Nachbaugaszug für RD 250 AC hohe Vergaserdeckel

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Laura32
Beiträge: 222
Registriert: Mi 17. Aug 2016, 08:45

Nachbaugaszug für RD 250 AC hohe Vergaserdeckel

Beitrag von Laura32 »

Hallo ich wollte mal nach euren Erfahrungen bezüglich den Nachbau Gaszug fragen.

ich hab mir vor kurzem einen für die Hohen vergaserdeckel bestellt aber deser passt absolut nicht. Zum einen ist er etwas länger als der Originale. Was jedoch noch vertretbar wäre.
Aber im eingebauten zustand öffnen meine Vergaserschieber bereits und die Ölpumpe wird ebenfalls schon betätigt. Ich kann die züge auch nicht mehr weiter nachlassen, da ich bereits am anschlag bin.


wie siehts bei euch aus? Schonmal wer so ein Problem gehabt?
Benutzeravatar
chato
Beiträge: 157
Registriert: So 3. Jun 2012, 16:30
Wohnort: Hannover

Beitrag von chato »

Hallo Laura,

ich liege in den letzten Zügen mit der Fertigstellung einer 352, habe den Nachbauzug von Yambits für die "High Top" Vergaser -ohne Pobleme. Das Verbindungsstück war bei dem Teil allerdings etwas frickelig( ganz zusammengeschoben?). Wenn der Neue länger als der Alte ist, können ja die Gaser und Ölpumpe noch nicht betätigt sein....check doch noch mal die Verlegung, das Verteilerstück wo sie sich alle treffen oder hak mal den Zug der Ölpumpe an der Ölpumpe aus.....sitzen die Nippel ordentlich in den Vergaserschiebern ?, ich kriege das mit den Fingern nie hin und muss das mit einer Spitzzange machen....sitzt der Stutzen mit der Einstellmutter im Vergaserdeckel richtig oder hast du das Stahlröhrchen irgendwie aus dem Sechkant-Messinng-Gewindestück gezogen( war bei mir lose)?

Gruss Frank
Jesus é fiel
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Kann schon länger sein und trotzdem die schieber anheben...kommt drauf an welcher teil länger ist...um die hülsen ganz in die gaserdeckel zu kriegen muß man doch nur einmal richtig am griff reißen...dann sitzen die züge...wenn auch bei ganz eingedrehten verstellern schon gas gegeben wird ists der falsche zug
Benutzeravatar
Highwaystar
Beiträge: 42
Registriert: Do 30. Apr 2015, 10:16
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Highwaystar »

Ich hatte ein ähnliches Problem, die Züge und den Verteiler hatte ich bei Horst Meise gekauft. Es war so, dass das Gleitstück des Verteilers Senkungen für die angelöteten Nippel hat, und ich hatte es so eingebaut, dass die Nippel eben nicht darin versenkt waren, sondern auf der Oberfläche auflagen. Dadurch waren die Züge vorgespannt, und es stand nicht der gesamte Weg innerhalb des Verteilers zur Verfügung. Außerdem waren die Gleiteigenschaften bescheiden.

Ich habe einen Hub Fett aus der Schmierpresse im Verteiler verteilt und die Züge richtig eingehängt, dann hat es geklappt. Die Gasschieber machen nun den vollen Weg im Vergaser, und das schnappt zu, wenn ich den Gasgriff loslasse. Ach ja, die "Haube" des Verteilers muss deutlich einrasten, das hat ein wenig mehr Kraft gebraucht als ich erwartet hatte.

Viele Grüße aus Wuppertal, Uli
Antworten