
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Kupplung ist auf einmal weg. Kein Druckpunkt mehr!?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
[JF]Schorsch
- Beiträge: 220
- Registriert: Di 10. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Bruchhausen Vilsen bei Bremen
- Kontaktdaten:
Als ich vorgestern eine nette Runde gefahren bin, konnte ich auf einmal nicht mehr kuppeln.Also bin ich ohne nach Haus.Dann hab ich sie neu eingestellt über die kleine Einstellschraube unter dem Deckel.
<BR>Gestern bin ich wieder eine Runde gefahren und dann war sie auf einmal wieder fast ganz weg. Ich konnte nur noch im letzten viertel kuppeln. Heute habe ich sie dann einfach wieder eingestellt. Sie ist zwar wieder stramm,aber ich kann nur bis zur Hälfte ziehen,dann spührt man schon einen Wiederstand, als ob er schon ganz ausgerückt ist. Die Einstellschraube am Griff habe ich auch schon ganz fast draußen!
<BR>Rutschen tut sie nicht!
<BR>Danke für eure Hilfe,
<BR>SCHORSCH
<BR>Gestern bin ich wieder eine Runde gefahren und dann war sie auf einmal wieder fast ganz weg. Ich konnte nur noch im letzten viertel kuppeln. Heute habe ich sie dann einfach wieder eingestellt. Sie ist zwar wieder stramm,aber ich kann nur bis zur Hälfte ziehen,dann spührt man schon einen Wiederstand, als ob er schon ganz ausgerückt ist. Die Einstellschraube am Griff habe ich auch schon ganz fast draußen!
<BR>Rutschen tut sie nicht!
<BR>Danke für eure Hilfe,
<BR>SCHORSCH
-
Gast
-
[JF]Schorsch
- Beiträge: 220
- Registriert: Di 10. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Bruchhausen Vilsen bei Bremen
- Kontaktdaten:
-
Gast
-
[JF]Schorsch
- Beiträge: 220
- Registriert: Di 10. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Bruchhausen Vilsen bei Bremen
- Kontaktdaten:
Kügelchen da! Hab auch schon alles ab gehabt. Druckstange gerade und die Schnecke bewegt sich einwandfrei. Ich hab auch mal eine andere Stellung ausprobiert, aber sie passt nur so. Ansonsten ist die Mutter mit der Einstellschraube zu weit drin. Es sieht alles aus wie sonst.
<BR>Der Druck war auf einmal weg, also nachgestellt. Dann war er den Tag später wieder fast weg. Eben nur im letzen viertel Druck. Jetzt wieder nachgestellt und dann war ab der Hälfte nicht mehr zu ziehen. Aber ich wiederhole mich jetzt ja.
<BR>Danke
<BR>SCHORSCH
<BR>Der Druck war auf einmal weg, also nachgestellt. Dann war er den Tag später wieder fast weg. Eben nur im letzen viertel Druck. Jetzt wieder nachgestellt und dann war ab der Hälfte nicht mehr zu ziehen. Aber ich wiederhole mich jetzt ja.
<BR>Danke
<BR>SCHORSCH
-
[JF]Schorsch
- Beiträge: 220
- Registriert: Di 10. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Bruchhausen Vilsen bei Bremen
- Kontaktdaten:
So ein Mist. Ich war gerade auf dem Heimweg,da war die Kupplung wieder ganz weg. Also bin ich angehalten und habe alles auseinander genommen. Es war der Kupplungskorb lose,besser gesagt:Die Schraube war schon ganz ab!
<BR>Daher konnte die Kupplung nicht mehr drücken, da sie alles nach hinten verschoben hat!
<BR>Es hat aber komischerweise noch nicht geklappert. Es hat sich einfach das Sicherungsblech gelöst und mitgedreht! Wie kann ich das verhindern? Einfach mit Loctite unterstützen?
<BR>Ich hab dann noch eine Frage zu den Unterlegscheiben die dazwischen sind:
<BR>Es ist doch eine dickere hinter dem Korb, dann kommt eine Dünnere im Korb, oder? Wenn man die im Korb nämlich weg lässt, dann ist das innere Zahnrad, wo das ganze drauf sitzt, nämlich schön bündig mit der Fläche, wo die Mutter sichert. Oder soll die Verzahnung innen ein Stück weiter drinnen sein? Vielleicht wurde das Ding ja schon mal falsch zusammen gebaut!
<BR>Ich brauche dann auch noch ganz dringend das Drehmoment, mit der diese Mutter angezogen wird. Bin nämlich nicht zu Hause und hab kein Rep.Buch hier!
<BR>Danke
<BR>SCHORSCH
<BR>Daher konnte die Kupplung nicht mehr drücken, da sie alles nach hinten verschoben hat!
<BR>Es hat aber komischerweise noch nicht geklappert. Es hat sich einfach das Sicherungsblech gelöst und mitgedreht! Wie kann ich das verhindern? Einfach mit Loctite unterstützen?
<BR>Ich hab dann noch eine Frage zu den Unterlegscheiben die dazwischen sind:
<BR>Es ist doch eine dickere hinter dem Korb, dann kommt eine Dünnere im Korb, oder? Wenn man die im Korb nämlich weg lässt, dann ist das innere Zahnrad, wo das ganze drauf sitzt, nämlich schön bündig mit der Fläche, wo die Mutter sichert. Oder soll die Verzahnung innen ein Stück weiter drinnen sein? Vielleicht wurde das Ding ja schon mal falsch zusammen gebaut!
<BR>Ich brauche dann auch noch ganz dringend das Drehmoment, mit der diese Mutter angezogen wird. Bin nämlich nicht zu Hause und hab kein Rep.Buch hier!
<BR>Danke
<BR>SCHORSCH
- Helmut
- Beiträge: 1932
- Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 55606 Oberhausen KH
- Kontaktdaten:

Guckst Du mal schnell hier.
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.rd350lc.de/tech-daten/html/anzugsm-31k.html" target="_blank">http://www.rd350lc.de/tech-daten/html/a ... ml</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.rd350lc.de/tech-daten/html/anzugsm-31k.html" target="_blank">http://www.rd350lc.de/tech-daten/html/a ... ml</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
<img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/RD350LC.jpg">
