"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"
Hallo,
wenn die 4L1 auf dem Seitenständer steht, braucht es bei ebenem Untergrund nur einen leichten Schubser von hinten und der Seitenständer klappt ein; logische Folge: Sie liegt auf der Seite.
Kann es an der Befestigung der Federn liegen?
In den Microfiches finde ich nur (Seite D14 4L0 81) eine Feder und einen Hebelkopf mit zwei Bohrung. Ich habe jedoch eine Doppelfeder und drei Bohrungen. (?!)
Bin für jeden Tip (evtl. auch Bilder/Zeichnungen) dankbar.
vielleicht siehst dir mal den Anschlag für den Seitenständer an? Die beiden Federn stecken in einander. Darüber hinaus schlägt das Gelenk mit der Zeit aus. Vielleicht kontrollierst du mal alles auf festen Sitz und Leichtgängigkeit?
Hallo Martin,
fester Sitz und Leichtgängigkeit sind gegeben, der Seitenständer-Anschlag ist ein paar mm vor der "Mittelstellung", d.h. der Fuß des Seitenständers befindet sich ausgefedert ca. 1cm vor der Senkrechten.
Beide Federn sind im hinteren Loch (ist das so richtig?).
Spiel im Gelenk überprüfe ich gleich.
Dein angehängtes Bild kann ich leider nicht öffnen; der Link verweist anscheinend auf Deine Festplatte.
Ich habe gerade das Spiel gemessen, am Fuß unter einem cm.
Da es sich hier um keine Lagerung oder Passung handelt, gehe ich davon aus, dass das Spiel im grünen Bereich ist.
Uwe
Das ist doch mit absicht so gewollt...seit dem TÜV in der BRD die nicht selbst einklappenden ständer nicht mehr genehm sind fallen die böcke eben leicht um
manicmecanic hat geschrieben:Uwe
Das ist doch mit absicht so gewollt...seit dem TÜV in der BRD die nicht selbst einklappenden ständer nicht mehr genehm sind fallen die böcke eben leicht um
gruß Richard
das ist bei mir noch nie passiert, dass das Mopped vom Ständer geschmissen wurde. Es sei denn, ich habe es nicht sicher abgestellt.
... selbst in der Garage hatte ich schon einmal das Problem.
Ansonsten: Ich wohne in der Eifel; hier geht es immer rauf oder runter.
Mit eingelegtem Gang und gegen die "Strömung" steht sie stabil, aber bei leichtem Gefälle und nicht eingelegtem Gang habe ich extrem schlechte Erfahrungen gemacht. Selbst auf einer subjektiv ebenen Fläche ist sie mir schon einmal umgekippt. ; kurz: irgendetwas stimmt meiner Meinung nach nicht.
Martin
Und weil du da immer glück hattest kanns nicht sein?
Die praxis ist aber ganz anders,seit diese ich klapp von selber ein seitenständer vorschrift sind fallen ne menge mopeds um...diese klage wg den ständern hab ich in meinen profijahren sehr oft gehört,warum wohl...weil vielen leuten ihr ding umgefallen ist...mir selbst ist das bedingt auch schon passiert...als ich noch kölner war hab ich mehrmals mein moped vor der tür geparkt und irgendein heiopei hats genauso abgebockt...