Rd 80LC 2 gutachten

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
RD200frank
Beiträge: 120
Registriert: Mi 5. Aug 2015, 15:31

Rd 80LC 2 gutachten

Beitrag von RD200frank »

Hallo,
weiss nicht ob es heute noch notwendig ist eine Rd 80 auf 81Kmh umzurüsten.
Hat noch jemand solches Gutachten noch vorliegen(Übersetzung)
Von der Dt bekommt man das Gutachten ohne probleme aber für die Rd gibt es im Netz nix.
Gruss Frank
DRIVER 27
Beiträge: 509
Registriert: Do 7. Dez 2006, 20:22

Beitrag von DRIVER 27 »

hallo, hab da 2 von den 80 zigern stehen eine ist mit 80 stdkm ,die andere mit 92 stdkm --klasse 1 a--übersetzung 15 --48 beisser.. :arrow: sind auch immer noch zu verkaufen :!: driver#27
Herby
Beiträge: 371
Registriert: Fr 18. Mär 2016, 15:03
Wohnort: 37574 Einbeck
Germany

Beitrag von Herby »

Hallo RD200frank, ich habe das Gutachten Problem- und Kostenlos von Yamaha Deutschland per Mail bekommen. Falls das nicht klappt melde dich per PN, hab's noch...

Gruß Herby
1 Zylinder, 2 Takte, 3x Kicken 4 FUN ;-)

RD 125 LC Bj. 86
Fzs 600 Fazer Bj. 2000
Kevan601
Beiträge: 540
Registriert: Do 28. Okt 2010, 21:08
Wohnort: München

Beitrag von Kevan601 »

Nur so Interessenshalber, kann vielleicht jemand den Zweck davon erklären? Ich dachte die km/h Beschränkung mit 16 ist aufgehoben, dann müsste doch eine DT 80 mit 80 oder 90 km/h gleichermaßen ewig teuer in der Versicherung sein, oder täusche ich mich da?
Herby
Beiträge: 371
Registriert: Fr 18. Mär 2016, 15:03
Wohnort: 37574 Einbeck
Germany

Beitrag von Herby »

Der unterschied ist glaube ich die Bezeichnung in den Papieren... Leichtkraftrad oder Motorrad. Als Motorrad hat sie ca. nur noch die hälfte bei der Versicherung gekostet.
1 Zylinder, 2 Takte, 3x Kicken 4 FUN ;-)

RD 125 LC Bj. 86
Fzs 600 Fazer Bj. 2000
Benutzeravatar
RD200frank
Beiträge: 120
Registriert: Mi 5. Aug 2015, 15:31

Beitrag von RD200frank »

Herby du hast ne PN zwecks gutachten.
Ist das nicht so geregelt das es nur noch um das alter des Halters geht?Unter 25 Jahre soll teuer sein als einer der länger den Führerschein hat.
Am beste nich frage mal bei der Versicherung nach.Die wissen da mehr.
Darum geht es ja ob ich die nun umbauen muss oder so belassen kann.
normaler weise bleibt die 80er umgebaut doch immer noch ein Leichtkraftrad oder? kommt nicht über 125ccm und 15Ps hinaus.
Selbst meine 125 Daelim war mit 15 PS immer noch ein Leichtkraftrad mit kleinen Nummernschild.
Oder haben die wieder was geändert?
Gruss frank
Herby
Beiträge: 371
Registriert: Fr 18. Mär 2016, 15:03
Wohnort: 37574 Einbeck
Germany

Beitrag von Herby »

Kenne mich mit der Reglementierung für die 125er nicht aus :shock: Ich hab sie damals noch pur als Reinrassige 80er gefahren. Könnte sein wenn das Gutachten heute nochmal erstellt werden würde, das sie nicht mehr als Motorrad durchgehen würde. Hab mir 2015 eine Rd 80 LC 2 mit einem eingetragenen Malossi Satz gekauft, war ebefalls als Motorrad eingetragen.... 106ccm 96Km/h 14Ps. Hatte somit auch weniger Leistung als die meisten 125er.
1 Zylinder, 2 Takte, 3x Kicken 4 FUN ;-)

RD 125 LC Bj. 86
Fzs 600 Fazer Bj. 2000
Benutzeravatar
RD200frank
Beiträge: 120
Registriert: Mi 5. Aug 2015, 15:31

Beitrag von RD200frank »

Mal sehen was die Versicherung sagt.
Habe heute mal angefangen die Maschine zu zerlegen.
Kühler und co sind nun ab,morgen gehts an den Zylinder und den Vergaser.
aber voher hol ich meine Werkbank aus dem Keller und bringe die zur Garage ca 8min vom Haus entfernt.
Dort arbeite ich dann schön vor ort und ich muss nicht die Teile hin und her fahren.Strom habe ic hda auch drin...
Gruss Frank
Benutzeravatar
hilgoli
Beiträge: 390
Registriert: Di 15. Apr 2014, 20:13
Wohnort: M`gladbach
Germany

Beitrag von hilgoli »

ich habe ja auch einiger dieser kleinen Spielzeuge.

