
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Miniblinker
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Miniblinker
Hallo Leute
Ich habe an meiner RD 350 YPVS Mod. 31k Miniblinker verbaut. Allerdings keine LED sondern normale Halogenblinker. Jetzt habe ich das Problem, egal ob ich links oder rechts blinke leuchten immer alle 4 Blinker. Ein Bekannter hat mir den Tipp gegeben, die Blinkeranzeige am Armaturenbrett abzuklemmen. Dann sollten die Blinker wieder funktionieren. Bei den RD`s würde das gehen. Weiß jemand ob das geht stimmt.
Gruß Klaus
Ich habe an meiner RD 350 YPVS Mod. 31k Miniblinker verbaut. Allerdings keine LED sondern normale Halogenblinker. Jetzt habe ich das Problem, egal ob ich links oder rechts blinke leuchten immer alle 4 Blinker. Ein Bekannter hat mir den Tipp gegeben, die Blinkeranzeige am Armaturenbrett abzuklemmen. Dann sollten die Blinker wieder funktionieren. Bei den RD`s würde das gehen. Weiß jemand ob das geht stimmt.
Gruß Klaus
Die Schaltplaene findest Du im Downloadbereich.
Vertauschen von Plus und Masse hat bei Standard-Gluehbirnchen keine Auswirkung auf die Funktion, das ist nur bei LED-Blinkern der Fall. Wenn alle 4 Blinker leuchten ist der Schalter am Lenker defekt oder mindestens eine Leitung dahin.
Schau Dir den Schaltplan genau an. Der Schalter verteilt den Ausgang des Blinkrelais auf die rechte bzw. linke Seite. Dazu zaehlt auch die Anzeige im Cockpit. Das Abklemmen dieser hat keine Auswirkung auf die uebrige Funktion sonder ist nur ein zusaetzlicher Verbraucher auf der entsprechenden Seite.
Gruss Uwe
Vertauschen von Plus und Masse hat bei Standard-Gluehbirnchen keine Auswirkung auf die Funktion, das ist nur bei LED-Blinkern der Fall. Wenn alle 4 Blinker leuchten ist der Schalter am Lenker defekt oder mindestens eine Leitung dahin.
Schau Dir den Schaltplan genau an. Der Schalter verteilt den Ausgang des Blinkrelais auf die rechte bzw. linke Seite. Dazu zaehlt auch die Anzeige im Cockpit. Das Abklemmen dieser hat keine Auswirkung auf die uebrige Funktion sonder ist nur ein zusaetzlicher Verbraucher auf der entsprechenden Seite.
Gruss Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

-
manicmecanic
-
manicmecanic
die kleine birne ist recht hochohmig...das hat dann für den stromfluß die folge daß die birne dann über die beiden nicht angesteuerten parallelen blinkerbirnen ihre masse hat...das sieht man aber nicht weil der ministrom der kontrollbirne nicht mal annähernd reicht um die dann auch noch leuchten zu lassen
-
manicmecanic
