Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

lockeres Sieb Benzinhahn RD400

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
as-506
Beiträge: 24
Registriert: Di 30. Sep 2014, 07:46
Wohnort: Berlin
Germany

lockeres Sieb Benzinhahn RD400

Beitrag von as-506 »

Moin,
das Sieb meines RD400 Benzinhahns steckt nur noch locker im Hahn, es droht also im Betrieb rauszufallen. Das wird schon bei vielen von Euch so gewesen sein, was habt Ihr zur Abhilfe gemacht?

Thanxx,
Thomas
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1223
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

Sers,
ich hab eine dünnwandige Aluhülse gedreht, die von innen stramm in das Plastikteil eingepresst wird. Dann sitzt das Sieb wieder stramm.
Dazu brauchts halt eine Drehbank..
Gruß
Hans
as-506
Beiträge: 24
Registriert: Di 30. Sep 2014, 07:46
Wohnort: Berlin
Germany

Beitrag von as-506 »

Danke,
selber kann ich das aber leider nicht!

Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
Matt21
Beiträge: 1482
Registriert: So 27. Sep 2015, 15:59
Wohnort: Lüneburg
Germany

Beitrag von Matt21 »

Moin Thomas,
Mach doch mal ein paar Fotos, und ne Skizze am besten mit ein paar Massen.
Vielleicht lässt sich ja was machen.

Gruß Matthias
Gruß Matthias
as-506
Beiträge: 24
Registriert: Di 30. Sep 2014, 07:46
Wohnort: Berlin
Germany

Beitrag von as-506 »

Moin,
nee ich habe den einfachen Weg gewählt und einen aftermarket Hahn besorgt!

Thanxx,
Thomas
Antworten