Ein alter Neuer
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Mo 12. Mär 2018, 18:27
- Wohnort: Köln
Ein alter Neuer
Hallo RD-Fans
Bin alt, 60 Lenze, aber neu hier.... und möchte mich vorstellen..
Achim, aus Köln, einige ältere Hasen von Euch werden mich noch kennen..
Ich habe 38 Jahre an Motorrädern geschraubt, hauptsächlich YAMAHA RD, LC, YPVS
Habe damals mehrere Zweitakttreffen in Köln veranstaltet, unter der Zoobrücke, im Kölner Jugendpark.
Werden bei Einigen von Euch Erinnerungen wach.
War auch öfter auf H2- und Büffeltreffen,
RD-Treffs..... Schwaich, Celle und bei Uschi & Helmut Tressel
Angefangen habe ich mit einer Zündapp KS175
dann RD400 mit Wulf-Gerstenmeier Vollschale a la TZ
alle Luftgekühlten gefahren und auch LCs
teilweise vier Mopeds angemeldet.....das waren Zeiten.
schwarzer Wasserbüffel...immer im Winter zur Villa Löwenherz....ab in den Harz.
Später dann RD 430 Matheis & Klose, mit DT175 Kolben, Spezialbrennraum, Kröber HKZ-Zündung, Allspeed,Akront, Lockheed, 20l ES.Tank, Ducati 900SS Höcker, Rasten, ect......Colour-Tune Abstimmung, Vollgasfest, 6l auf 100km/h sehr wenig ÖL, ca. 1:100.....Rennkerzen.
Als die grünen Männchen immer kritischer wurden und die Koblenzer Spezialabteilung vermehrtaktiv wurde, habe ich aufgehört.....leider....wolte keine Handschellen.
Also mal einen schweineredlichen Viertakter fahren.
Na klar, YAMAHAFZR 1000 TYP 2LA......ohne EXUP.....Sound, schwarzes Modell aus Frankreich mit rotem Original-Dekor.
Andrere Übersetzung in Zusammenarbeit mit Fa. Ketten Theiss in Köln, auf 310 km/h gerechnet....5 Gang Getriebe 135 PS....nur
Bei 200 km/h konstant......4,5 L auf 100km mit 20L-Tank.
Mußte dann aber vor 8 Jahren umziehen, von Pulheim Sinnersdorf nach Köln-Worringen.....keine Garage mehr.
Drei mal haben Neidhammel mir die FZR umgeschmissen.....scheibe.....verkauft.....Frust
erstmal komplett aufgehört.
Jetzt wieder neu infiziert durch meinen alten Kumpel Willi aus Sinnersdorf.
Möchte sehr gern wieder eine RD 400 fahren....nur 1A3, keine 2R9
Suche..... auch mit eurer Hilfe
Viele Two Stroke Grüße aus Kölle vom
Achim
PS: alle Bilder noch aus analoger Zeit....
Bin alt, 60 Lenze, aber neu hier.... und möchte mich vorstellen..
Achim, aus Köln, einige ältere Hasen von Euch werden mich noch kennen..
Ich habe 38 Jahre an Motorrädern geschraubt, hauptsächlich YAMAHA RD, LC, YPVS
Habe damals mehrere Zweitakttreffen in Köln veranstaltet, unter der Zoobrücke, im Kölner Jugendpark.
Werden bei Einigen von Euch Erinnerungen wach.
War auch öfter auf H2- und Büffeltreffen,
RD-Treffs..... Schwaich, Celle und bei Uschi & Helmut Tressel
Angefangen habe ich mit einer Zündapp KS175
dann RD400 mit Wulf-Gerstenmeier Vollschale a la TZ
alle Luftgekühlten gefahren und auch LCs
teilweise vier Mopeds angemeldet.....das waren Zeiten.
schwarzer Wasserbüffel...immer im Winter zur Villa Löwenherz....ab in den Harz.
