Der ideale Zweitakter
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Ich fahre seit 12 Jahren motorrad und seit
<BR>12 Jahren Zweitakter. Begonnen habe ich mit der 4L1, dann folgten 1WW, 1GE und 3XV. Alle Kisten haben einfach nur riesig Spaß gemacht und ich kann mich von keiner trennen. Die Drehfreudigkeit, die spitze Leistungsentfaltung und vor allem die fehlende Motorbremse- einfach klasse. Hier tuen mir die Viertakter leid, die bremsen, wenn der Gasgriff zu ist, während ich noch rolle. Gerade auf der Rennstrecke kommt das gut. Jetzt habe ich mir den geilsten Zweitakter geholt, den ich kenne: Yamaha YZF-R6. Die Kiste hat eine spitze Leistungsentfaltung, kein Motorbremsmoment ,...und vorallem Leistung und ein geiles Fahrwerk. Was ich sagen will: Meiner Meinung nach hat das ideale Motorrad einen V4-Zweitakt mit 500 oder 750 ccm, 120-150 PS und ein modernes Fahrwerk. Das gibt es aber nicht und wird es nie mehr geben. Wir sollten endlich aufhören, uns mit modernen 600 ccm Viertaktern zu messen, eine 1GE hat keine Schnitte gegen eine R6. Unsere Kisten sind alt, genauer veraltet. Ich werde sie niemals hergeben, aber sehe und fahre sie inzwischen als das, was sie sind: OLDTIMER.
<BR>
<BR>Volker
<BR>
<BR>P.S: Ich habe die Leistungs- und Drehmomentkurven von der 3XV, der 1GE und der R6 einem kundigen Freund gezeigt. Ergebnis: 1GE ist R6, R6 ist 3XV und 3XV ist R6. So zweitaktig ist die R6
<BR>12 Jahren Zweitakter. Begonnen habe ich mit der 4L1, dann folgten 1WW, 1GE und 3XV. Alle Kisten haben einfach nur riesig Spaß gemacht und ich kann mich von keiner trennen. Die Drehfreudigkeit, die spitze Leistungsentfaltung und vor allem die fehlende Motorbremse- einfach klasse. Hier tuen mir die Viertakter leid, die bremsen, wenn der Gasgriff zu ist, während ich noch rolle. Gerade auf der Rennstrecke kommt das gut. Jetzt habe ich mir den geilsten Zweitakter geholt, den ich kenne: Yamaha YZF-R6. Die Kiste hat eine spitze Leistungsentfaltung, kein Motorbremsmoment ,...und vorallem Leistung und ein geiles Fahrwerk. Was ich sagen will: Meiner Meinung nach hat das ideale Motorrad einen V4-Zweitakt mit 500 oder 750 ccm, 120-150 PS und ein modernes Fahrwerk. Das gibt es aber nicht und wird es nie mehr geben. Wir sollten endlich aufhören, uns mit modernen 600 ccm Viertaktern zu messen, eine 1GE hat keine Schnitte gegen eine R6. Unsere Kisten sind alt, genauer veraltet. Ich werde sie niemals hergeben, aber sehe und fahre sie inzwischen als das, was sie sind: OLDTIMER.
<BR>
<BR>Volker
<BR>
<BR>P.S: Ich habe die Leistungs- und Drehmomentkurven von der 3XV, der 1GE und der R6 einem kundigen Freund gezeigt. Ergebnis: 1GE ist R6, R6 ist 3XV und 3XV ist R6. So zweitaktig ist die R6
-
- Beiträge: 546
- Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
- Wohnort: Butzbach/Hessen
Da aber der Überwiegende Teil der Fahrer eine gesunde Hemmschwelle hat, kann man auf entsprechenden Strecken trotzdem mit einer 4L1 schneller unterwegs sein-aber diese Leute sehen auch eine R100R nur von hinten... <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Gruß Heinz
<BR>Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
-
- Beiträge: 561
- Registriert: Sa 2. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: NOM
- Kontaktdaten:
also ich hatte auch noch nie ein *richtiges* motorrad.immmer nur moppeds.aber ich glaube wenn ich ne fzgxr gehabt hätte, dann wäre ich bestimmt schon tot.
<BR>ich lob mir meine oldies,..topspeed mit limit,beschleunigung *noch* uptodate.
<BR>achja,und die wartungsarmut und die ersatzteilverfügbarkeit ist m.E. besser als bei som viertaktgöpel. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>wie oft muss man an som ding ölfiter tauschen oder ventile <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_razz.gif"> nachstellen?<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: growdaweed am 2003-08-14 22:56 ]</font>
<BR>ich lob mir meine oldies,..topspeed mit limit,beschleunigung *noch* uptodate.
<BR>achja,und die wartungsarmut und die ersatzteilverfügbarkeit ist m.E. besser als bei som viertaktgöpel. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>wie oft muss man an som ding ölfiter tauschen oder ventile <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_razz.gif"> nachstellen?<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: growdaweed am 2003-08-14 22:56 ]</font>
- Helmut
- Beiträge: 1964
- Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 55606 Oberhausen KH
- Kontaktdaten:
Ölfilter?
<BR>Ventile?
<BR>
<BR>Braucht eh keiner. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
<BR>Ventile?
<BR>
<BR>Braucht eh keiner. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
<img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/RD350LC.jpg">
- redandblue
- Beiträge: 324
- Registriert: Fr 18. Apr 2003, 01:00
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Kling schon bitter. Aber ja, wir fahren Oltimer. Habe schon einige Viertakter gefahren aber nie einen besessen. Ich will auch keinen Falschtakter haben. Bin noch lange nicht bereit dafür.
<BR>R6, R1, CBR, GSX usw hat doch jeder, wie langweilig. Die meisten können nicht mal damit fahren. Nur Prahlerei mit den PS.
<BR>
<BR>Gruss
<BR>
<BR>Alex
<BR>
<BR>_____________
<BR>
<BR>TDR125/5AN ´98 (auf dem Weg der Besserung)
<BR>TZR250/2MA ´90 (getötet)
<BR>TZR250/3XV ´94
<BR>
<BR>R6, R1, CBR, GSX usw hat doch jeder, wie langweilig. Die meisten können nicht mal damit fahren. Nur Prahlerei mit den PS.
<BR>
<BR>Gruss
<BR>
<BR>Alex
<BR>
<BR>_____________
<BR>
<BR>TDR125/5AN ´98 (auf dem Weg der Besserung)
<BR>TZR250/2MA ´90 (getötet)
<BR>TZR250/3XV ´94
<BR>
Hallo growdaweed,
<BR>ölfiltertauschen weiß ich nicht..bin bisher
<BR>eher gefahren als die Bedienungsanleitung zu lesen. Aber Ventile alle 40000 km. Da hat man bei den Zweitaktern 1-2mal die kolben getauscht. Und wie kommst du darauf, daß die Ersatzteile besser verfügbar sind? Gebraucht vielleicht, da viele "das alte Geraffel" loswerden wollen. Aber neu? Für meine 1GE habe ich- vor allem für Dekorteile- echte Schwierigkeiten Teile zu bekommen. Das war mal eine Granate- jetzt ist es ein Oldtimer.
<BR>
<BR>Volker
<BR>ölfiltertauschen weiß ich nicht..bin bisher
<BR>eher gefahren als die Bedienungsanleitung zu lesen. Aber Ventile alle 40000 km. Da hat man bei den Zweitaktern 1-2mal die kolben getauscht. Und wie kommst du darauf, daß die Ersatzteile besser verfügbar sind? Gebraucht vielleicht, da viele "das alte Geraffel" loswerden wollen. Aber neu? Für meine 1GE habe ich- vor allem für Dekorteile- echte Schwierigkeiten Teile zu bekommen. Das war mal eine Granate- jetzt ist es ein Oldtimer.
<BR>
<BR>Volker
Gegen so ne R6 hätte ich auch nix einzuwenden, ware aber so ziemlich der einzige Falschtakter, der mir ins Haus käme.
<BR>In genau dieser Farbe:
<BR>
<BR><img src="http://212.114.128.217/images/R6_images/R6-red.jpg">
<BR>
<BR>Vielleicht auch wieder ne FZR 1000, zwar schwer, aber vom Motor her einfach spitze.
<BR>
<BR>HF®.
[addsig]
<BR>In genau dieser Farbe:
<BR>
<BR><img src="http://212.114.128.217/images/R6_images/R6-red.jpg">
<BR>
<BR>Vielleicht auch wieder ne FZR 1000, zwar schwer, aber vom Motor her einfach spitze.
<BR>
<BR>HF®.
[addsig]
HF®.
- Zweitaktfahrer
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: D > CH
- Kontaktdaten:
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>Aber Ventile alle 40000 km </BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Wenn Du Dich darauf verlässt, dann bist Du verlassen. Misst man schon bei der Hälfte des angegebenen Intervalles mal nach, so findet man immer bereits zu eng gewordene Ventilspiele.
[addsig]
<BR>Wenn Du Dich darauf verlässt, dann bist Du verlassen. Misst man schon bei der Hälfte des angegebenen Intervalles mal nach, so findet man immer bereits zu eng gewordene Ventilspiele.
[addsig]
-
- Beiträge: 561
- Registriert: Sa 2. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: NOM
- Kontaktdaten:
ne,ist schon klar.aber ich denke das man an som mopped doch ein bischen besser im doiturself verfahren voran kommt,als mit som 4dackder.man, das ganze verkleidungsgeraffel,....in der zeit hat man die 5-6 kolben, die man vielleicht in der zeit verfahren hat, auch wieder gewechselt.
<BR>ich mit mein kreuz kann son 60kg motor nich aussem rahmen heben.
<BR>
<BR>alles in allem behaupte ich:
<BR>leute wie ich, die kein geld haben,sind preis/wartungs/leistunsmässig ganz gut beraten.
<BR>die rd ist ja nun, auch nicht zuletzt, dank dieser seite, rundum beherrschbar.
<BR>
<BR>500er aussgenommen
<BR>ich mit mein kreuz kann son 60kg motor nich aussem rahmen heben.
<BR>
<BR>alles in allem behaupte ich:
<BR>leute wie ich, die kein geld haben,sind preis/wartungs/leistunsmässig ganz gut beraten.
<BR>die rd ist ja nun, auch nicht zuletzt, dank dieser seite, rundum beherrschbar.
<BR>
<BR>500er aussgenommen
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ich hätte auch noch gerne nen fetten Falschtakter. Für die Autoahn oder mit der Freundin hinten drauf. Oder einfach mal Dampf von unten.
<BR>Wenn der Toni Mang wieder ran muss, dann wird der 1WW mit Soni-X (ist die einzig wahre RD-Power) so richtig auf den Kopp gehauen.
<BR>Da strecken dann die Familienväter den Hals lang und denken an den Sound der 80er Jahre.
<BR>
<BR>Ausserdem kriegste den ganzen Ort wach. Nur einmal brutal morgens durchkrachen.
<BR>Spart den Wecker <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]
<BR>Wenn der Toni Mang wieder ran muss, dann wird der 1WW mit Soni-X (ist die einzig wahre RD-Power) so richtig auf den Kopp gehauen.
<BR>Da strecken dann die Familienväter den Hals lang und denken an den Sound der 80er Jahre.
<BR>
<BR>Ausserdem kriegste den ganzen Ort wach. Nur einmal brutal morgens durchkrachen.
<BR>Spart den Wecker <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]


Moin
<BR>Es fährt doch keiner Zweitakter weils billig oder haltbarer oder wartungsärmer ist, sondern weils geiler ist!!!
<BR>Das ist doch ne Glaubensfrage und da braucht man nicht zu diskutieren, es bleibt jeder bei seiner Meinung, und es ist bei Zweitaktern nicht ganz einfach diese mit logischen Argumenten zu vertreten <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Und trotzdem dauerts noch ne ganze Weile, bis mir ein Falschtakter ins Haus kommt <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>Es ist übrigens einer geplant: KTM Duke 950 LC8 oder wie auch immer die jetzt genau heissen wird, kommt erst 2004 raus, und bis ich mir die leisten kann dauerts noch...
<BR>Und irgendwann krieg ich auch noch ne RG500!
[addsig]
<BR>Es fährt doch keiner Zweitakter weils billig oder haltbarer oder wartungsärmer ist, sondern weils geiler ist!!!
<BR>Das ist doch ne Glaubensfrage und da braucht man nicht zu diskutieren, es bleibt jeder bei seiner Meinung, und es ist bei Zweitaktern nicht ganz einfach diese mit logischen Argumenten zu vertreten <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Und trotzdem dauerts noch ne ganze Weile, bis mir ein Falschtakter ins Haus kommt <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>Es ist übrigens einer geplant: KTM Duke 950 LC8 oder wie auch immer die jetzt genau heissen wird, kommt erst 2004 raus, und bis ich mir die leisten kann dauerts noch...
<BR>Und irgendwann krieg ich auch noch ne RG500!
[addsig]
Gruss Schmelle
<BR>
<BR>
<BR>Da geht noch was...
<BR>
<BR>4L0 '80
<BR>
<BR>
<BR>Da geht noch was...
<BR>
<BR>4L0 '80
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Fr 23. Mai 2003, 01:00
Habe selber drei 4Takter gehabt (XJ550,XJ900,GPZ750) und fahre zur Zeit zusätzlich die XS750 meines Vaters, damit diese auch mal bewegt wird.
<BR>Auch hatte ich das Vergnügen mal eine ZXR750 und eine ZX6R von Freunden zu testen.
<BR>Alle diese 4Takter sind angenehm und entspannt zu fahren, dabei sind sie auch noch robust und wartungsarm.
<BR>
<BR>Aber meine Leidenschaft liegt halt bei meinen 500tern. Selbst mein mittlere Sohn(12 Jahre) fährt nur mit, wenn ich mit einer der 500ter fahren möchte.
<BR>SO IST DAS HALT.
<BR>
<BR>Gruß Wolfgang
<BR>
<BR>_________________
<BR>Porsche 944/2.7ltr Bj.1989
<BR>Yamaha RD500LC Bj.1987
<BR>Yamaha RD500LC Bj.1984
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: wolfgang koch-2 am 2003-08-15 12:32 ]</font><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: wolfgang koch-2 am 2003-08-15 12:32 ]</font>
<BR>Auch hatte ich das Vergnügen mal eine ZXR750 und eine ZX6R von Freunden zu testen.
<BR>Alle diese 4Takter sind angenehm und entspannt zu fahren, dabei sind sie auch noch robust und wartungsarm.
<BR>
<BR>Aber meine Leidenschaft liegt halt bei meinen 500tern. Selbst mein mittlere Sohn(12 Jahre) fährt nur mit, wenn ich mit einer der 500ter fahren möchte.
<BR>SO IST DAS HALT.
<BR>
<BR>Gruß Wolfgang
<BR>
<BR>_________________
<BR>Porsche 944/2.7ltr Bj.1989
<BR>Yamaha RD500LC Bj.1987
<BR>Yamaha RD500LC Bj.1984
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: wolfgang koch-2 am 2003-08-15 12:32 ]</font><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: wolfgang koch-2 am 2003-08-15 12:32 ]</font>
Hallo Leute!
<BR>
<BR>Ich muß auch gestehen,das ich mir für jeden Tag im Stadtverkehr zu fahren nen 4Takter zugelegt hab,das Problem is nur das er genauso alt is,wie meine RD!Kennt jemand noch die XL600r von Honda???Nur Kicker und Eintopfspaß usw. !!.......aber jetzt,da wir Ferien im Saarland haben hat der Zweitaktvirus wieder zugeschlagen......ne günstige RGV250 mit Motorschaden steht jetzt neben der RD in der Garage,wieder Arbeit,aber was solls!!!!
<BR>
<BR>MFG Olli
<BR>
<BR>Ich muß auch gestehen,das ich mir für jeden Tag im Stadtverkehr zu fahren nen 4Takter zugelegt hab,das Problem is nur das er genauso alt is,wie meine RD!Kennt jemand noch die XL600r von Honda???Nur Kicker und Eintopfspaß usw. !!.......aber jetzt,da wir Ferien im Saarland haben hat der Zweitaktvirus wieder zugeschlagen......ne günstige RGV250 mit Motorschaden steht jetzt neben der RD in der Garage,wieder Arbeit,aber was solls!!!!
<BR>
<BR>MFG Olli
Olli ´31
RD80MX ´81...schläft im Keller...
31K ´85 ...Alltagsmopped...
TDR 250 ...jetzte NEU..
RD 250 352 ´73 ...alte Baustelle...
RD80MX ´81...schläft im Keller...
31K ´85 ...Alltagsmopped...
TDR 250 ...jetzte NEU..
RD 250 352 ´73 ...alte Baustelle...