Zündschloss klemmt ... Hülfäää !

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Daniel Z.
Beiträge: 196
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Burgthann

Beitrag von Daniel Z. »

Hallo !
<BR>
<BR>Ich hab für den Winter mal wieder ein Auto an Land gezogen. Ein Polo 1.0 Bj. 1991. Leider klemmt da öfter mal das Lenkradschloss, wenn ich den Motor starten will. Kann das am Zündschlüssel liegen ? Der ist nämlich schon ziemlich abgerundet. Oder ist da doch was an der Mechanik verschlissen oder verdreckt ? Sowas kommt ja öfter bei älteren Karren vor.
<BR>
<BR>Für Tipps wäre ich sehr dankbar ! Das kann ganz schön aufn Sack gehn... <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Ciao !
<BR>
<BR>DANY
[addsig]
RD 350 LC 31K Bj. 1985
<BR>MZ ETS 250 Trophy Sport (Ossiducati)
<BR>momentan kein Falschtakter !
<BR>MEHR SPEED DURCH HÖHERE GESCHWINDIGKEIT !
Benutzeravatar
Zweitaktfahrer
Beiträge: 716
Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
Wohnort: D > CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Zweitaktfahrer »

Hallo Daniel,
<BR>das kann am verschlissenen Schlüssel und/oder Schloss liegen. Sprüh da mal WD40 rein, vielleicht hilfts. Hast Du vielleicht einen Erstzschlüssel der nicht so oft benutzt wurde und nicht so verschlissen ist dazu?
[addsig]
Es Grüessli
Uli

http://www.monetative.de/
Daniel Z.
Beiträge: 196
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Burgthann

Beitrag von Daniel Z. »

Danke für den Tip !
<BR>
<BR>Nach der WD40-Behandlung und dem Ersatzschlüssel (der aber auch schon recht verschlissen ist) gehts jetzt wieder einwandfrei.
<BR>
<BR>Ciao !
<BR>
<BR>DANY
[addsig]
RD 350 LC 31K Bj. 1985
<BR>MZ ETS 250 Trophy Sport (Ossiducati)
<BR>momentan kein Falschtakter !
<BR>MEHR SPEED DURCH HÖHERE GESCHWINDIGKEIT !
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

Hi
<BR>
<BR>Is ne krankheit bei alten VW´s das wd40 wird auch nicht lange halten Zieh mal alle zugänglichen Schrauben nach teilweise sind dort Abreißschrauben verwendet ausbohren und ersetzen dann müßt es wieder funzen.
[addsig]
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Daniel Z.
Beiträge: 196
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Burgthann

Beitrag von Daniel Z. »

Danke für den Tip !
<BR>
<BR>Werd ich machen, wenns mal wieder klemmt. Jetzt geht`s erst mal wieder.
<BR>
<BR>Ciao !
<BR>
<BR>DANY
[addsig]
RD 350 LC 31K Bj. 1985
<BR>MZ ETS 250 Trophy Sport (Ossiducati)
<BR>momentan kein Falschtakter !
<BR>MEHR SPEED DURCH HÖHERE GESCHWINDIGKEIT !
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

Hallo Daniel,
<BR>ich habe bei meinem alten Fiat Tipo dasselbe Problem gehabt.Seit ich den neuen Ersatzschlüssel verwende,ist das Problem behoben.Bei uns gibt es eine Schlosserei,die für alle Schlösser Nachschlüssel anfertigt und auch Schlösser umbaut,so daß z.B. bei der RD wieder nur ein Schlüssel für alle Schlösser vorhanden ist.
<BR>Gruß Martin
<BR>
<BR>_________________
<BR>Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: phoenix am 2003-10-19 09:53 ]</font>
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Antworten