Stecker verschmort
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Stecker verschmort
Hallo, bin gerade an meinem Moped (31k) am Schrauben. Dabei ist mir aufgefallen, dass einige Stecker und Kabel verschmort sind. Habt Ihr sowas schon mal gesehen!? Habe die Rd zwar schon seit über 2 Jahre, stand aber bisher schön verpackt in der Garage.
Über Tips was zu tun ist bin ich dankbar.
Grüße Mario
Über Tips was zu tun ist bin ich dankbar.
Grüße Mario
- Dateianhänge
-
- image.jpeg (147.43 KiB) 614 mal betrachtet
Hallo Mario
Das gibt es öfter. Die Stecker korrodieren und durch den erhöhten Übergangswiderstand wird es ganz schön heiß und der Stecker schmilzt.
Die Stecker öfter mal kontrollieren und bei Bedarf reinigen und fetten (Batteriepolfett)
Gruß Uwe
Das gibt es öfter. Die Stecker korrodieren und durch den erhöhten Übergangswiderstand wird es ganz schön heiß und der Stecker schmilzt.
Die Stecker öfter mal kontrollieren und bei Bedarf reinigen und fetten (Batteriepolfett)
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Wenn Du Dir die Kabel einmal näher anschaust, dann durfte die Litze darin stark korrodiert sein (Grünspan). Es sind halt alles alte Maschinen mit alten Teilen. Davon weiß man höchstens von letzten Vorbesitzer was damit alles passiert ist.
Wenn Du das Forum durchstöberst, dann wirst Du Sachen finden die Du nicht glauben willst.
Ist das Kabel weggebröselt, dann hilft nur Ersatz oder eventuell eine Aufarbeitung.
Gruß Uwe
Wenn Du das Forum durchstöberst, dann wirst Du Sachen finden die Du nicht glauben willst.
Ist das Kabel weggebröselt, dann hilft nur Ersatz oder eventuell eine Aufarbeitung.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Klaus....der Uwe schreibt von der Litze. Die ist innen.....und da bildet sich der Grünspan. Von aussen und der Farbe der Isolierung ist keine Rede.
Das sieht für mich nach deftigem Kurzschluß aus. Das die CDI noch funktioniert,ist ein Glück. Das die Sicherung nicht durchgebrannt ist, verstehe ich nicht. Schau mal anch, ob überall die richtigen Werte verbaut sind.
Die Kabel musst du alle mit Steckern auswechseln bzw. anderer Kabelbaum.
Gruß Holli
Das sieht für mich nach deftigem Kurzschluß aus. Das die CDI noch funktioniert,ist ein Glück. Das die Sicherung nicht durchgebrannt ist, verstehe ich nicht. Schau mal anch, ob überall die richtigen Werte verbaut sind.
Die Kabel musst du alle mit Steckern auswechseln bzw. anderer Kabelbaum.
Gruß Holli


Klaus hat Recht. Hinter dem grün- weißen ist noch das rot-weiße zu erkennen. Wie das Pickup-Signal ein Kabel verschmoren kann, ist mir ein Rätsel. Das muss irgendwo am Heißen angelegen haben. Sieh dir mal die nähere Umgebung an.
Gruß
Rene
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hallo,
habe jetzt nochmal genauer hingeschaut. Als erstes die Sicherungen sind alle OK, bzw. sind mit dem richtigen Sicherungen versehen. CDI an sich sieht nicht so aus, als ob diese zu heiß geworden wäre. Die Kabel sind aber teilweise extrem verschmort und angekokelt. An vielen Kabeln sind die Litzen frei, dass das noch so funktioniert hat ist echt ein kleines Wunder. Die Kabel sind teilweise mit Klebenband isoliert (denke nicht dass das Original ist), habe diese jetzt mal an einigen Stellen weggefummelt. Echt grausam, was da drunter vorkam. Denke der Vorbersitzer hatte da seine Finger dran. Habe zwar noch nie einen Kabelbrand gesehen, denke aber dass das einer war.
Aber schauen wir nach vorne, wo bekomme ich einen Kabelbaum her, bzw. welcher Stecker würdet Ihr mir empfehlen.
habe jetzt nochmal genauer hingeschaut. Als erstes die Sicherungen sind alle OK, bzw. sind mit dem richtigen Sicherungen versehen. CDI an sich sieht nicht so aus, als ob diese zu heiß geworden wäre. Die Kabel sind aber teilweise extrem verschmort und angekokelt. An vielen Kabeln sind die Litzen frei, dass das noch so funktioniert hat ist echt ein kleines Wunder. Die Kabel sind teilweise mit Klebenband isoliert (denke nicht dass das Original ist), habe diese jetzt mal an einigen Stellen weggefummelt. Echt grausam, was da drunter vorkam. Denke der Vorbersitzer hatte da seine Finger dran. Habe zwar noch nie einen Kabelbrand gesehen, denke aber dass das einer war.
Aber schauen wir nach vorne, wo bekomme ich einen Kabelbaum her, bzw. welcher Stecker würdet Ihr mir empfehlen.
- Dateianhänge
-
- DSC02746.JPG (143.83 KiB) 430 mal betrachtet
gute fotos
hallo ,so sollten die bilder aussehen ,da erkennt mann einiges ,da hats eine verbindung zwischen orange und schwarz (zündspule ) --2 foto --gegeben sieht aus als wenn da etwas auf die beiden kabelgedrückt hat ,schau mal unter dem tank nach
driver#27
