Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Elektrikprobleme bei 4LO Bj. 1981

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo RD Spezialisten,
<BR>folgende Sorgen macht meine gute alte RD:
<BR>1.Zündung an, Motor aus, nichts geht, Batterie ok
<BR>2. Motor läuft im Standgas, Licht und Blinker flackern
<BR>3. bei höherer Drehzahl wird Licht.. wieder schwächer allerdings ohne ganz auszugehen
<BR>4. ich weiß nicht ob es mit obigem zusammenhängt aber zwische 4 und 6000 1/min gibt es ungewöhnliche Aussetzer und über 7000 1/min recht starke Vibrationen (Kurbelwelle neu)
<BR>
<BR>Woran liegts? Danke für Tipps.
<BR>Lieber 2Takt-Power als 4Takt-Trauer
<BR>Hansi
Benutzeravatar
Zweitaktfahrer
Beiträge: 697
Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
Wohnort: D > CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Zweitaktfahrer »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>1.Zündung an, Motor aus, nichts geht, Batterie ok
<BR>2. Motor läuft im Standgas, Licht und Blinker flackern
<BR>3. bei höherer Drehzahl wird Licht.. wieder schwächer allerdings ohne ganz auszugehen
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>zu 1.: Sicherungen / Sicherungshalter prüfen. Da scheint die Verbindung von Batterie und Bordnetz unterbrochen zu sein. Masseverbindungen auch prüfen.
<BR>zu 2. und 3.: Das bedeutet, dass der Generator und der Gleichrichter-/ regler funktioniert. Der Regler braucht aber eine angeschlossenen Batterie um seinen Job richtig zu machen.
<BR>
<BR>Alles in allem scheint die Elektrik, Generator und Regler soweit i.O. zu sein, nur dass die Verbindung zur Batterie unterbrochen ist.
<BR>
[addsig]
Es Grüessli
Uli

http://www.monetative.de/
Antworten