Ignitech Frage

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Döllinger
Beiträge: 1346
Registriert: Di 17. Jul 2007, 17:57
Wohnort: Biblis

Ignitech Frage

Beitrag von Döllinger »

Hallo,

habe mir desletzt eine Ignitech-Zündung zugelegt.
Sparker DC-CDI P2 race.

Habe jetzt schnell einen Rotor aus Inox gedreht, Nocken dran.
Grundplatte, Stecker, ect. das ganze Gedöns. Muss eigentlich nur noch gewuchtet werden.

Jetzt zur Frage: Wie kann ich der Zündung beibringen, dass ich auf 2 Einzelzündspulen zur gleichen Zeit jeweils einen Funken brauche?
Es ist ein Zweizylinder, bei dem beide Zylinder gleichzeitig zünden.
Zweitakt, also alle 360° Zündung. Mein Rotor hat einen Zündnocken. Eine Spule liegt auf IC1 die andere auf IC2.

Der Rest des Programmierens ist ja selbsterklärend, aber die "Motorrad-Spalte" ist ein wenig verwirrend. Die Zündfolge zudem nicht so gängig.
Bild

Grüße,

Bernd
wwild
Beiträge: 1855
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

weiß es auch nicht genau, habe aber mal mit der Software gespielt und das hier gefunden.
Laut meinem Verständnis könnte es so gehen. :Bild
Gruß Werner
Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Döllinger
Beiträge: 1346
Registriert: Di 17. Jul 2007, 17:57
Wohnort: Biblis

Beitrag von Döllinger »

Hallo Werner,

habe heute mal mit jmd. gesprochen, der er wirklich weiß und bei dem es auch so funktioniert.
Es sind exakt die von dir gezeigten Einstellung, sowie eine Base-Advance von 15-20° Er verwendet einen Geber und einen Rotor mit einem Nocken.

Grüße,

Bernd
wwild
Beiträge: 1855
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Hallo Bernd,

Danke für die Rückmeldung.

die Base Advance ist ja abhängig von der Position des Nockens und die musst du dann halt vorher ausmessen.
Gruß Werner
Bild Bild Bild Bild Bild
Antworten