Hallo
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo
Hallo, ich möchte mich hier kurz vorstellen. Mein Name ist Frank Hemmerling und ich bin 42 Jahre alt. ich bin von Beruf Erzieher habe aber auch mal ne Schlosser Ausbildung gemacht. Bisher habe ich nur optische Veränderungen und kleinere Reparaturen an Motorrädern vorgenommen. Ich habe mir vor 2 Wochen einen Jugendtraum erfüllt. Eine 1981 RD 350 LC. Allerdings in einem nicht fahrtauglichen Zustand. Eine Überholung eines Bremssattels oder eines Benzinhahn werde ich wohl bei der RD das erste mal machen. Ich beabsichtige dieses Motorrad im Winter tüvfertig zu machen. Ich hoffe hier ein par Leute kennen zu lernen die mir aus meiner Unwissenheit heraushelfen können.
Willkommen Frank
Ich denke hier bist Du richtig aufgehoben.
Wichtig für Dich ist erst einmal eine vernünftige Arbeitsunterlage in Form von WHB und Teileliste. Die kannst Du von mir bekommen.
Ich gibt es einige Threads die sich mit dem Thema beschäftigen ... suchen per SuFu http://forum.rd350lc.de/search.php hilft hier.
Gruß Uwe
Ich denke hier bist Du richtig aufgehoben.
Wichtig für Dich ist erst einmal eine vernünftige Arbeitsunterlage in Form von WHB und Teileliste. Die kannst Du von mir bekommen.
Ich gibt es einige Threads die sich mit dem Thema beschäftigen ... suchen per SuFu http://forum.rd350lc.de/search.php hilft hier.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Ein Werkstatthandbuch von Bucheli habe ich schon. Aber das is nich so der Reißer. Das von meiner XVS is um einiges besser. Für mich sind digitale auch in Ordnung. In meiner Werkstatt kann ich mit nem Beamer Sachen an die Wand werfen. Is einfacher.
Mich würde auch interessieren ob jemand aus der Gegend Trier Saarburg hier im Forum ist der mir bei der Überholung des Motors beim ersten mal zur Hand gehen kann.
Bisher plane ich erst mal alles. Was mich der ganze Spaß kostet. Dann wollte ich den Motor komplett machen. Die Kiste hat 38000 auf der Uhr und war das letzte mal 1992 an gewesen. Hat aber immer trocken und zugedeckt gestanden. Die KickstarterWelle hat etwas Spiel und auf der Kupplung Seite ist die Seitendeckel undicht. Drehen tut sie ohne mir auffällige Geräusche. Aber ich habe noch nicht versucht sie zu starten. Wollte zuerst den Zylinder mal runter holen und ins Kurbelwellenghäuse schauen. Ich denke da kann man schon mal sehen wie es dm Motor ergangen ist.
Über Hilfe und Vorschläge bin ich offen da ich nur grob weiß was ich da eigentlich gerade mache.
Mich würde auch interessieren ob jemand aus der Gegend Trier Saarburg hier im Forum ist der mir bei der Überholung des Motors beim ersten mal zur Hand gehen kann.
Bisher plane ich erst mal alles. Was mich der ganze Spaß kostet. Dann wollte ich den Motor komplett machen. Die Kiste hat 38000 auf der Uhr und war das letzte mal 1992 an gewesen. Hat aber immer trocken und zugedeckt gestanden. Die KickstarterWelle hat etwas Spiel und auf der Kupplung Seite ist die Seitendeckel undicht. Drehen tut sie ohne mir auffällige Geräusche. Aber ich habe noch nicht versucht sie zu starten. Wollte zuerst den Zylinder mal runter holen und ins Kurbelwellenghäuse schauen. Ich denke da kann man schon mal sehen wie es dm Motor ergangen ist.
Über Hilfe und Vorschläge bin ich offen da ich nur grob weiß was ich da eigentlich gerade mache.
Ohh ... PN = Private/Persönliche Nachricht http://forum.rd350lc.de/privmsg.php?folder=inbox
Da solltest Du Dir die Popup-Fenster aktivieren und/oder die Benachrichtigung per eMail.
Gruß Uwe
Da solltest Du Dir die Popup-Fenster aktivieren und/oder die Benachrichtigung per eMail.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***
