Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Sitzbank aufpolstern

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Döllinger
Beiträge: 1304
Registriert: Di 17. Jul 2007, 17:57
Wohnort: Biblis

Sitzbank aufpolstern

Beitrag von Döllinger »

Hallo,

ich habe einen GFK-Höcker, den ich um 50mm in der Höhe aufpolstern möchte.
Jetzt möchte ich keinen 5cm Gummiklotz bepolstern, das wird ein wenig schwer.
Hat von euch schon mal jmd. sowas gemacht. Gibt´s einen Spezialschaum, der sich nicht drückt, oder was ähnliches?

Das eigentliche "Polster" ist ein einfaches stück Moosgummi.

Grüße,

Bernd
Benutzeravatar
Matt21
Beiträge: 1482
Registriert: So 27. Sep 2015, 15:59
Wohnort: Lüneburg
Germany

Beitrag von Matt21 »

Hi,

Es gibt Firmen, die bieten Schaumstoff für Möbelpolster an. Wir haben uns da was machen lassen. Ich such dir mal den Link raus.

Edit: https://topschaum.de/katalog/schaumstof ... ittrechner

Gruß Matthias
Zuletzt geändert von Matt21 am Sa 20. Jan 2018, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
TDR-Treiber
Beiträge: 60
Registriert: So 9. Okt 2016, 16:31
Germany

Beitrag von TDR-Treiber »

Styrodur (nicht Styropor) zurechtfeilen und mit Epoxy laminieren.
schrauberlehrling2
Beiträge: 652
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Für die Straße, fest und formbeständig, https://www.kickstartershop.de/de/sitzb ... hierschaum
Die Lösung mit Styrodur Kern dürfte mehr Gefühl/Härte bringen.

Grüße Florian
Antworten