Die richtigen Gasschieber für Umbau nach Alexander Dale ?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Die richtigen Gasschieber für Umbau nach Alexander Dale ?
Guten Tag,
sind das die richtigen Gasschieber für den Umbau nach Alexander Dale für die Mikuni Typ 361G1 ? :
https://www.ebay.de/itm/Yamaha-2-0-Gass ... 1438.l2649
Danke,Frank
PS, fast vergessen: Die Schieber gibt es bei Topham nicht mehr!
sind das die richtigen Gasschieber für den Umbau nach Alexander Dale für die Mikuni Typ 361G1 ? :
https://www.ebay.de/itm/Yamaha-2-0-Gass ... 1438.l2649
Danke,Frank
PS, fast vergessen: Die Schieber gibt es bei Topham nicht mehr!
Jesus é fiel
Moin.
vom Prinzip her schon. Also richtiger cut 2.0
Allerdings passen die nicht zum HiTop wenn ich nicht irre.
1A0 bedeutet flattop der 1A2 Modelle. Könnte mal schauen ob es trotzdem geht.
Die Schieber sind unterschiedlich lang und die Halterungen für den Zug sind anders.
Umgekehrt geht es definitiv nicht, so rum aber eventuell.
Gruß Siggi
vom Prinzip her schon. Also richtiger cut 2.0
Allerdings passen die nicht zum HiTop wenn ich nicht irre.
1A0 bedeutet flattop der 1A2 Modelle. Könnte mal schauen ob es trotzdem geht.
Die Schieber sind unterschiedlich lang und die Halterungen für den Zug sind anders.
Umgekehrt geht es definitiv nicht, so rum aber eventuell.
Gruß Siggi
Mahlzeit,
Siggi ja die Zugbefestigung sieht anders aus-stimmt. Wenn du für mich schauen könntest ob das geht ? Oder hast Du noch brauchbare Schieber im Fundus...ich glaube ich mach mal einen Suchthread auf.
Richard genau, Cut 2.0 aus R5 ist empfohlen.
Ich habe hier auch gelesen, Alternativ die alten Schieber Cut2.5 zu fahren, das Sprühschild vom neuen Düsenstock (dann 169-P2 statt 169-P0) 5mm zu kürzen und den gleichen Verbesserungseffekt zu haben. Kann das jemand bestätigen ? Vielleicht ist das einfacher als sich ev. mit nicht passenden Gaszügen zu quälen.
Gruß, Frank
Siggi ja die Zugbefestigung sieht anders aus-stimmt. Wenn du für mich schauen könntest ob das geht ? Oder hast Du noch brauchbare Schieber im Fundus...ich glaube ich mach mal einen Suchthread auf.
Richard genau, Cut 2.0 aus R5 ist empfohlen.
Ich habe hier auch gelesen, Alternativ die alten Schieber Cut2.5 zu fahren, das Sprühschild vom neuen Düsenstock (dann 169-P2 statt 169-P0) 5mm zu kürzen und den gleichen Verbesserungseffekt zu haben. Kann das jemand bestätigen ? Vielleicht ist das einfacher als sich ev. mit nicht passenden Gaszügen zu quälen.
Gruß, Frank
Jesus é fiel
Frank
Wo sind denn in den alten RD welche mit 2,5 drin ?
Was das originale whb sagt hab ich ja eben geschrieben...obwohl ich habe auch schon originale whb gehabt wo klar fehler drin standen...ich hatte es glaub ich hier irgendwo schon mal gesagt daß ein uralt kumpel von mir sagt daß es z.Bsp. nicht stimmt bei den rundtank RDs mit derselben düsennadel bei 250 und 350 cc....er hatte sich damals in D eine neue RD 250 gekauft und als sie ihm dann zu lahm wurde auf 350 umgebaut mit nach whb gekauften teilen...die lief aber eindeutig nicht so gut wie eine originale eines bekannten...dann haben die mal verglichen und er erinnert sich daß man schon mit dem auge sehen konnte daß die nadeln der originalen 350er anders waren
Wo sind denn in den alten RD welche mit 2,5 drin ?
Was das originale whb sagt hab ich ja eben geschrieben...obwohl ich habe auch schon originale whb gehabt wo klar fehler drin standen...ich hatte es glaub ich hier irgendwo schon mal gesagt daß ein uralt kumpel von mir sagt daß es z.Bsp. nicht stimmt bei den rundtank RDs mit derselben düsennadel bei 250 und 350 cc....er hatte sich damals in D eine neue RD 250 gekauft und als sie ihm dann zu lahm wurde auf 350 umgebaut mit nach whb gekauften teilen...die lief aber eindeutig nicht so gut wie eine originale eines bekannten...dann haben die mal verglichen und er erinnert sich daß man schon mit dem auge sehen konnte daß die nadeln der originalen 350er anders waren
Nabend,
Richard, schwierig zu sagen, da meine BasisRD250/352 ein Materialmix ist und ich sie teil zerlegt bekommen habe und ich auch nicht weiß, warum sie vor 25 Jahren gestorben ist.So lange stand sie in einem Schuppen.Ich habe die Nummern auf Düsennadel, Stock und Schieber auf Franki seiner Seite verglichen, Soll+Ist. Scheint so zu passen.Von unterschiedlichen Deckeln stand da nichts.Sollten die wie mein Tank von einer 522 sein?