Später dann RD 430 Matheis & Klose, mit DT175 Kolben, Spezialbrennraum, Kröber HKZ-Zündung, Allspeed,Akront, Lockheed, 20l ES.Tank, Ducati 900SS Höcker, Rasten, ect......Colour-Tune Abstimmung, Vollgasfest, 6l auf 100km/h sehr wenig ÖL, ca. 1:100.....Rennkerzen.
Als die grünen Männchen immer kritischer wurden und die Koblenzer Spezialabteilung vermehrtaktiv wurde, habe ich aufgehört.....leider....wolte keine Handschellen.
Also mal einen schweineredlichen Viertakter fahren.
Na klar, YAMAHAFZR 1000 TYP 2LA......ohne EXUP.....Sound, schwarzes Modell aus Frankreich mit rotem Original-Dekor.
Andrere Übersetzung in Zusammenarbeit mit Fa. Ketten Theiss in Köln, auf 310 km/h gerechnet....5 Gang Getriebe 135 PS....nur
Bei 200 km/h konstant......4,5 L auf 100km mit 20L-Tank.
Mußte dann aber vor 8 Jahren umziehen, von Pulheim Sinnersdorf nach Köln-Worringen.....keine Garage mehr.
Drei mal haben Neidhammel mir die FZR umgeschmissen.....scheibe.....verkauft.....Frust
erstmal komplett aufgehört.
Jetzt wieder neu infiziert durch meinen alten Kumpel Willi aus Sinnersdorf.
Möchte sehr gern wieder eine RD 400 fahren....nur 1A3, keine 2R9
Suche..... auch mit eurer Hilfe
Viele Two Stroke Grüße aus Kölle vom
Achim
PS: alle Bilder noch aus analoger Zeit....
- Dateianhänge
-
- FZR 1000 2LA.jpg (157.68 KiB) 984 mal betrachtet
-
- RD 430 Spezial.jpg (97.08 KiB) 984 mal betrachtet
-
- 1WW Gianelli 140kg.jpg (105.3 KiB) 984 mal betrachtet
-
- Büffel im Winter Harz.jpg (137.89 KiB) 984 mal betrachtet
-
- RD 400 gekauft 1986 rot-weiss.jpg (150.33 KiB) 984 mal betrachtet
Zuletzt geändert von BigBoreKid am Sa 17. Mär 2018, 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Mo 12. Mär 2018, 18:27
- Wohnort: Köln
Willkommen Achim
Wenn ich jugendzentrum zoobrücke lese klingelt was ...da war ich als noch Sülzer ein paar mal...vielleicht sind wir uns also schon begegnet...
deine ex 430er würd ich motormäßig gerne nachbauen
Eine 1a3 ist mittlerweile auch schon echt schwer zu finden...neugier...warum solls keine 2r9 sein ? Und was bitte ist die koblenzer spezialabteilung
?
Gruß Richard
Wenn ich jugendzentrum zoobrücke lese klingelt was ...da war ich als noch Sülzer ein paar mal...vielleicht sind wir uns also schon begegnet...
deine ex 430er würd ich motormäßig gerne nachbauen

Eine 1a3 ist mittlerweile auch schon echt schwer zu finden...neugier...warum solls keine 2r9 sein ? Und was bitte ist die koblenzer spezialabteilung

Gruß Richard
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Mo 12. Mär 2018, 18:27
- Wohnort: Köln
Hallo Richard,
Klaro sind wir uns begegnet.
Ich war ja der Veranstalter der Treffen.
1A3 deshalb, weil das schwere Polrad der TOD einer jeden RD ist.
Die Polizei hat seinerzeit in Koblenz eine spezielle Motorradhundertrschaft für die Eifelraser ausgebildet.
War seinerzeit mit der 430er in Vollausstattung, offener Allspeed im Cafe Fahrtwind, Hönningen/Ahr.
Hatte Glück, nur der frühe Vogel fängt den Wurm, war um 9 Uhr da.
Ab 10 Uhr ging es los, Tempotaschentücherausverkauf.....grins.
Die standen draußen mit nem riesigen leeren LKW und ca. 50 Grünen.
Es flossen reichlich Tränen.
Ich mußte sehr viel kaffee trinken....grins, bis DIE wieder weg waren.
Spezielle Grüße noch an WOLLI / Schwaich und Andy Bock /Celle und
Uschi & Helmut Tressel....hab Euch alle nie vergessen.....
Auch nicht den Lärmverweis in Schwaich, als ich mit der offenen FIGAROLI das Moseltal langgebrettert bin.
Unvergesslicher Sound.....
Der kleine Tunnel vor dem Treffplatz war zu geil....
LG
Achim
Klaro sind wir uns begegnet.
Ich war ja der Veranstalter der Treffen.
1A3 deshalb, weil das schwere Polrad der TOD einer jeden RD ist.
Die Polizei hat seinerzeit in Koblenz eine spezielle Motorradhundertrschaft für die Eifelraser ausgebildet.
War seinerzeit mit der 430er in Vollausstattung, offener Allspeed im Cafe Fahrtwind, Hönningen/Ahr.
Hatte Glück, nur der frühe Vogel fängt den Wurm, war um 9 Uhr da.
Ab 10 Uhr ging es los, Tempotaschentücherausverkauf.....grins.
Die standen draußen mit nem riesigen leeren LKW und ca. 50 Grünen.
Es flossen reichlich Tränen.
Ich mußte sehr viel kaffee trinken....grins, bis DIE wieder weg waren.
Spezielle Grüße noch an WOLLI / Schwaich und Andy Bock /Celle und
Uschi & Helmut Tressel....hab Euch alle nie vergessen.....
Auch nicht den Lärmverweis in Schwaich, als ich mit der offenen FIGAROLI das Moseltal langgebrettert bin.
Unvergesslicher Sound.....
Der kleine Tunnel vor dem Treffplatz war zu geil....
LG
Achim
Zuletzt geändert von BigBoreKid am Sa 17. Mär 2018, 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Mo 12. Mär 2018, 18:27
- Wohnort: Köln
- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Wir kennen uns zwar nicht aber du kommst mir schön bekloppt und sympatisch vor.
Vielleicht sieht man sich mal bei einem Stammtisch im Waldfrieden in Schuld, falls wir den auch diesen Sommer wieder aufleben lassen.

Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Mo 12. Mär 2018, 18:27
- Wohnort: Köln
Danke Euch für die herzliche Aufnahme hier in Forum.
Oh, ja beklopt bin ich.....schon immer.
Sehe gerade, mein Lebensretter, die KS 175 fehlt noch.
Bin 7 mal gestürzt damit, immer nach innen weggerutscht.....vorne Rille 11...hinten Block C55....
es gab noch keine Niederquerschnittreifen,
Starre massive Stahlfußrasten, starre massive hintere durchgehende Blinkerstange und der Starre durchgehende Lenker, haben mir immer das Leben gerettet.....einfach nur an die Maschine klammern und festhalten.....Deutsche Wertarbeit.
Bei einer RD mit Klapprasten, möchte nicht drüber nachdenken.....
Das war genau die richtige Anfängermaschine, eine Rakete mit 18 PS.....Hammer
Bremse.....nein
Schalten ohne Kupplung....die Kumpels hatten bis 50 PS....
In voller Schräglage konnte man "damals" über einen durchgezogenen Mittelstreifen fahren....
NUR mit der Zündapp....
Rahmen aus dem Moto-Cross-Rennsport
Marzocci Gabel
Grimeca Bremse der 350er Morini
Koni Dämpfer
Zylinder mit Hartchrome und Helicoil Einsätzen für die Dehn-Stehbolzen
Mahle Kolben
Thermosiphon Wasserkühlung ohne Wasserpumpe !!!!
600km am Stück.....Vollgasfeest mit 1:100, ARAL, ESSO, SHELL ÖL
Bei einer Fahrt, Pfingsten, von Köln nach Tittisee-Neustadt Schwarzwald....
im Windschatten einer 50 PS Maschine.....mein Schal flog nach vorne.
ca. 145 bis 150 km/h
Das Teil war unnormal,.nicht kaputt zu kriegen.
Nach 60.000 km Motor aufgemacht....alles wie neu....Rehbraun, von vorn bis hinten
Außlaßkante 1mm hochgezogen.....wouw....145 km/h...bei ca. 6 Litern auf 100 km....1:100! !
Das ist deutsche Wertarbeit....aber war damals sehr teuer, im Vergleich zur RD 250.
Liebe Grüße
Achim.
Oh, ja beklopt bin ich.....schon immer.
Sehe gerade, mein Lebensretter, die KS 175 fehlt noch.
Bin 7 mal gestürzt damit, immer nach innen weggerutscht.....vorne Rille 11...hinten Block C55....
es gab noch keine Niederquerschnittreifen,
Starre massive Stahlfußrasten, starre massive hintere durchgehende Blinkerstange und der Starre durchgehende Lenker, haben mir immer das Leben gerettet.....einfach nur an die Maschine klammern und festhalten.....Deutsche Wertarbeit.
Bei einer RD mit Klapprasten, möchte nicht drüber nachdenken.....
Das war genau die richtige Anfängermaschine, eine Rakete mit 18 PS.....Hammer
Bremse.....nein
Schalten ohne Kupplung....die Kumpels hatten bis 50 PS....
In voller Schräglage konnte man "damals" über einen durchgezogenen Mittelstreifen fahren....
NUR mit der Zündapp....
Rahmen aus dem Moto-Cross-Rennsport
Marzocci Gabel
Grimeca Bremse der 350er Morini
Koni Dämpfer
Zylinder mit Hartchrome und Helicoil Einsätzen für die Dehn-Stehbolzen
Mahle Kolben
Thermosiphon Wasserkühlung ohne Wasserpumpe !!!!
600km am Stück.....Vollgasfeest mit 1:100, ARAL, ESSO, SHELL ÖL
Bei einer Fahrt, Pfingsten, von Köln nach Tittisee-Neustadt Schwarzwald....
im Windschatten einer 50 PS Maschine.....mein Schal flog nach vorne.
ca. 145 bis 150 km/h
Das Teil war unnormal,.nicht kaputt zu kriegen.
Nach 60.000 km Motor aufgemacht....alles wie neu....Rehbraun, von vorn bis hinten
Außlaßkante 1mm hochgezogen.....wouw....145 km/h...bei ca. 6 Litern auf 100 km....1:100! !
Das ist deutsche Wertarbeit....aber war damals sehr teuer, im Vergleich zur RD 250.
Liebe Grüße
Achim.
- Dateianhänge
-
- KS 175 Langstreckenbomber.jpg (156.4 KiB) 863 mal betrachtet
Zuletzt geändert von BigBoreKid am Sa 17. Mär 2018, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
- zinnoberrot
- Beiträge: 475
- Registriert: Do 16. Nov 2017, 10:33
- Wohnort: Wiener Neudorf
Hab gelesen:
Du suchst eine RD 400..
Ui, ob das billig/günstig abgeht?
Ich hab eine einzige gefunden im Origiginalzustand.
Der will aber Euro 6.900,-- dafür haben.
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... ord=rd+400
Nicht grad wenig.....
Gruß Walter
Du suchst eine RD 400..
Ui, ob das billig/günstig abgeht?
Ich hab eine einzige gefunden im Origiginalzustand.
Der will aber Euro 6.900,-- dafür haben.
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... ord=rd+400
Nicht grad wenig.....
Gruß Walter