"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"
Hallo,
ich habe, eigentlich nur aus Gelegenheit, eine Gabel für eine Yamaha RD gekauft (zumindest angeblich). Beim kaufen ist mir allerdings nicht aufgefallen, dass sie gar keine Aufnahme für den Bremssattel und auch keine für das Schutzblech (unten) hat. Der Durchmesser passt (34mm), aber jetzt stehe ich vor dem Rätsel von welchem Modell die Gabel wohl wirklich ist. Von einer RD kann sie ja eigentlich nicht stammen. Es muss ein Modell mit Trommelbremse sein. Duplex Bremse wahrscheinlich, denn es gibt auch keine "Auskerbung" um die Bremstrommel in Stellung zu halten.
Kann mir von euch jemand helfen?
Ich kann auch nix sehen....aber wie bitte soll eine bremse egal welcher bauart bremsen wenn ein teil nicht gehalten wird...irgendwo muß jede trommel gehalten werden sonst dreht sie mit
manicmecanic hat geschrieben:Ich kann auch nix sehen....aber wie bitte soll eine bremse egal welcher bauart bremsen wenn ein teil nicht gehalten wird...irgendwo muß jede trommel gehalten werden sonst dreht sie mit
z.B. mit einem Halter der zur Schutzblechaufnahme geht, so wie bei der TZ. Angeblich haben die Tz´s aber immer 35mm Durchmesser (kann das jemand bestätigen?), also könnte sie normalerweise auch nicht von so einer stammen.
Was du vermißt hast konnte ich schon aus der beschreibung entnehmen...aber egal nun klar
...könnte die vorgängergabel sein,R5-DS 7...kann nun zwar pics sehen aber verseucht mit werbebannern die sich auf meinem fon nicht wegxen lassen
Die von dir verlinkte frühe TZ hat nur oben an den Gabelbrücken 35mm. Unterhalb der unteren Gabelbrücke verjüngt sie die TZ Gabel auf 34mm.
Die Tauchrohre der TZ/A und DS7/R5 sind bis auf den Bremsankerhalteknuppel an der DS7/R5 die Gleichen
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
stresa hat geschrieben:Die von dir verlinkte frühe TZ hat nur oben an den Gabelbrücken 35mm. Unterhalb der unteren Gabelbrücke verjüngt sie die TZ Gabel auf 34mm.
Die Tauchrohre der TZ/A und DS7/R5 sind bis auf den Bremsankerhalteknuppel an der DS7/R5 die Gleichen
Könnte es also sein, dass es eine Mischung aus TZ (Tauchrohre) und RD (Standrohre) ist? Die Gabel müsste nämlich auch oben 34mm haben (muss ich aber noch mal nachmessen).
kann zu der Gabel zwar nichts genaues beitragen hätte aber eine Idee.
Könnte es nicht sein, daß es zwei linke Gabelstandbeine sind, von einem Mopedtyp welches nur rechts eine Bremse hat, oder halt anders rum, denke ihr wisst was ich meine ...
...
RD350LC 4L0 - Bj.81
mit der Kraft der zwei Kerzen ...
kann zu der Gabel zwar nichts genaues beitragen hätte aber eine Idee.
Könnte es nicht sein, daß es zwei linke Gabelstandbeine sind, von einem Mopedtyp welches nur rechts eine Bremse hat, oder halt anders rum, denke ihr wisst was ich meine ...
Glaube ich nicht Andy, dafür sieht das an den Gabelfüßen zu Original aus als da bei dem einen was modifiziert wurde(wegen der Klemmung meine ich)
Hi Uwe,
ich hatte mal eine TZ-Gabel die hatte unten 36mm und überhalb der unteren Brücke 35mm.
Aber wahrscheinlich weißt du da mehr.
Die Gabel die du meinst war ab der TZ/F verbaut. Die hat oben 36mm und unten 35mm. Allerdings hat die an den Tauchrohren die Angüsse für die Bremszange
Gruß Uwe
Zuletzt geändert von stresa am Mo 15. Jan 2018, 09:40, insgesamt 1-mal geändert.
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
« stresa » hat folgendes geschrieben:
Die von dir verlinkte frühe TZ hat nur oben an den Gabelbrücken 35mm. Unterhalb der unteren Gabelbrücke verjüngt sie die TZ Gabel auf 34mm.
Die Tauchrohre der TZ/A und DS7/R5 sind bis auf den Bremsankerhalteknuppel an der DS7/R5 die Gleichen
Könnte es also sein, dass es eine Mischung aus TZ (Tauchrohre) und RD (Standrohre) ist? Die Gabel müsste nämlich auch oben 34mm haben (muss ich aber noch mal nachmessen).
Durchaus möglich und auch nichts was nur einmal gemacht wurde. Vielleicht hat jemand mal ein TZ Trommelbrems-Vorderrad in seine RD gebaut. Gab es öfter. Und in den 70igern haben andersrum die TZ Leute die RD Scheibenbremse verbaut
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer