Motor richtig einstellen

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Ede
Beiträge: 134
Registriert: Mo 11. Apr 2016, 08:18

Motor richtig einstellen

Beitrag von Ede »

Hallo Leute,
da ich neben einigen 4-getackteten auch ein paar 2-getacktete besitze,
mache ich mir Gedanken, wie ich den Motor richtig einstelle.
Als ich sowas mal gelernt habe, da war verbleiter Sprit aktuell.
Da sollte die Kerze immer Reh-dunkelbraun sein und alles war Tuti.
Mit dem heutigen Sprit sieht das ja etwas anders aus.

Da ich meine RD bald wieder nach der Vollrstauration zusammen bauen werde, möchte ich keine Bauchlandung machen.

Vielleicht etwas blöd die Frage, aber es sind ja genug Profis hier :D

Ich habe noch eine MB und eine MT 8. Beide fahren einen 125ccm Zylinder.
Als Gaser habe ich einen 20er verbaut. Leider steht auf der Düse nichts drauf. Lufi ist auch etwas offener.
Also eingestellt wie früher. Die Kerze war dunkelgrau. War eigentlich der Meinung, das wäre soweit ok. Habe dann aber bei Vollgas einen Kolbenklemmer. Zylinder Schrott, Kolben auch.
Hab jetzt die Düse aufgrieben, mal schauen wenn der neue Zylinder drauf ist.
Aber wie soll die Kerze heute aussehen?
Werde auch noch mit Colortune einstellen. Aber unterwegs hab ich das ja nicht dabei.

Danke euch schonmal
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Kennst du den "Aufgabenbereich" der Colourtune ? Das ist so Werkzeug für den unteren Drehzahlbereich (Übergang). Und da geht dir kein Motor fest. Die Colourtune kannste getrost weit weg legen, das Ding hat sich nie durchgesetzt. Einstellen im Stand mach eh null Sinn, denn im Fahrbetrieb muss es dann doch wieder fetter sein.

Wenn du eine originale RD aufbaust ohne Tuning, dann bau das originale Vergaser-Setup ein. Düsen reibt man auch nicht auf, man kauft neue originale und experimentiert mit dem Wert....den man sich notiert. Und zwar von fett auf mager. Aufgeriebene Düsen enden beim Motorschaden denn du hast keinen genauen Vergleichswert. Und irgendwann erwischst du die verkehrte Düse. Ab in den Müll damit. Ich habe bestimmt 80-100 Düsen für Abstimmversuche. Alle original Mikuni.

Ein origin. Vergasersetup passt aber erst mal. Verfeinern kann man später. Erst mal sehen, das die RD auch läuft. Dann verfeinern und vollgasfest einstellen.

Gruß Holli
BildBild
Antworten