Ein Neuer aus Wien stellt sich vor

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Speed Freak 89
Beiträge: 397
Registriert: Mo 29. Aug 2016, 12:26

Beitrag von Speed Freak 89 »

Eine ordentliche GFK Verkleidung ist nicht so dünn und splittert auch nicht ;)
Kommt auch stark drauf an was für ein Harz verwendet worden ist - Polyester oder Epoxidharz und ob es richtig verarbeitet wurde.

Auf meiner Ring R1 hab ich z.B. eine hauchdünne Verkleidung wo wir Epoxidharz verwendet haben. 4 Stürze hat sie inzwischen drauf und sie war zumindest immer reparabel. Ist also recht stabil...

Viel Spaß jedenfalls mit der 350er 8)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Und ich fliege Modellflugzeuge mit GFK Teilen. Die sind dünner als dünn....wegen dem Gewicht. Das Material ist hoch flexibel. Selbst die Nachbauverkleidungen aus Asien sind gut.
Früher gabs schwere und grausige Verkleidungsteile aber die Zeit ist vorbei.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
zinnoberrot
Beiträge: 475
Registriert: Do 16. Nov 2017, 10:33
Wohnort: Wiener Neudorf

Beitrag von zinnoberrot »

Holliheitzer hat geschrieben:.......Früher gabs schwere und grausige Verkleidungsteile aber die Zeit ist vorbei.

Gruß Holli
Und genau so eine "grausige" Verkleidung von damals war an meiner LC drauf.
Weg damit. so! 8)
Antworten