Startprobleme 4L1

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Wie gut kannst du mit Zicken umgehen?

Falls gut= behalten.

Falls eher nicht so = ab ins ebay und einen schönen Honda 4T kaufen :wink: :lol:

Gruß Holli
BildBild
Waldschrat
Beiträge: 144
Registriert: Di 25. Okt 2011, 20:21
Germany

Beitrag von Waldschrat »

Ein weiterer Lösungsansatz wäre, dass ich immer eine Beifahrerin mitnehme. 8)
Hip Hop hieß früher Stottern und war heilbar
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Wenn der Motor mit zusätzlichem Bremsenreiniger anspringt, kann es imho nicht zu fett sein.

Wild geraten: irgendwo was undicht oder Motor total ausgelutscht, so dass er beim Kicken nicht genug Gemisch ansaugt? In meinem Entdrosselunsgdrama hat Uwe Kilroy damals gepostet, dass sein Moppped bei unter 5,5 Bar Verdichtung oder so nicht mehr angesprungen wäre.
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Ja, so ist es.
Kalt ging damals gut und wenn warm dann ganz übel.
Man merkt es ganz gut, denn der Kickstarter geht dann wie Butter. Besser ist aber eine Kompressionsprüfung mittels Kompressionstester.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Erst mal das und zweitens ist ein pfffft aus dem Auspuff auch mal nicht unbedingt ein gutes Zeichen.

Das heisst nämlich, das die Kerze gezündet hat, aber die Energie am Kolben seitlich vorbei gerauscht ist. Das hat man gerne bei Kolben- und Ringschäden.

Sind aber alles nur Vermutungen. Es pffffftet auch, wenn das Gemisch kaum zündfähig ist wie z.B. bei erheblich zu mager.

Gruß Holli
BildBild
Waldschrat
Beiträge: 144
Registriert: Di 25. Okt 2011, 20:21
Germany

Beitrag von Waldschrat »

Naja, ich freue mich jetzt zwar nicht, aber ich habe den Fehler:
Kompression auf beiden Zylindern 5,3 bar. :cry:


Danke für eure Hilfe,

Uwe
Hip Hop hieß früher Stottern und war heilbar
Waldschrat
Beiträge: 144
Registriert: Di 25. Okt 2011, 20:21
Germany

Beitrag von Waldschrat »

Nachtrag:

Ich werde eine Revision des Motors jetzt wohl zwangsweise vorziehen.
Wer kann mir eine gute Zylinderschleiferei empfehlen?
Welche Vorgaben soll ich machen, z.B. abweichend von den Werksangaben soll das Spiel 0,xx mm betragen.
Welche Kolben könnt ihr empfehlen?

Danke,

Uwe
Hip Hop hieß früher Stottern und war heilbar
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Kolben und der Laden sind prima, Laufspiel steht auf der Verpackung:

250er http://www.grand-sport.de/index.php?a=95

350er http://www.grand-sport.de/index.php?a=93

Aber erst mal ausbauen und messen lassen, welche Übergröße rein muss.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Und nach dem Bohren/Honen eben die Kanalkanten nicht vergessen zu brechen /fasen.

Sonstige Dichtungen usw. bekommste ja beim Horst Meise.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Oh jeh, aber das schaffst du doch bis Spa! ;-)

Ich hab die Zylinder der 500er bei einem ehemaligen Yamaha-Händler in Neuwied bohren lassen, der noch die Maschinen aus seiner aktiven Zeit hat. Hat gute Arbeit gemacht und war preisgünstig, inklusive entgraten der Kanten 60 EUR pro Zylinder. Telefonnummer kann ich dir ggf. geben. Die Kolben hatte ich bei Yambits bestellt, aber die von Holli verlinkten gehen sicher auch.
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Waldschrat
Beiträge: 144
Registriert: Di 25. Okt 2011, 20:21
Germany

Beitrag von Waldschrat »

Sofern Du Steger meinst, die habe ich gegoogelt aber noch nicht erreicht, ansonsten her damit. :)

Gruß,

Uwe
Hip Hop hieß früher Stottern und war heilbar
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

60 pro Zylinder incl. fasen ist aber ein TOP Preis.

Gruß Holli
BildBild
Herby
Beiträge: 398
Registriert: Fr 18. Mär 2016, 15:03
Wohnort: 37574 Einbeck
Germany

Beitrag von Herby »

Jo, sehr guter Preis, ich hab 75Euro bezahlt, Kolben hab ich von Wössner. Kompression vorher 6,5Bar jetzt knapp über 9.

Gruß Herby
1 Zylinder, 2 Takte, 3x Kicken 4 FUN ;-)

RD 125 LC Bj. 86
Fzs 600 Fazer Bj. 2000
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Gib auf jeden Fall die Kolben mit zur Werkstatt. Wenn die gut ist, markiert er dann den passenden Kolben zum Zylinder.
Kolbenspiel wie beim Kolben angegeben. Nimmst Du weniger kann es gerade jetzt im Sommer klemmen (hatte ich schon), nimmst Du mehr bleiben weniger Kilometer.
Musst aufpassen beim messen. Original-Yamaha Kolben sind größer als Zubehörkolben. Sind jetzt Zubehörkolben drin, dann kannst Du eventuell mit Original-Kolben hinkommen.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Hab Dir die Adresse per PN geschickt. Ich hab damals die Zylinder hingebracht, die hat er gemessen und mir gesagt welches Übermass ich bestellen soll. Die Kolben hab ich dann auch hingebracht und er hat die gemessen und dann die Zylinder auf das Mass plus Laufspiel gebohrt. Wir haben das im Yamaha-Werkstatthandbuch angegebene Spiel genommen.
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Antworten