Starke Rauchentwicklung

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ganz einfach Silvio.



In den ersten ca. 10 Sekunden gebe ich nur gas.Man sieht schon ,wenn man seeehr genau hin schaut, das der Mindestpumpenhub arbeitet.

Ist aber nicht sehr viel,soll´s ja auch nicht sein. Schau auf die große Scheibe rechts, die von der 10ner Mutter gehalten wird. Sitzt alles auf der Hubwelle. Die Scheibe mit der Hubwelle geht minimal rauf und runter. Der Mindestpumpenhub im Stand!

Ab Sekunde 18 ziehe ich nur den Ölzug voll raus....im Standgas. Die Seilzugscheibe wird dabei voll gezogen und der Anschlag, der ja fest auf der Seilzugscheibe dran ist, wandert mit.....und ist auch komplett weg! Das wäre dann der "Mindestpumpenhub" im Stand ohne Anschlag. Ziehe ich die Pumpe voll auf, ist der Anschlag weg. Die Pumpe hat nun den vollen Arbeitsweg= ca. 1:10 Mischungsverhältnis.

Mindestpumpenhub !!




Einstellen tutst du den Spalt per goldener Unterlegscheibe links von der Scheibe. Eine dickere Scheibe ist eine Vergrößerung des Hub, kleiner gewählt ist logo = weniger Öl im Stand.


Gruß Holli
Zuletzt geändert von Holliheitzer am Sa 26. Aug 2017, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Silvio63
Beiträge: 1992
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Vielen Dank Holli.

Jetzt habe ich es verstanden.

Werde es bei meiner RD gleich testen.

Wenn ich nach dem bummeln durch die Stadt das Gas aufmache qualmt es immer ziemlich stark.

Wieso stellt das Yamaha nicht gleich auf den richtigen Wert ein?
Was ist der Hintergrund?

Gruß Silvio
Silvio63
Beiträge: 1992
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Wär doch gut, wenn du das auch noch ins FAQ stellst.
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8711
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Wenn ich nach dem bummeln durch die Stadt das Gas aufmache qualmt es immer ziemlich stark.
Das ist aber relativ normal. Es sammelt sich das Öl im KW-Gehäuse weil es nicht verbrannt wird. Ziehst Du dann am Kabel, wird es verwirbelt und dann mit verbrannt.

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Yamaha stellt den Wert schon "richtig" ein.

Das Problem ist aber der Mensch und wie er die RD nutzt. Gerade du Silvio, benutzt die RD an einem Ende der Grenze......nämlich in den Bergen mit viel rollen den Berg hinunter.....ohne Gas zu geben. Da hat der Motor nur noch den Mindesthub. Gemischfahrer müssen da die Kupplung ziehen und Gas geben.

Das andere Ende ist tatsächlich der Stau-Statdbetrieb. Also 70% bummeln,halten vor der Ampel,Arme über kreuz und den Weibern im Sommer auf die .........Haare schauen.....der Motor läuft und läuft.

Wüsste Yamaha,wie du sie nutzt, könnte man das besser einstellen. Dann dürftest du aber nicht ohne Modifikation 4 Wochen zu den lustigen Ösis da in den Bergen Urlaub machen mit der RD :wink:

Dazu wollte Yamaha nicht, das sie wegen Ölmangel defekt gehen. Das Öl bezahlt der Kunde, also rauf mit der Menge. Ganz schlimm sind übrigens die 250er TZR und TDR. Auch die RGV frisst das Öl. Manche "brüsten" sich mit 1L Öl auf 400Km.

Ich stelle die so Pumpe ein, das ich fast keinen Mindesthub mehr habe. Der Motor bekommt eh überall mehr Öl,wie er braucht. Diese Qualmwolken sind für mich nämlich ein Graus.....muss nicht sein. Dazu fahre ich eh das beste Öl, da kann man sparsamer mit sein und das qualmt auch weniger. Zerlegst man Motoren,befindet sich immer Restöl in den Kurbelkammern.

Die Motoren die ich repariere, sind zu 99% nie wegen einem Ölmangel gestorben. Das kommt vor,ist aber seeehr selten.

