Hi Uwe,
da musst du aber auch dazu sagen, dass der Patrick quasi ein Berufsfahrer ist, der gefühlt jedes Wochenende auf einer anderen Strecke rumfährt.
Der sollte fahrerisch schon in einer anderen Liga fahren als unsereins.
Zudem ist die Leistung ja nicht nur in Bezug auf Rundenzeiten interessant, sondern auch um Ihrer Selbst willen.
Grüße,
Bernd

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Welchen Klassik-Zweitakter nehmen?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Ja der Herr Sauter fährt einen saubern Stil und unglaublich schnell dabei.stresa hat geschrieben:Um alle mal etwas zu beruhigen, dem Patrick Sauter seine Aprilia war nach Frohburg beim Guido auf dem Prüfstand. Ergebnis waren schlappe 60PS und trotzdem ist er mit Abstand die schnellsten Zeiten bei den auf Serie basierten Motorrardern gefahren....
Die fehlende Motorleistung ist es bei ihm nicht.
Zur Zeit hat alles was aus der Eifel kommt nicht mehr als 60PS am Hinterrad.
Vielleicht ein Fluch
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
