Hallo Leute
Denke darüber nach mir zum Ende der Saison ( also hat noch ein bisschen Zeit) eine kontaktlose Zündung für meine 1A2 mit 350 Zylinder zu zulegen.
Am besten wäre wohl eine von Power Dynamo, aber die kostet ja fast 400,- Euro. Nun meine Frage... ich hatte mal eine Kawasaki Z 650, da wurde beim Umbau auf kontaktlose Zündung nur die Kontaktplatte und der Nocken gegen eine Kontaktplatte mit zwei Impulsgeber ( Pick-Ups ) getauscht. Alles Weitere konnte nach der neuen Verkabelung beibehalten werden. Diesen Umbau für die Kawa von Dyna soll es wohl noch heute geben und der kostet ca. 150,- Euro
Gibt es für meine Maschine auch so etwas... und wenn nicht, was würdet Ihr denn noch so empfehlen.
Beste Grüße Max
			
			
									
						
										
						
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Kontaktlose Zündung 1A2
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo Max,
muss es unbedingt Kontaktlos sein? wenn es dir nur darum geht die Haltbarkeit der Kontakte zu verbessern wäre vieleicht auch sowas interessant:
http://xs400.net/wb/media/faq_anhaenge/ ... x_V3.4.pdf
oder
http://xs400.net/wb/media/faq_anhaenge/ ... tor_V4.pdf
(forum.xs400.ne)
sind zwar beide für die XS400/650 gedacht - sollten aber auch für die aircooled-RD's funktionieren
Wenn dir Elektronikbasteln jedoch nicht so liegt wäre vieleicht sowas interessant:
http://www.helotronik.de/
die bieten auch was kontaktloses an - funktioniert per Gabellichtschranke - nur die Steuerscheibe müsste man sich dann für die RD selber bauen...
(Nachteil - von der Helotronik braucht man zwei Steuergeräte)
ansonsten wenn du was komplett fertiges suchst - wäre auch das noch eine Alternative:
https://elektronik-sachse.de/shopsystem ... rd350.html
			
			
									
						
										
						muss es unbedingt Kontaktlos sein? wenn es dir nur darum geht die Haltbarkeit der Kontakte zu verbessern wäre vieleicht auch sowas interessant:
http://xs400.net/wb/media/faq_anhaenge/ ... x_V3.4.pdf
oder
http://xs400.net/wb/media/faq_anhaenge/ ... tor_V4.pdf
(forum.xs400.ne)
sind zwar beide für die XS400/650 gedacht - sollten aber auch für die aircooled-RD's funktionieren
Wenn dir Elektronikbasteln jedoch nicht so liegt wäre vieleicht sowas interessant:
http://www.helotronik.de/
die bieten auch was kontaktloses an - funktioniert per Gabellichtschranke - nur die Steuerscheibe müsste man sich dann für die RD selber bauen...
(Nachteil - von der Helotronik braucht man zwei Steuergeräte)
ansonsten wenn du was komplett fertiges suchst - wäre auch das noch eine Alternative:
https://elektronik-sachse.de/shopsystem ... rd350.html
- 
				Martin Reis
 - Beiträge: 54
 - Registriert: Mi 24. Okt 2001, 01:00
 - Wohnort: 67583 Guntersblum
 
Zündung
Schau mal z.B. bei yambits (www.yambits.co.uk) nach.
Die Newtronics-Zündung ist sehr günstig, kostet 126 engl. Pfund.
			
			
									
						
										
						Die Newtronics-Zündung ist sehr günstig, kostet 126 engl. Pfund.
- 
				manicmecanic
 
Ukofumo
Das ist käse diese elektroniken die immer noch den kontakt schalten lassen...wenn man dem kontakt den dicken strom nimmt verschleißt er nicht mehr,aber dieser verschleiß hebt den am nocken auf so daß sich das ganz gut ausgleicht...fällt der kontaktverschleiß weg kannst du ev. noch öfters die zündung einstellen als sowieso schon nötig...ich hatte sowas in alten zeiten in meinen 6 zylinderdosen...da wars so...gefühlt 1mal die woche zündung einstellen
			
			
									
						
										
						Das ist käse diese elektroniken die immer noch den kontakt schalten lassen...wenn man dem kontakt den dicken strom nimmt verschleißt er nicht mehr,aber dieser verschleiß hebt den am nocken auf so daß sich das ganz gut ausgleicht...fällt der kontaktverschleiß weg kannst du ev. noch öfters die zündung einstellen als sowieso schon nötig...ich hatte sowas in alten zeiten in meinen 6 zylinderdosen...da wars so...gefühlt 1mal die woche zündung einstellen
Habe auch eine Newtronic in meiner 352.
Die Box ist rel. klein und ist bei mir unter dem rechten Seitendeckel verbaut.
Die Box habe ich mit Klebeband auf ein Alublech geklebt und dieses mit Kabelbindern am Rahmen befestigt.
Passt, wackelt und hat Luft!
Die Kabel sind lange genug.
Da kommt genug Strom an die Zündspule und auch die Spannung ist höher.
Der Zündfunke ist deutlich besser.
			
			
									
						
							Die Box ist rel. klein und ist bei mir unter dem rechten Seitendeckel verbaut.
Die Box habe ich mit Klebeband auf ein Alublech geklebt und dieses mit Kabelbindern am Rahmen befestigt.
Passt, wackelt und hat Luft!
Die Kabel sind lange genug.
Da kommt genug Strom an die Zündspule und auch die Spannung ist höher.
Der Zündfunke ist deutlich besser.
Gruß Günter
Frei statt Bayern!!
			
						Frei statt Bayern!!