Gruß Holli
BildBild
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Ich kenne ja nur die ac sägen aber die waren wohl auch sehr in richtung viel öl gestellt ab werk...ok,die müssen ja auch mit luft zum kühlen leben...wenn ich mit einer meiner RDs als ich noch mit pumpe fuhr mal ne zeit lang nicht rd mäßig gefahren bin haben die immer so genebelt daß man sogar im spiegel nur noch blau sah und die kiste kaum noch gedreht hat bis man das alles rausgequält hatte
zierlich
Beiträge: 89
Registriert: Sa 26. Jul 2014, 08:24
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von zierlich »

manicmecanic hat geschrieben:Ich kenne ja nur die ac sägen aber die waren wohl auch sehr in richtung viel öl gestellt ab werk...ok,die müssen ja auch mit luft zum kühlen leben...wenn ich mit einer meiner RDs als ich noch mit pumpe fuhr mal ne zeit lang nicht rd mäßig gefahren bin haben die immer so genebelt daß man sogar im spiegel nur noch blau sah und die kiste kaum noch gedreht hat bis man das alles rausgequält hatte
Kann ich bestätigen. Etwas bummeln und dann Aufreißen ergibt eine enorme Wolke die sich im Spiegel auch noch nach mehreren hundert Metern beobachten läßt. Drehe ich den Hobel ständig aus, ist garnichts zu sehen. Ölverbrauch liegt allerdings auch bei guten 400ml pro 100km.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Also 4L Öl auf 1000 Km? Das muss ja qualmen :wink:

Gruß Holli
BildBild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4778
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Dass es nach dem Bummeltempo qualmt ist normal.

Ich stell die Pumpe so ein, dass der Hub am Standgas etwas mehr ist, so ca 0,3mm, da hat man Reserve, auch bei Bergab ists dann kein Problem.
Den Verbrauch stell ich dann mit dem Seilzug ein, also lockerlassen bis ich bei einem Verbrauch von ca 1lt bei 800 km bin.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

400ml auf 100 km ?
....wieviel schluckt die säge auf 100 km...sagen wir mal um die 6 liter....dann komm ich auf ein mischverhältnis von 1 zu 15 !
Mit der pumpeneinstellung stünde das kurbelgehäuse bestimmt immer mehr oder weniger voll sabber...und s.o. dann fährt die mühle kaum noch...
zierlich
Beiträge: 89
Registriert: Sa 26. Jul 2014, 08:24
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von zierlich »

manicmecanic hat geschrieben:400ml auf 100 km ?
Ja, ist tatsächlich so. Spritverbrauch liegt eher bei 7,5 Litern. Ich weiß, das Mischungsverhältnis ist ganz schön üppig, das Moped läuft aber ganz ordentlich. Fahre sie nun so seit ca. 8000km und das sogar immer mit denselben Kerzen.
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Das ist immer noch viel zuviel,auch bei dem verbrauch bist du bei unter 1:19 Gemisch...
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Florian.....das ist aber heftig. Dreht die 19.000 rpm oder kommst da umme dran?

Damit bist du wohl berechtigt,den Eintrag ins Guinnesbuch zu bekommen :wink:

Gruß Holli
BildBild
Lux-RD
Beiträge: 1132
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo,
hängt beim Zierlich der Zug von der Ölpumpe vielleicht auf dem Ende von der Feder unter der Drehscheibe :?: .
Oder ist der Zug irgendwo falsch verlegt?
Gruß,
Lux-RD
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Hallo Zierlich,
bei deinem Moped geht noch was:)
So als Anhaltspunkt, meine nimmt sich 1,5L/1000km das ist immernoch ordentlich mehr als nötig.
Das mit 30er Vergasern, also bei Vollgas noch etwas mehr Hub als Serie. Mindesthub sind ca 0,08mm.
Ferndiagnose siehe Lux-RD.

Gruß Florian

Korrektur: Gerade nachgemessen, es sind ziemlich genau die 0.08mm Mindestpumpenhub.
Zuletzt geändert von schrauberlehrling2 am Di 25. Sep 2018, 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten