Fragen dürft Ihr in allen anderen Foren posten - nur nicht hier. Denn hier ist der Platz, an dem Ihr alle "geheimen" Tricks verraten dürft. Bedingung: Selbst mit Erfolg ausprobiert und angewendet.
Hab lange überlegt wie ich die Vergaser meiner 522 ohne viel Aufwand und viel Schrauberei synchronisieren könnte.
Blitzidee: 2 Schraubendreher von der Schießbude!
Man dreht die beiden Standgaseinstellschrauben raus, öffnet leicht den Gashahn und steckt die Schraubenzieher in deren Bohrungen. Jetzt Gasgriff loslassen und die beiden Schraubendreher werden von den Trommeln geklemmt und bewegen sich mit dem Griff leicht nach oben. Gibt man nun Gas, erkennt man genau welcher Schraubenzieher zuerst nach unten fällt und somit welcher Schieber sich zuerst öffnet. Der Rest ist Einstellungssache an den Zügen.
Die gibts' bei uns überall auf den Volksfesten (Kirmes, Jahrmarkt) bei den Schießbuden, bei denen man mit Luftgewehren auf irgendwelches Geraffel schießt. Geh' da eigentlich nur noch wegen den Schraubenziehern hin.
Hab's aber auch schon im Netz gefunden, such mal nach "Schießbudenbedarf" oder so. Da gibts 300 Stück Päckchen um die 20Cent/Stück.
Wäre fast zu überlegen, die reichen ein Leben lang...
An anderer Stelle hier gab es den Tip das Ganze mit 4 mm Bohrern zu machen. 2 Stück davon wird bereits jeder im Haus haben.
Fazit: Etwas reinstecken und sehen wann es sich bewegt. Beide Seiten sollten da natürlich gleich sein.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***
Hinten am Auspuff per Auge oder Hand spüren welcher Zylinder mehr/weniger arbeitet. Den Druck kann man an der Hand spüren. Wer mehr Druck hat,zieht den anderen mit. Also beide Gaser auf jeweils gleichen Druck Einstellen. Man hört es sogar mit etwas Erfahrung. Sind die Gaser auch synchronisiert, geht's vom Standgas an auch gleichmäßig höher, wenn man Gas gibt.
Ich habe fast nur RDs mit den alten vergasern eingestellt...standgas immer so wie Holli das auch tut...und den rest immer auf fast vollgas geprüft...also den hahn fast auf anschlag halten...dann gucken ob man die züge gleichweit aus dem schieberdeckel hochziehen kann...
Hallo Leute,
ich habe irgendwann mal meine Fenster in den Vergasern vermessen.Dann die Bohrungen in den Schiebern vermessen.Seitdem stelle ich das über die Fenster ein.
Leerlaufschrauben komplett hinein mit Gefühl gedreht.Jede Seite gleichmässig heraus gedreht bis zur gewünschten Leerlaufdrehzahl.
Funktioniert einwandfrei .
Gruß,
Lux-RD.