Im Zylinder hat der Kolben wie ja schon geschrieben Spiel und im günstigen Fall ist noch ein Ölfilm dazwischen. Darüber ist die Wärmeübertragung nicht besonders gut. Die Kolben Oberfläche sollte so glatt wie möglich sein, also oben an der Krone. Der Vorteil einer polierten Kolben Krone ist die geringere Wärmeaufnahme des Kolben und das ist gut.
Kolben an der Krone mit Keramik zu beschichten ist eigentlich auch ein gute Idee, aber das Problem ist die Quetschkante. Die darf nicht beschichtet sein und das ist schwierig herzustellen.
Wird die Oberseite komplett beschichtet bilden sich Wärmenester an der Quetschkante und das führt zu Detonationen.
Durch die Reibung an der Zylinderwand wird der Kolben zusätzlich mit Wärme beaufschlagt. Die Abgabe ist gering.
Ist zwar Falschtakter, aber an der Stelle egal:
https://books.google.de/books?id=GV7TAQ ... nd&f=false
Wärme wird eigentlich nur über die Ringe an die Zylinderwand abgegeben.
Eine Kühlung des Kolben erfolgt beim Zweitakter auch idealerweise beim Spülen durch die Überströmer, wenn das relativ kühle Gemisch über die Kolben Oberseite einströmt.
Soweit zumindest meine Persönliche Meinung. Jeder darf seine eigene haben

Gruß Siggi