
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Laura und Ihre RD 250 1A2 Smile *HILFE*
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- fraenki-dresden
- Beiträge: 1225
- Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
- Wohnort: Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:
 
Hallo Laura,
der Lappen an der Tacho-Schnecke liegt einfach an der Zunge des Gabelholmens an. Hat also keine Fixierung gegen Zurückdrehen.
			
							der Lappen an der Tacho-Schnecke liegt einfach an der Zunge des Gabelholmens an. Hat also keine Fixierung gegen Zurückdrehen.
- Dateianhänge
- 
			
		
				- Schnecke
- IMG_39882.jpg (62.75 KiB) 836 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- IMG_39872.jpg (77.46 KiB) 836 mal betrachtet
 
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
			
						http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Hallo, ich bins mal wieder.
Ich bräuchte für meine RD 250 Typ 352 eine neue Birne für die Vordere Lampe.
Kann ich dort bedenkenlos eine Halogenbirne verwenden?
hätte folgnde ins auge gefasst.
https://www.amazon.de/gp/product/B001Q ... QBVPJRHWQV
			
			
									
						
										
						Ich bräuchte für meine RD 250 Typ 352 eine neue Birne für die Vordere Lampe.
Kann ich dort bedenkenlos eine Halogenbirne verwenden?
hätte folgnde ins auge gefasst.
https://www.amazon.de/gp/product/B001Q ... QBVPJRHWQV
- 
				manicmecanic
Hi Laura
Ich bin im urlaub mit schlechtem netz,kann den link nicht öffnen...
Ne birne bei amazon...?
Aber egal,wenn das eine normale H4 birne ist geht die nicht in deine lampe wenn da noch der originale biluxeinsatz drin ist...es gibt glaub ich sogar H4 birnen mkt passendem sockel für den biluxeinsatz...aber würde ich mir nicht antun...dann geht jedesmal wenn die mal hin ist das nachschubproblem los...
Warum kaufst du dir nicht einfach einen kompletten H4 einsatz für den lampentopf ?
Gruß. Richard
			
			
									
						
										
						Ich bin im urlaub mit schlechtem netz,kann den link nicht öffnen...
Ne birne bei amazon...?
Aber egal,wenn das eine normale H4 birne ist geht die nicht in deine lampe wenn da noch der originale biluxeinsatz drin ist...es gibt glaub ich sogar H4 birnen mkt passendem sockel für den biluxeinsatz...aber würde ich mir nicht antun...dann geht jedesmal wenn die mal hin ist das nachschubproblem los...
Warum kaufst du dir nicht einfach einen kompletten H4 einsatz für den lampentopf ?
Gruß. Richard
- 
				manicmecanic
Was stört dich an der temperatur ?
Ob die alte bilux beim mittlerweile vorgeschriebenen dauerbetrieb viel kühler bleibt..?
aber egal...
In dem fall mußt du ja zurück rüsten wenn deine lampe auf H4 umgebaut ist...nach so einem einsatz hab ich nie gesucht... ... Immer nur entsorgt... aber der sollte sich doch in den weiten des nets finden lassen...für die die unbedingt alles original haben wollen bis zur letzten schraube
... Immer nur entsorgt... aber der sollte sich doch in den weiten des nets finden lassen...für die die unbedingt alles original haben wollen bis zur letzten schraube
			
			
									
						
										
						Ob die alte bilux beim mittlerweile vorgeschriebenen dauerbetrieb viel kühler bleibt..?
aber egal...
In dem fall mußt du ja zurück rüsten wenn deine lampe auf H4 umgebaut ist...nach so einem einsatz hab ich nie gesucht...
 ... Immer nur entsorgt... aber der sollte sich doch in den weiten des nets finden lassen...für die die unbedingt alles original haben wollen bis zur letzten schraube
... Immer nur entsorgt... aber der sollte sich doch in den weiten des nets finden lassen...für die die unbedingt alles original haben wollen bis zur letzten schraubeOriginal waren da doch eigentlich diese Bilux-Funzeln mit 40/45W (Sockel P45t) verbaut...
die H4-Halogen (Sockel P43t) und die Bilux-Funzel sind leider nicht Kompatible das passt vom Sockel her nicht.
und was du da raus gesucht hast (HS1-Halogen - Sockel PX43t) ist eig. ne Glühlampe fürn Mofa/Roller - det passt auch nicht
ausserdem kannst da auch gleich nur mit Standlicht fahren...
			
			
									
						
							die H4-Halogen (Sockel P43t) und die Bilux-Funzel sind leider nicht Kompatible das passt vom Sockel her nicht.
und was du da raus gesucht hast (HS1-Halogen - Sockel PX43t) ist eig. ne Glühlampe fürn Mofa/Roller - det passt auch nicht
ausserdem kannst da auch gleich nur mit Standlicht fahren...
Gruß Uwe
RD250 1A2 Bj.1977
*Es ist vollkommen egal, wie oft man im Leben hinfällt. Es ist nur wichtig, wie oft man wieder aufsteht.*
			
						RD250 1A2 Bj.1977
*Es ist vollkommen egal, wie oft man im Leben hinfällt. Es ist nur wichtig, wie oft man wieder aufsteht.*
schummerigs Licht ist ja vieleicht abends beim tätatä ganz nett...
Im Straßenverkehr aber nicht so dolle.
Grade heute wo doch viele Autos mit Tagfahrlicht ausgerüstet sind würde ich alles drann geben durch möglichst helle Beleuchtung aufzufallen.
wenn man dürfte und es ginge würd ich sogar eher auf Xenon oder gar LED-Technik umrüsten wollen - auch wenn es dann dem Fahrzeugalter entsprechend nicht mehr der Originalität entspricht
			
			
									
						
							Im Straßenverkehr aber nicht so dolle.
Grade heute wo doch viele Autos mit Tagfahrlicht ausgerüstet sind würde ich alles drann geben durch möglichst helle Beleuchtung aufzufallen.
wenn man dürfte und es ginge würd ich sogar eher auf Xenon oder gar LED-Technik umrüsten wollen - auch wenn es dann dem Fahrzeugalter entsprechend nicht mehr der Originalität entspricht
Gruß Uwe
RD250 1A2 Bj.1977
*Es ist vollkommen egal, wie oft man im Leben hinfällt. Es ist nur wichtig, wie oft man wieder aufsteht.*
			
						RD250 1A2 Bj.1977
*Es ist vollkommen egal, wie oft man im Leben hinfällt. Es ist nur wichtig, wie oft man wieder aufsteht.*
Hallo, ich suche dringend die beiden Vergaßerwinkel vom Bowdenzug, welche oben am Vergaßer gehören.
anbei die Explosionszeichnung mit dem benötigten Teil.
Irgendwie sind mir die beiden Teile abhandengekommen und ich finde diese einfach nicht mehr
			
			
													anbei die Explosionszeichnung mit dem benötigten Teil.
Irgendwie sind mir die beiden Teile abhandengekommen und ich finde diese einfach nicht mehr

					Zuletzt geändert von Laura32 am Sa 19. Aug 2017, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
										
						@Laura32: ich weiss, es ist lästig, aber unsere Richtlinien was Urheberrechte betrifft erlauben keine Veröffentlichungen an denen Du nicht das Urheberrecht besitzt.
Bitte entferne also dieses Bild. Hinweis: ein Link auf eine externe Seite darfst Du selbstverständlich setzen
Gruß Uwe
			
			
									
						
							Bitte entferne also dieses Bild. Hinweis: ein Link auf eine externe Seite darfst Du selbstverständlich setzen

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

			
						*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- fraenki-dresden
- Beiträge: 1225
- Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
- Wohnort: Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:
 
Vorsicht mit den 55/66 Birnen.
Die Original-Lima ist schon mit 35/35W bei Dauerlicht überfordert. Bei 55/66W und Dauerlich wird der Rotor heiss und die Grundplatte bewegt sich gegenüber der Spule. Der Leistungsverlust der Lima tritt schleichend ein und man sucht sich bei dem Fehler dumm und dusselig.
			
			
									
						
							Die Original-Lima ist schon mit 35/35W bei Dauerlicht überfordert. Bei 55/66W und Dauerlich wird der Rotor heiss und die Grundplatte bewegt sich gegenüber der Spule. Der Leistungsverlust der Lima tritt schleichend ein und man sucht sich bei dem Fehler dumm und dusselig.
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
			
						http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650





 wer suchet der findet (meistens)
 wer suchet der findet (meistens)