Qualmt stark auf rechte Seite
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Qualmt stark auf rechte Seite
Hallo Zusammen,
meine 350er 4LO qualmt auf der rechten Seite stark. Besonders, wenn ich kurz anhalten muss und sie im Stand läuft, z.B. an einer Ampel. Bei Fahrt mit mehr Drehzahl ist die Qualmentwicklung relativ normal. Sieht das eher nach einem Vergaserproblem aus (vielleicht Schwimmer), oder kann die Ölpumpe auch Theater machen und ungleichmäßig fördern? Danke
meine 350er 4LO qualmt auf der rechten Seite stark. Besonders, wenn ich kurz anhalten muss und sie im Stand läuft, z.B. an einer Ampel. Bei Fahrt mit mehr Drehzahl ist die Qualmentwicklung relativ normal. Sieht das eher nach einem Vergaserproblem aus (vielleicht Schwimmer), oder kann die Ölpumpe auch Theater machen und ungleichmäßig fördern? Danke
- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Getriebeöl ist genug drin, sowie sie qualmt, müsste eigentlich schon was fehlen. Der Qualm entsteht komischerweise auch nur im Standgas. Beim Losfahren nebelt sie einmal richtig, danach ist die Qualmentwicklung normal. Kann es denn wohl auch die Pumpe sein? Könnte ich mit leerem Öltank auch probeweise mit 1:50 im Kraftstofftank fahren?
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Benzin qualmt auch wenn der Motor zu fett läuft. Gerade im Stand überfetten sie, das wird also eher ein Vergaserproblem sein rechts. Hier einfach mal deutlich mehr Luft geben über die Co-Schraube. Mindestens 1/2 bis 3/4 Umdrehungen auf. So sollte der Motor auch besser am Gas hängen.
Die Ölpumpe ist ja eh meist zu fett eingestellt und bei den heutigen Synthetik-Ölen kann man da getrost weniger einstellen. Es sei denn, man spart mit billigem Mineralöl....was natürlich auch mehr qualmt.
Gruß Holli
Die Ölpumpe ist ja eh meist zu fett eingestellt und bei den heutigen Synthetik-Ölen kann man da getrost weniger einstellen. Es sei denn, man spart mit billigem Mineralöl....was natürlich auch mehr qualmt.
Gruß Holli


- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Du kannst mit 1:50 fahren, aber auf Dauer läuft die Ölpumpe dabei trocken. Du könntest aber die Ölschläuche an den Vergasern abziehen, zwei kleine Spritzen auf die Schläuche stecken, die Kolben der Spritzen rausziehen (also ganz entfernen!) und den Motor mit 1:50 im Tank laufen lassen, dann siehst du wieviel die Pumpe auf jeder Seite fördert.
Benzin müsste imho eher schwarz qualmen.
Kann es auch sein, dass im Stand Öl durch die Pumpe sickert und es dann nach dem Start erstmal ordentlich nebelt?
Benzin müsste imho eher schwarz qualmen.
Kann es auch sein, dass im Stand Öl durch die Pumpe sickert und es dann nach dem Start erstmal ordentlich nebelt?
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Dann müsste der Motor auch während der Fahrt stark rauchen Georg. Wenn das der Fall wäre, dann qualmt der Motor nach 2 Wochen im Stand derartig heftig, das du eine echte Rauchmaschine über 2 Km hast. DAS habe ich mit der TDR Ölpumpe mal gehabt, die förderte auch im Stand bei Motor aus fröhlich weiter.
Gruß Holli
Gruß Holli


- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Geeeenau
.
Dreh die mal ne halbe Umdrehung raus. Dabei sollte der Motor auch irgendwie höher drehen im Stand, als vorher. Er sollte auch sauberer/williger hoch drehen und freier laufen. Das mal weiter aufdrehen bei Bedarf. Bist du zu weit am aufdrehen, hängt der Motor wieder schlechter am Gas. Da musst du die optimale Stellung raus fahren.
Mach erst mal das bevor du an die Ölpumpe gehst. Meist ist es der oder die Vergaser.
Probefahrt und langen Schraubendreher (Taschenlampe) mitnehmen. Anhalten, verstellen, fahren. So lange, bis es passt.
Gruß Holli

Dreh die mal ne halbe Umdrehung raus. Dabei sollte der Motor auch irgendwie höher drehen im Stand, als vorher. Er sollte auch sauberer/williger hoch drehen und freier laufen. Das mal weiter aufdrehen bei Bedarf. Bist du zu weit am aufdrehen, hängt der Motor wieder schlechter am Gas. Da musst du die optimale Stellung raus fahren.
Mach erst mal das bevor du an die Ölpumpe gehst. Meist ist es der oder die Vergaser.
Probefahrt und langen Schraubendreher (Taschenlampe) mitnehmen. Anhalten, verstellen, fahren. So lange, bis es passt.
Gruß Holli

