Bremsflüssigkeitsbehälter 1WW dichtkriegen
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Bremsflüssigkeitsbehälter 1WW dichtkriegen
Den Schnellfragenthread hat Rene geschlossen, offenbar war - zu meiner Überraschung- meine Frage der Auslöser. Das finde ich sehr schade und entschuldige mich bei den Forumsteilnehmern hiermit dafür. Mir hätten wenige kurze Sätze als Antwort gereicht. O.k.: Sollte die folgende Frage nun eine ausführliche Diskussion nach sich ziehen, umso besser:
Der Bremsflüssigkeitsbehälter vorne hält nicht dicht. An einer Stelle suppt es zwischen Behälter und Deckel ordentlich raus. Der Gummi ist drin. Gibt es einfache Lösungen, das wieder dichtzukriegen ?
Was spräche dagegen, aus Dichtungspapier eine Dichtung zu schneiden und zwischen Behälter u. Deckel einzulegen ?
Danke im Voraus, Ulli
Der Bremsflüssigkeitsbehälter vorne hält nicht dicht. An einer Stelle suppt es zwischen Behälter und Deckel ordentlich raus. Der Gummi ist drin. Gibt es einfache Lösungen, das wieder dichtzukriegen ?
Was spräche dagegen, aus Dichtungspapier eine Dichtung zu schneiden und zwischen Behälter u. Deckel einzulegen ?
Danke im Voraus, Ulli
Womit Du früher rumgekarrt, das lebt auch in der Gegenwart !
Ulli, es ist alles OK.
Dieser Schnellfragenthread war mal eine Idee. Es hat sich aber herausgestellt, dass die Einschätzung ob es eine kurze Antwort gibt oder sich eine Diskussion entwickelt sehr schwierig ist. Diese Diskussionen aber sind das Salz in der Forumssuppe. Wenn es denn eine Diskussion über ein Thema gibt, dann sollte diese auch in einem Thread zusammengefasst sein und sich nicht mit anderen Diskussionen mischen. Das führt nur zur Verwirrung.
Dazu kommt noch, dass die Admins so ein Durcheinander nicht einfach trennen können.
Also alles gut .. jetzt wieder zum Thema.
Du müsstest einmal herausbekommen WARUM es suppt. Eventuell ist das Gummi alt oder beschädigt. Hast Du es einmal mit einem neuen Gummi versucht? Sind eventuell Fremdkörper unter dem Gummi?
Gruß Uwe
Dieser Schnellfragenthread war mal eine Idee. Es hat sich aber herausgestellt, dass die Einschätzung ob es eine kurze Antwort gibt oder sich eine Diskussion entwickelt sehr schwierig ist. Diese Diskussionen aber sind das Salz in der Forumssuppe. Wenn es denn eine Diskussion über ein Thema gibt, dann sollte diese auch in einem Thread zusammengefasst sein und sich nicht mit anderen Diskussionen mischen. Das führt nur zur Verwirrung.
Dazu kommt noch, dass die Admins so ein Durcheinander nicht einfach trennen können.
Also alles gut .. jetzt wieder zum Thema.
Du müsstest einmal herausbekommen WARUM es suppt. Eventuell ist das Gummi alt oder beschädigt. Hast Du es einmal mit einem neuen Gummi versucht? Sind eventuell Fremdkörper unter dem Gummi?
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Un ich sach noch...
Wenn es suppt, wird irgendwas undicht sein. Eine Macke im Deckel oder in der Dichtfläche am Behälter, Gummi beschädigt oder Deckel krumm.
Mit Dichtungspapier wird es nicht gehen. Die Gummimembran muss vorhanden sein als Abdichtung, damit keine Luft an die Flüssigkeit kommt (nimmt sonst Feuchtigkeit aus der Luft an) und die Membran ist so ziehharmonikaartig gemacht damit sie nach unten gehen kann wenn der Flüssigkeitspegel absinkt. Dazu ist am Deckel an einer Stelle eine kleine Kerbe, damit Luft oberhalb der Membrane einströmen kann.
Wenn es suppt, wird irgendwas undicht sein. Eine Macke im Deckel oder in der Dichtfläche am Behälter, Gummi beschädigt oder Deckel krumm.
