Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Falschtakter Gilera und Moto Guzzi

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Blackpainter

Falschtakter Gilera und Moto Guzzi

Beitrag von Blackpainter »

Hallo
von meinem Sohn der Kumpel hat von seinem verstorbenen Vater eine Gilera 175 rossa extra und eine Moto Guzzi vermutlich eine der ersten California noch mit Trommelbremse im optisch einwandfreien Zustand bekommen. Sie stehen nun schon etlich Jahre unberührt. Er möchte nun den Lappen machen und diese Maschinen gerne in Erinnerung an seinen Vater fahren. Ich soll mal schauen wie wir diese Maschinen wieder ins Leben rufen können. Kennt ihr jemand der Rat und Tips geben kann? Ich bin weder mit Guzzi noch Gilera vertraut. Ich weiss was ich für mich machen würde, aber fachlicher Rat kann nicht schaden.
Danke Gruß Reiner
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3001
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Ich denke mal das übliche. Vergaser und ggf Tank reinigen/entrosten, Ansaugstutzen prüfen, Motor ohne Kerzen mal durchdrehen, neuen Sprit rein und starten, nach dem Warmfahren Öl wechseln. Danach kann man sich dann Gedanken um Bremsen und Reifen machen.
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Antworten