Leistungsmangel

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo.
Möglichkeit können die Leerlaufdüsen sein.Die können zu sein.Mit dem Auge allein unter Umständen nicht zu sehen.Besser eine Lupe nehmen.Das gleiche gilt für die Bohrungen in der Nadeldüse.Bitte auch kontrollieren.
Dann ist da noch eine Luftbohrung wenn man die Nadeldüse entfernt.Diese sieht man nicht unbedingt wenn man von der keine Kenntnis hat.Die ist ziemlich am Ende der Bohrung für die Nadeldüse.Da kommt die Luft für die Vorzerstäubung vom Kraftstoff.Diese Bohrung mit Bremsenreiniger frei blasen. ;-)
Gruß,
Lux-RD.
joescho
Beiträge: 14
Registriert: Di 19. Mai 2009, 21:48
Wohnort: Dierscheid

Beitrag von joescho »

Hallo !

Ich hab beim Stöbern gesehen das ich diesen alten Post nie wirklich abgeschlossen hatte .

Sorry dafür !
Vielen Dank für eure Tipps !

Jetzt zur Lösung des Rätsels ..

Aus irgendeinem Grund lief das Biest ja nicht richtig .

Grund dafür waren die Hauptdüsen . Obwohl sie original waren waren sie für diesen Motor zu fett . Ich hab sie runter gedüst ( bis auf 170 ) glaube ich und dann lief sie . Verstehen warum , bis heute nicht ..
Hab sie dann kurze Zeit später verkauft weil ich gemerkt habe das ich mit ihr nicht mehr zurecht komme ..

Vielen Dank noch Jungs und haltet die Fahnen oben !!
Mein Werdegang ...Kreidler RMC elektronic , Kawasaki Ke 175 , Rd 350 4L0 , Rg 500 , Rgv 250 , Rg 500 . Vfr 750 RC 24 , Suzuki Sv 1000S ,

Aktuell :Vfr 750 Rc36/2 , 1 WT ( Baustelle ):-)
Antworten