Lagerbezeichnung KW RD 350LC 4L0

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Ede, welche Lager haben sich eingegraben?
Das seh ich aus dem Fred nicht.
Wohl das rechte, bei den anderen glaub ichs nicht.

Mit JB füllen u auch als Lagersitz nehmen geht auch, hält ne Weile, geht auch wieder auf weil es eh verschwindet.

Schöne klare Fragen stellen hilft...

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Döllinger
Beiträge: 1346
Registriert: Di 17. Jul 2007, 17:57
Wohnort: Biblis

Beitrag von Döllinger »

Bei meinen Motoren damals habe ich das immer folgendermaßen gelöst:
(Bevor sich was verdreht hat selbstverständlich)
Normales Lager nehmen, ohne Pin. Lager anbohren,besser erodieren, 3mm Stift einsetzen, und dann 180° versetzt eine Einfräsung vornehmen, fertig.
Loctite oder Kleber hält nicht, da zu weich. Überhaupt, wer kommt auf so ne Idee...
Wenn dein Lagersitz aber schon zu groß oder oval ist hat´s doch eh keinen Sinn mehr bei den RD´s. Die Dinger bekommt man doch an jeder Ecke.
Antworten