Mit Dichtungspapier wird es nicht gehen. Die Gummimembran muss vorhanden sein als Abdichtung, damit keine Luft an die Flüssigkeit kommt (nimmt sonst Feuchtigkeit aus der Luft an) und die Membran ist so ziehharmonikaartig gemacht damit sie nach unten gehen kann wenn der Flüssigkeitspegel absinkt. Dazu ist am Deckel an einer Stelle eine kleine Kerbe, damit Luft oberhalb der Membrane einströmen kann.
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Re: Bremsflüssigkeitsbehälter 1WW dichtkriegen
Nein, Ulli, du warst nicht der Auslöser. Deine Frage war einfach nur der berühmte letzte Tropfen. Mach dir keine Kopfschmerzen deswegen.UO hat geschrieben:Den Schnellfragenthread hat Rene geschlossen, offenbar war - zu meiner Überraschung- meine Frage der Auslöser. Das finde ich sehr schade und entschuldige mich bei den Forumsteilnehmern hiermit dafür.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Also, kurze Rückmeldung: Deckel krumm. Gummi wohl noch ausreichend i.O. Jedenfalls suppt es nach wiederholtem "auf - zu", "ab - dran", "hiermaldrücken - dort mal Schraube fester anziehen" aktuell nicht mehr.
(Ich hoffe, ich habe "das jetzt nicht verschrieen", wie man sagt!)
Aber: für den Fall, es suppt wieder: Warum nicht eine Papierdichtung schneiden und auf das Gummi legen ? Wichtig halt dabei: es muss - oberhalb der Gummimembrane noch Luft ein-aus-strömen können.
Von einem (oder zwei) guten Frankenschöppli angefeuert grüsst Euch herzlich: Ulli
(Ich hoffe, ich habe "das jetzt nicht verschrieen", wie man sagt!)
Aber: für den Fall, es suppt wieder: Warum nicht eine Papierdichtung schneiden und auf das Gummi legen ? Wichtig halt dabei: es muss - oberhalb der Gummimembrane noch Luft ein-aus-strömen können.
Von einem (oder zwei) guten Frankenschöppli angefeuert grüsst Euch herzlich: Ulli
Womit Du früher rumgekarrt, das lebt auch in der Gegenwart !
Das würde ich schon deshalb nicht machen, weil Papierflusen die kleinen Bohrungen im Zylinder verstopfen könnten. Eine Papierdichtung ist an der Stelle einfach nicht vorgesehen.
An der Bremse muss alles tiptop sein. Und wenn der Deckel Schrott ist, dann kauf dir einen anderen Deckel.
Gruß
Rene
An der Bremse muss alles tiptop sein. Und wenn der Deckel Schrott ist, dann kauf dir einen anderen Deckel.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Wenn der Declel krumm ist wird er auch durch ne extra Dichtung nicht gerade. Ich sehe zwar nicht, wie eine Dichtung über der Membrane Flusen unter der Membrane im Zylinder verursachen soll, aber das ist trotzdem Murks. Lieber neuen Deckel besorgen oder den alten richten.
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
HILFEEEE
meine rd 350 yvps 1ww letztes model dreht nicht mehr richtig hoch und hat auch leichten leistungsabfall. kauf bei 8000 iststand jetzt 23.000 originalzustand. meine vermutung endtopfverkokkung???
hat wer schon erfahrung ob mit natronlauge reinigen funktioniert?? oder gibts nachbauauspuff complett wo man endtopf zum reinigen öffnen kann ? danke im vorraus erwin
meine rd 350 yvps 1ww letztes model dreht nicht mehr richtig hoch und hat auch leichten leistungsabfall. kauf bei 8000 iststand jetzt 23.000 originalzustand. meine vermutung endtopfverkokkung???
hat wer schon erfahrung ob mit natronlauge reinigen funktioniert?? oder gibts nachbauauspuff complett wo man endtopf zum reinigen öffnen kann ? danke im vorraus erwin
@Surya: Bitte mache für Deine Fragen einen eigenen Thread auf. In diesem Thread hier geht es um den Bremsflüssigkeitsbehälter. Wenn Du mit dem Aufbau nicht zurecht kommst, dann empfehle ich Dir die FAQ und die Hilfe.
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***