....Beidseitiger Fresser mit unterschiedlichen Kolben, lange statt kurzer Kerzen, ein krummer Nagel vor der Hubscheibe der Ölpumpe, mir Dichtmasse zugeschmiertes Gehäuse,ein Kupplungszug ohne Anschlag am Gehäuse (irgendwas mit Alublech gefrickelt), Kurbelwelle nach Tachostand 52000 hinüber, falscher Tank, krumme Gabel, zerfledderte Elektrik,verwichste Felgen,rote und blaue Blechteile und am Ende alles hübsch rot/weiß angestrichen....
Wenn ich den ersten Satz Kolben verschlissen habe( die Zylinder sind auf dem letzten Maß), überlege ich mir auch auf 350er umzubauen-dieses Jahr möchte ich endlich nach 5 Jahren einfach erst mal TÜV....
Peter! Das wäre ein nett-Wochenende reicht. Weißt du ob der Gaszug passt? Stand da nicht bei Yambits immer hoher oder flacher Deckel....
Vielen Dank und schönen Feierabend,Frank
Richard, schwierig zu sagen, da meine BasisRD250/352 ein Materialmix ist und ich sie teil zerlegt bekommen habe und ich auch nicht weiß, warum sie vor 25 Jahren gestorben ist.So lange stand sie in einem Schuppen.Ich habe die Nummern auf Düsennadel, Stock und Schieber auf Franki seiner Seite verglichen, Soll+Ist. Scheint so zu passen.Von unterschiedlichen Deckeln stand da nichts.Sollten die wie mein Tank von einer 522 sein?
....Beidseitiger Fresser mit unterschiedlichen Kolben, lange statt kurzer Kerzen, ein krummer Nagel vor der Hubscheibe der Ölpumpe, mir Dichtmasse zugeschmiertes Gehäuse,ein Kupplungszug ohne Anschlag am Gehäuse (irgendwas mit Alublech gefrickelt), Kurbelwelle nach Tachostand 52000 hinüber, falscher Tank, krumme Gabel, zerfledderte Elektrik,verwichste Felgen,rote und blaue Blechteile und am Ende alles hübsch rot/weiß angestrichen....
Wenn ich den ersten Satz Kolben verschlissen habe( die Zylinder sind auf dem letzten Maß), überlege ich mir auch auf 350er umzubauen-dieses Jahr möchte ich endlich nach 5 Jahren einfach erst mal TÜV....
Peter! Das wäre ein nett-Wochenende reicht. Weißt du ob der Gaszug passt? Stand da nicht bei Yambits immer hoher oder flacher Deckel....
Vielen Dank und schönen Feierabend,Frank
Jesus é fiel
Schon lange her aber mein gedächtnis sagt daß die züge bei high und lowtop carbs auch anders waren-also passen nicht
https://www.howtomotorcyclerepair.com/h ... e-cutaway/
https://www.howtomotorcyclerepair.com/h ... e-cutaway/
Richard,
bei den R5 Vergaser brauchst du den Umbau eben nicht machen. Die sind nach dem selben Prinzip wie die größeren TZ Vergaser aufgebaut. Im Endeffekt ist der Dale Alexander Umbau da um die anderen Vergaser auf dieses Prinzip zu bringen.
Gruß Uwe
bei den R5 Vergaser brauchst du den Umbau eben nicht machen. Die sind nach dem selben Prinzip wie die größeren TZ Vergaser aufgebaut. Im Endeffekt ist der Dale Alexander Umbau da um die anderen Vergaser auf dieses Prinzip zu bringen.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Hi Uwe
Ja das wußte ich noch,ich hab sie nur als beispiel genannt weil die schieber wohl den gewünschten cut haben...
was ich vergessen habe zu sagen...man kann in einigen alten posts in angloforen den tip lesen die schieber unten zu kürzen um den cut in die gewünschte richtung zu ändern
gruß. Richard
@ chato
Puh...die beschreibung deiner säge hört sich nach ner hardcore gepuzzleten schrottmixtur an...
Ja das wußte ich noch,ich hab sie nur als beispiel genannt weil die schieber wohl den gewünschten cut haben...
was ich vergessen habe zu sagen...man kann in einigen alten posts in angloforen den tip lesen die schieber unten zu kürzen um den cut in die gewünschte richtung zu ändern
gruß. Richard
@ chato
Puh...die beschreibung deiner säge hört sich nach ner hardcore gepuzzleten schrottmixtur an...
