1WW Aufrüsten

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Bengse
Beiträge: 117
Registriert: Di 2. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Bengse »

Es ist noch nicht soweit aber der nächste Winter naht. Deshalb möchte ich die Zeit nutzen und schon mal etwas einkaufen. Möchte meine 1WW Aufrüsten. Was sollte ich alles tun? Dachte an :
<BR>1. Reifen : 90/110 oder 100/120 Typ?
<BR>wrscheinlich der BT45 gibt es den noch oder ist das jetzt der BT20
<BR>
<BR>2. Gabel : Zu weich; Nur anderes öl oder auch andere Federn? Was für ein Öl was für Federn.
<BR>
<BR>3. Federbein : Drinlassen weg. Kohle <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">...
<BR>
<BR>4. Motor : Auspuff bleibt dran. Vergaser was kann man da tun? Membrane, Düsen, Luftfilter
<BR>
<BR>5. Optik : Andere Spiegel vielleicht. Gibt es da kleinere man sieht ja eh nichts <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">...
<BR>
<BR>6. sonstige Ideen ??
<BR>
<BR>Vielen dank schon mal im vorraus. Und wenn man mir noch sagen könnte wo man die Sachen bekommt wäre das Super.
<BR>Schrauben tu ich dann selber <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>Grüßle Bengse
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1965
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

1. ja.
<BR>2. Neues Öl und andere Federn.
<BR>3. Drinlassen oder weg? Kostet halt Geld ein neues.
<BR>4. Steht viel dazu im Forum.
<BR>5. Louis, Polo, Hein-Gericke
<BR>6. Alles möglich.
<BR>
<BR>Im Forum "Tuning und Umbauten" wirst du viele Ideen finden und auch Tips.
<BR>
<BR>Kommt halt immer drauf an was Du machen willst und wieviel Geld Du investieren willst.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
Gast

Beitrag von Gast »

ab 4.
<BR>
<BR>kommt darauf an wieviel Kohle du investieren willst oder kannst.
<BR>
<BR>Wieviel Kilometer hat die Kurbelwelle runter, wielang sind die Kolben schon verbaut ?
<BR>
<BR>wenn du was vernünftiges haben willst dann sollte das so aussehen:
<BR><IMG SRC="http://www.ypvs.rd350lc.de/meine%20RD%2013a.JPG">
Benutzeravatar
Michael K.
Beiträge: 883
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG

Beitrag von Michael K. »

oben natürlich von mir <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
[addsig]
[align=center]RD, was sonst ?![/align]
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Ach Michael,
<BR>
<BR>wer will denn schon sowas ?? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Ausser mir vielleicht !! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>HF&reg.
[addsig]
HF®.
STEPHAN-AC
Beiträge: 545
Registriert: Di 20. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Jülich bei Aachen / DN-XX-XX

Beitrag von STEPHAN-AC »

Hallo,
<BR>BITTE NICHT BÖSE SEIN:
<BR>Als ich meine RD neu aufgebaut habe hatte ich auch zu erst solche Vorstellungen von der perfekten RD!
<BR>Aber ich habe es zum Glück nicht gemacht:
<BR>Ich finde das das RGV Fahrwerg einfach nicht zum Rahmen passt!
<BR>Ich habe andere Gabelfedern drin und ein VOLLEINSTELLBAES Technoflex Federbein!
<BR>dann noch TM 30 Vergaser Boyessen Membrane und Gaze Luftfilter und ne Jolly Moto! (Sonix gabs noch net)
<BR>Zusammen mit den BT45 und nem Lenkungsdämpfer wackelt auch nix mehr und die RD sieht echt original aus!
<BR>Wie gesagt, nichts gegen solche Umbauten, technich bestimmt ein Leckerbissen, wobei ich dann ne RS 250 vorziehen würde!
<BR>
<BR>Liebe Grüße aus Aachen
<BR>Stephan
<BR>
<BR>-----------------
<BR>Selber ´80
<BR>TRX 850 ´96
<BR>RD 350 1WX ´89
<BR>
<BR>
selber BJ ´80
Yamaha RD 1WW 1986
Yamaha TRX 850 1997 Umbau
Ducati Monster 900 S ie 2000
BMW GS 1200 Rally 2013
Vespa PX 125 ´06
VW T 4 Multivan 2001 30000km
VW T 6.1 California Beach
Raca
Beiträge: 294
Registriert: Di 6. Mai 2003, 01:00

Beitrag von Raca »

Hallo Bensge,
<BR>also der BT 45 scheint ja wohl Pflicht zu sein obwohl es auch eine ganze Weile dauert die Metzler-Kombination (ich glaube Me99/ME 33 oder sowas, musst mal bei den Freigaben gucken)an die Grenzen zu bringen. Dann ist man im Normalfall schon gut unterwegs. Mit den Wilbers und sonstige Federn is bestimmt keine schlechte Sache, aber wenn man keine Kohle hat trotzdem ein Problem. Bei meiner 31K habe ich z.b 7,5 Wilbers-Öl eingefüllt (40ml mehr als angegeben und die Federn 30mm vorgespannt. Jetzt habe ich eine schön straff gedämpfte und trotzdem einigermassen gut ansprechende Gabel für weniger als 15,- EUR + Arbeitszeit. Wenn du übrigens progressive Federn aus einer FZR 600 mit Vorspannhülsen probieren möchtest kann ich dir die mal zuschicken. Wenn gut, dann kost 7,- EUR inkl. Transport. Bei der Hinteren Aufhängungsgeschichte würde ich zuerst auf einen guten Serienzustand, d.h. die ganzen Buchsen/Achsen und so weiter ohne Spiel gucken. Dann entweder ein gutes gebrauchtes (Wilbers/WP) oder was anderes. Bei mir baue ich grad ein Federbein einer 98er Fireblade ein (voll einstellbar, 50,- EUR von einem " besessenen" Kumpel). Natürlich muss man da ein paar Kleinteile anfertigen lassen, aber mit 50-100 Euros müsste die Geschichte gegessen sein. (Sind dann kpl 150,-) Und zuletzt noch ein paar griffige Handschuhe (Louis/HG) zum richtig Gasgeben.
<BR>So vielleicht hilft dir das ja ein büschen weiter.
<BR>
<BR>Gruß Raca
<BR>
Benutzeravatar
Michael K.
Beiträge: 883
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG

Beitrag von Michael K. »

Wer will denn schon ne RS fahren, da sind einfach 100 ccm zu wenig drin. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Mhmmm, für die Rennstrecke RS-Fahrwerk mit RD Motor is bestimmt nich schlecht, aber zu teuer.
<BR>
[addsig]
[align=center]RD, was sonst ?![/align]
Schmelle
Beiträge: 674
Registriert: Di 7. Mai 2002, 01:00

Beitrag von Schmelle »

Moin
<BR>Er meinte (was übrigens auch meine Meinung ist): Wenn schon so einen grossen Umbau (RGV Fahrwerk) dann doch lieber etwas mehr investieren und die Teile einer RS 250 (am besten ab Bj 98) nehmen, die hat so ziemlich das beste Serienfahrwerk auf dem Markt. Und es dürfte genauso gut einzubauen sein. Frank K. hat in seiner RD die RS Gabel und Vorderrad (Bj?) und Peter Lindner (aus Siegen?) hat in seiner dir RS Schwinge.
[addsig]
Gruss Schmelle
<BR>
<BR>
<BR>Da geht noch was...
<BR>
<BR>4L0 '80
STEPHAN-AC
Beiträge: 545
Registriert: Di 20. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Jülich bei Aachen / DN-XX-XX

Beitrag von STEPHAN-AC »

Morgen Leute,
<BR>
<BR>Ich wollte keine böswillige Diskussion anfangen!
<BR>Ich bin auch voller Yamaha und besonders RD fan! Und ich kann mich auch nicht mit einer Aprilia identifizieren aber bevor ich so nen Umbau starten würde, würde ich lieber ne komplette RS nehmen. Aber es stimmt auch das 100 ccm fehlen! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Liebe Grüße
<BR>
<BR>STEPHAN
<BR>
<BR>----------
<BR>Immer noch
<BR>RD 350 1WX (mein Schatz)
<BR>TRX 850 (für alle Tage)
<BR>
selber BJ ´80
Yamaha RD 1WW 1986
Yamaha TRX 850 1997 Umbau
Ducati Monster 900 S ie 2000
BMW GS 1200 Rally 2013
Vespa PX 125 ´06
VW T 4 Multivan 2001 30000km
VW T 6.1 California Beach
Bengse
Beiträge: 117
Registriert: Di 2. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Bengse »

Also thx erst mal für die reichlichen Antworten...
<BR>Eine andere Schwinge möchte ich eigentlich nicht. Andere Gabelfedern ja.
<BR>Dann habe ich mich jetzt dazu durchgerungen ne SOni-X Auspuffanlage draufzumachen.
<BR>Aber links und rechts nen Endtopf.
<BR>Was gehört dann da alles dazu. Vergaser sollten die orginalen drauf bleiben. Wenn dann nur etwas größer.
<BR>Habe auf meiner 350 LC 32er und die ist fast nicht mehr fahrbar in der Stadt.
<BR>Reifen habe ich jetzt auch den BT45 vorne 100 hinten 120 bestellt.
<BR>Wie sieht es mit der übersetznug aus? Serienmäßig lassen oder anders?
<BR>Ach und der Bock hat insgesamt 23000 drauf.
<BR>Motor ist noch ungeöffnet.
<BR>
<BR>
<BR>Grüßle Bengse
<BR>
<BR>P.s. Wie kann ich die Bremsen Besser machen. Habe diese geschlitzten scheiben mit Stahlflex und die Bremst einfach mieserabel.
<BR>Die 350 LC mit gelochten Scheiben und Stahlflex verzögert wesentlich besser.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bengse am 2003-07-31 17:05 ]</font>
Benutzeravatar
Michael K.
Beiträge: 883
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG

Beitrag von Michael K. »

Wenn du dir die Soni-x bei Marco bestellst, würde ich an deiner Stelle mal ein längeres Gespräch in Sachen Abstimmen mit ihm abhalten.
<BR>Oder die ganze Kiste von ihm abstimmen lassen, seit er meine abgestimmt hat, muss ich sagen - supersachedas
<BR>
[addsig]
[align=center]RD, was sonst ?![/align]
Benutzeravatar
Michael K.
Beiträge: 883
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG

Beitrag von Michael K. »

Ach ganz vergessen - ICH HÄTTE AUCH GERN EINE RS-GABEL - aber 1. sind die sehr rar und 2. ganz schön teuer
<BR>Der grosse Vorteil ist, dass die voll einstellbar ist, hat es für die RGV auch gegeben, allerdings nur im Racing-Kit und damit noch teurer
<BR>
[addsig]
[align=center]RD, was sonst ?![/align]
Melkus
Beiträge: 153
Registriert: Do 22. Mai 2003, 01:00
Wohnort: Frangn

Beitrag von Melkus »

"...das RS250-Fahrwerk ist das Beste was es auf dem Markt gibt..."
<BR>Ist hier die APRILIA RS250 gemeint? Dann aber ein lautes "MUAHHAHAHAHAAA".
<BR>LOL
<BR>ROTFL
<BR>nochmal "MUAHAHAHAHA".
<BR>Dilettanten Ole!
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Na endlich mal ein fachlich fundiert ausgeführter Beitrag, der sachlich korrekt mögliche Unstimmigkeiten anderer Beiträge kommentiert.
[addsig]
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Antworten