ich zahle für alle - unabhängig ob Leichtkraftrad oder Motorrad- fast die gleichen Prämien, wenn sie min den SFR 1 haben . Das sind ca 30 € p.a. (nur Haftpflicht)
Wichtiger als Leistung und Hubraum ist heute das Mindestalter des Fahrers.
Viele Grüße
Olli
Benutzeravatar
RD200frank
Beiträge: 120
Registriert: Mi 5. Aug 2015, 15:31

Beitrag von RD200frank »

Genau so habe ich das auch mal gehört
so heute mal meine Werkbank in die Garage gebracht.morgen den motor mal weiter ausbauen.
Was ein sch..
Oilablassschraubelässt sich nicht festdrehen.Hat irgendwehr wohl richtig angerknallt des es durchdreht :x
Weitere Gewinde sind auch im arsch.
Gut das ich alles genau nach sehe.
Kickstarterantriebrad ist auch irgendwie lose hinter der Kupplung.
Mal sehe nwas ich noc hso finde.
Kurbelwellen löch ist zumindest mit 2Taktoil gefüllt.Hat wohl jemand mal versucht zu konservieren oder zu lagern.
Zum glück ist im Kurbelgehäuse kein Wasser nur das 2Takt oil.
Der Motor braucht doch mehr arbeit als ich dachte.
Kurbelwelle ist aber ok kein spiel und die Lager hören sich auch normal an.
Gruss frank
Benutzeravatar
kai071175
Beiträge: 313
Registriert: So 7. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 21218 Seevetal bei Hamburg
Germany

Beitrag von kai071175 »

Das Kickstarter Ritzel ist eine bekannte Krankheit bei der 80er....
Hilft nur ein "Neues" Ritzel oder neue Lauffläche einziehen.....
Cu Kai
2Takte... und kein Gramm mehr!

RD350 YPVS 1WW Orischinal
RD350 YPVS 1WW Im aufbau unverkleidet
RD500 YPVS 1GE Seit 12/04 Bringt Laune! Leider abgemeldet!
Thunderace als Altagssau!
Benutzeravatar
RD200frank
Beiträge: 120
Registriert: Mi 5. Aug 2015, 15:31

Beitrag von RD200frank »

Mal sehen
Mir kommt das so vor als ob der Sprengring weg ist.
wo bekomme ich eigendlich noch Ersatzteile?
suche noch Staubkappen Gabel vorne und eine Ritzelsicherung.
gibt es auch noch Vergaserteile?Dichtung und Nadeln?
Keyster gibt es keinen.
für die Dt gibt es jede menge Zeugs aber die LC 2 ist schon sehr rar geworden.
Weiss ja nicht ob der Motor und der vergaser der Dt auf die Rd passt.

In den 90er wollte keiner mehr eine 80er mehr haben so hat man einige gute 80er im Altmetall entsorgt weil keiner die haben wollte.
hätte man mal die Teile behalten sollen.
sowas weiss man ja nie.

Gruss Frank
Benutzeravatar
kai071175
Beiträge: 313
Registriert: So 7. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 21218 Seevetal bei Hamburg
Germany

Beitrag von kai071175 »

Motor passt... Vergaser nur mit flansch der DT. Vergaserteile gibt's bei Mikuni....
Cu Kai
2Takte... und kein Gramm mehr!

RD350 YPVS 1WW Orischinal
RD350 YPVS 1WW Im aufbau unverkleidet
RD500 YPVS 1GE Seit 12/04 Bringt Laune! Leider abgemeldet!
Thunderace als Altagssau!
Benutzeravatar
Matt21
Beiträge: 1530
Registriert: So 27. Sep 2015, 15:59
Wohnort: Lüneburg
Germany

Beitrag von Matt21 »

Für die RD125 gibt es die Teile noch bei Yamaha.
Ob die bei der 80er passen mußt du mal sehen.

Teilenummern 1GU2314400 und 5H01745600.

Alternativ mal bei H. Meise anrufen.

Gruß Matthias
Benutzeravatar
RD200frank
Beiträge: 120
Registriert: Mi 5. Aug 2015, 15:31

Beitrag von RD200frank »

Der Meise ist erst am Montag wieder zu erreichen.
Beim Keysterspezialist gibt es auch keinen Repsatz mehr.
Eventuell könnte man trotzdem mal bei Yamaha nachfragen.
Die hatten sogar noch vor ein paar Jahre noch Vergaserteile für die Dt 175 gehabt.
Gruss frank

Nachtrag:
Heute habe ich erfahren das mein alter Kumpel und Teilehändler noch einiges an Teilen der Rd da hat.
werde mich mal da umsehen und mein Teilelager auffüllen.
Gruss Frank
Nachtrag 05.12.17
heute habe ich das problem mit der Ölablasschraube hin bekommen.
Des weiteren habe ich den Zylinder bearbeitet/Rückstände vom Kühlsystem.Sass komplett zu.
Kolben und Zylinder die Riefen etwas begnadigt.
Fummelscheiss war das Bolzenlager von hinten.Das ist reingefallen und musste erstmal wieder in Position gebracht werden
Morgen geht es erstmal ans zusammenbauen
gruss frank
Zuletzt geändert von RD200frank am Di 5. Dez 2017, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten