser werden würde, sollte sich das bemerkbar machen, oder ??
<BR>Und der Motor war schon deutlich heisser und funzte klaglos.
<BR>
<BR>HF®.
[addsig]
HF®.
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
HF,
<BR>
<BR>ich tippe auch auf die Gaser.
<BR>Mal ausbauen und alles nach den Angaben durchleuchten.
<BR>Was sagt denn das Kerzenbild nach dem unfreiwilligen ausgehen??
<BR>Ich würde als erstes mal nach den Schwimmerkammer-Ventilen sehen. Vielleicht lassen die nicht immer genug Benzin durch. Oder den Benzinhahn verstöpfelt???
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]
<BR>
<BR>ich tippe auch auf die Gaser.
<BR>Mal ausbauen und alles nach den Angaben durchleuchten.
<BR>Was sagt denn das Kerzenbild nach dem unfreiwilligen ausgehen??
<BR>Ich würde als erstes mal nach den Schwimmerkammer-Ventilen sehen. Vielleicht lassen die nicht immer genug Benzin durch. Oder den Benzinhahn verstöpfelt???
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]


Kerzenbild habe ich noch net kontrolliert, das macht am Strassenrand bei 35° und der Verkleidung der TZR nicht wirklich Spaß !! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>
<BR>Was mich nur wundert, ist daß der Fehler nicht häufiger auftritt, bei Schmutz im Vergaser sollte sich das ja auch noch anders bemerkbar machen, also schlechte Gasanahme, Leistungsschwankungen und schlechtes Anspringen, oder sehe ich das falsch ??
<BR>
<BR>HF®.
[addsig]
<BR>
<BR>Was mich nur wundert, ist daß der Fehler nicht häufiger auftritt, bei Schmutz im Vergaser sollte sich das ja auch noch anders bemerkbar machen, also schlechte Gasanahme, Leistungsschwankungen und schlechtes Anspringen, oder sehe ich das falsch ??
<BR>
<BR>HF®.
[addsig]
HF®.
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Das hat bestimmt auch ein wenig mit Zufall zu tun.
<BR>Ich würde die rote Y ab jetzt nehmen und die TZR erstmal gründlich checken. Nich das Dir dann auch noch was verreckt und Du Dich ärgerst. Was ist mit dem Benzinhahn bzw. dem Filter?
<BR>Also HF, ab in die Garage und los.
<BR>Und dann zeigst Du uns das schöne Teil mal am 13.Sep auf dem Rätschentreffen am Nürburgring.
<BR>
<BR>Gruss Holger<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2003-08-22 13:52 ]</font>
<BR>Ich würde die rote Y ab jetzt nehmen und die TZR erstmal gründlich checken. Nich das Dir dann auch noch was verreckt und Du Dich ärgerst. Was ist mit dem Benzinhahn bzw. dem Filter?
<BR>Also HF, ab in die Garage und los.
<BR>Und dann zeigst Du uns das schöne Teil mal am 13.Sep auf dem Rätschentreffen am Nürburgring.
<BR>
<BR>Gruss Holger<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2003-08-22 13:52 ]</font>

