Wenn das keine ARS sind Ulli, dann sollten sie das auch in der Beschreibung erwähnen. Man liest da nämlich ARS. Ich habe bei denen noch nie gekauft, mein ebay Händler bietet momentan keinen Satz an.
Aber den Satz OSL-207 bekomment man auch in Polen.
Gruß Holli
KW-Lager abziehen mit Trennmesser
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Holli
Wie ich schrieb,hatte mich nur. gewundert daß du dir die arbeit mit 2 abziehern gemacht hast....war keine kritik...dann hast du wohl das teil was zu den löchern gehört nicht...sieht aus wie das oberteil eines normalen 2 arm abziehers der statt der klauen eben passende schrauben hat
gruß Richard
Wie ich schrieb,hatte mich nur. gewundert daß du dir die arbeit mit 2 abziehern gemacht hast....war keine kritik...dann hast du wohl das teil was zu den löchern gehört nicht...sieht aus wie das oberteil eines normalen 2 arm abziehers der statt der klauen eben passende schrauben hat
gruß Richard
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Jau Richard, habs mal gegoogelt. So sieht das aus:
http://www.xxl-automotive.de/Spezialwer ... :1078.html
Aber wie gesagt, ich wusste es nicht.
Kritik von dir? Selbst wenn kann ich das auch ab. Bin ja kein ....du weißt schon
Gruß Holli
http://www.xxl-automotive.de/Spezialwer ... :1078.html
Aber wie gesagt, ich wusste es nicht.
Kritik von dir? Selbst wenn kann ich das auch ab. Bin ja kein ....du weißt schon


Gruß Holli


-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven
Bei VW ( Alter Golf Polo Passat ) usw. sitzen die Radlager dermassen dicht und ohne jeglichen Spalt zur Radnabe, das da kein Trennmesser hilft.
Ok, das Radlager geht mit einem Zughammer runter, aber meist bleibt der innere Lagerring fest drauf.
Ich nehm da einfach die Flex oder Dremel und flex die Lagerschale an.
Hammer + Meissel ergibt Pling, weils eben gehärtetes Materiel ist.
1 oder 2 mal draufhauen und die Lagerschale fliegt in 2 Teilen weg.
Gruss Frank
Ok, das Radlager geht mit einem Zughammer runter, aber meist bleibt der innere Lagerring fest drauf.
Ich nehm da einfach die Flex oder Dremel und flex die Lagerschale an.
Hammer + Meissel ergibt Pling, weils eben gehärtetes Materiel ist.
1 oder 2 mal draufhauen und die Lagerschale fliegt in 2 Teilen weg.
Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft