Lager Schaden
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Lager Schaden
Hey, bei mir hat sich letzte Woche das Getriebeausgangslager verabschiedet(1ww). Kann mir jemand Tipps geben damit das nicht wieder passiert oder was ich verbauen sollte und was passt?. Passt zum Beispiel das 31k Getriebe in ein 1ww Gehäuse sind die Zähne oder Übersetzung gleich usw.Wo bekomme ich gute Lager? Danke vorab schon ein mal......MfG
2 Takt-Power statt 4 Takt-Trauer![font=Tahoma][/font]
-
- Beiträge: 385
- Registriert: Mo 29. Aug 2016, 12:26
Lt. Teilekatalog ist das Ausgangslager bei beiden Modellen gleich.
Restliches Getriebe müsste man halt die ganze Teileliste durchackern und vergleichen.
Ich glaube aber nicht, dass sie da viel getan haben, vieles passt ja auch schon ab der 4L0.
Aber für die 1WW sollte es doch sowieso mehr gebrauchte Teile geben als für die 31K?!
Teilenummer ist jedenfalls 93306-30504
Ist ein NSK 6305a5 mit Nut (evtl. gleich wie normale 6305N, ggf. würde ich Koyo empfehlen).
Was das a5 bedeutet hab ich bisher noch nicht rausgefunden.
Die (original) Nadellager vom Getriebe sind außer bei Yamaha außerhalb von Japan nicht ganz einfach zu bekommen, auch wenn sie im Gegensatz zu denen der RD500 noch produziert werden.
Kupplungslager sind Zeitnah originale am freien Markt zu bekommen.
Restliches Getriebe müsste man halt die ganze Teileliste durchackern und vergleichen.
Ich glaube aber nicht, dass sie da viel getan haben, vieles passt ja auch schon ab der 4L0.
Aber für die 1WW sollte es doch sowieso mehr gebrauchte Teile geben als für die 31K?!
Teilenummer ist jedenfalls 93306-30504
Ist ein NSK 6305a5 mit Nut (evtl. gleich wie normale 6305N, ggf. würde ich Koyo empfehlen).
Was das a5 bedeutet hab ich bisher noch nicht rausgefunden.
Die (original) Nadellager vom Getriebe sind außer bei Yamaha außerhalb von Japan nicht ganz einfach zu bekommen, auch wenn sie im Gegensatz zu denen der RD500 noch produziert werden.
Kupplungslager sind Zeitnah originale am freien Markt zu bekommen.
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Fr 10. Apr 2015, 19:27
hallo
habe mir gerade alle 4 getriebelager neu original für eine 31k bei horst meise bestellt.
ich glaube das die 1ww und 31k gleiche lager verbaut haben.
aber schreib ihm einfach eine mail er schickt der ein angebot oder eine rg zurück.
dann brauchst du nur mehr überweisen und nach geld eingang sendet er die lager zu dir.
hier die email adresse
info@yamahaklassikerteile.de
mfg
daniel
habe mir gerade alle 4 getriebelager neu original für eine 31k bei horst meise bestellt.
ich glaube das die 1ww und 31k gleiche lager verbaut haben.
aber schreib ihm einfach eine mail er schickt der ein angebot oder eine rg zurück.
dann brauchst du nur mehr überweisen und nach geld eingang sendet er die lager zu dir.
hier die email adresse
info@yamahaklassikerteile.de
mfg
daniel
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Es geht auch ohne die Zylinder zu montieren. Du musst nur die KW an beiden Seiten fixieren per Spanngurt. Polrad demontieren. Erfordert aber manchmal etwas Übung.
Normal halten die Ausgangslager ewig. Überprüfe die Kettenspannung, das ist wenn verkehrt = zu stramm meist der schnelle Tod.
Das Ausgangslager sollte nicht teuer sein,um die 30,- denke ich. Ist baulich dem rechten KW Lager gleich, hat aber eine Kugel mehr....und keinen PIN.
Gruß Holli
Normal halten die Ausgangslager ewig. Überprüfe die Kettenspannung, das ist wenn verkehrt = zu stramm meist der schnelle Tod.
Das Ausgangslager sollte nicht teuer sein,um die 30,- denke ich. Ist baulich dem rechten KW Lager gleich, hat aber eine Kugel mehr....und keinen PIN.
Gruß Holli

