
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Federbein Empfehlung
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
Kaltverformer
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo 7. Nov 2011, 10:45
Federbein Empfehlung
Guten Morgen,
bin bei der Suche nicht so recht fündig geworden.
Ich bräuchte eine Empfehlung für ein Federbein für ne 31K wenn möglich sogar höhenverstellbar.
Kann mir von Euch da jemand weiter helfen?
Vielen Dank und schönen Tag Didi
bin bei der Suche nicht so recht fündig geworden.
Ich bräuchte eine Empfehlung für ein Federbein für ne 31K wenn möglich sogar höhenverstellbar.
Kann mir von Euch da jemand weiter helfen?
Vielen Dank und schönen Tag Didi
- stullefumi
- Beiträge: 1301
- Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
- Wohnort: Haltern
-
Kaltverformer
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo 7. Nov 2011, 10:45
Ääääh YSSWelcher Hersteller ist den YSS?
z.B. https://www.bts-motorradteile.de/Yamaha ... rl28x.html
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Wenn du schon neu kaufst Didi, dann hol dir ein Federbein das höhenverstellbar ist. Ich fahre sowas in meinem Umbau von WP. Du kannst dir so exakt das Mopped einstellen. Denn meist sind gerade die 31k hinten zu tief....erheblich zu tief. Mit der Höhenverstellung hat sich das erledigt, man braucht auch keine neuen "Knochen" für die Umlenkung und es bleibt für die Hebelwirkung optimal.
Gruß Holli
Gruß Holli


-
Kaltverformer
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo 7. Nov 2011, 10:45
-
Kaltverformer
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo 7. Nov 2011, 10:45
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ist von White Power das Federbein. Ich war eben mal auf der WP Seite, konnte das aber so nicht finden. Vielleicht sind das auch Sonerdanfertigungen. Ich hatte meines mit Glück im ebay geschossen.
Den RD/RGV Umbau habe ich so steil gestellt, das es schon übel war, den zu fahren. Dann bin ich nach und nach runter bis es passte
.
Ich fahre gerne mit viel Gewicht auf dem Vorderrad und so klappt das auch.
Ich hatte mal eine 31k repariert, alles neu eingestellt (auch das YPVS) und bin dann mit der offenen 59 PS Mopete gefahren. Das Ding ging wie Sau und nahm ständig das Vorderrad hoch bzw. wurde es sehr leicht vorne. Vor allem durch die Bikini Verkleidung und den weit hinten liegenden Sitz..... defektes Federbein.Die ganze Zeit wünschte ich mir, das sie hinten doch bitte 10-15 cm höher sein sollte. Echt ein dickes Prob der 31k.
Vorne musst du dann auch noch die Gabel überarbeiten mit härteren Federn, 5er Öl und einer Luftkammer,die zum RD Fahrwerk passt. Die Luftkammer mache ich nicht nach Vorschrift. So weich wie möglich und so hart wie nötig. Bullenharte Kisten gibt es nämlich genug!!
Gruß Holli
Den RD/RGV Umbau habe ich so steil gestellt, das es schon übel war, den zu fahren. Dann bin ich nach und nach runter bis es passte
Ich fahre gerne mit viel Gewicht auf dem Vorderrad und so klappt das auch.
Ich hatte mal eine 31k repariert, alles neu eingestellt (auch das YPVS) und bin dann mit der offenen 59 PS Mopete gefahren. Das Ding ging wie Sau und nahm ständig das Vorderrad hoch bzw. wurde es sehr leicht vorne. Vor allem durch die Bikini Verkleidung und den weit hinten liegenden Sitz..... defektes Federbein.Die ganze Zeit wünschte ich mir, das sie hinten doch bitte 10-15 cm höher sein sollte. Echt ein dickes Prob der 31k.
Vorne musst du dann auch noch die Gabel überarbeiten mit härteren Federn, 5er Öl und einer Luftkammer,die zum RD Fahrwerk passt. Die Luftkammer mache ich nicht nach Vorschrift. So weich wie möglich und so hart wie nötig. Bullenharte Kisten gibt es nämlich genug!!
Gruß Holli


Du musst dazu sagen, dass du alle deine Mopeds als allererstes mit einem Harley-Lenker ausstattest.Holliheitzer hat geschrieben: Ich hatte mal eine 31k repariert, alles neu eingestellt (auch das YPVS) und bin dann mit der offenen 59 PS Mopete gefahren. Das Ding ging wie Sau und nahm ständig das Vorderrad hoch bzw. wurde es sehr leicht vorne.
Mein Vorderrad wird leicht, aber es bleibt meistens noch auf der Straße.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
[/align]
