Geticker RD 500
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo Leute nachdem ich heute auf der Bahn war und die RD mal richtig gescheucht habe trat nach etwa 30 Minuten Stadtverkehr wieder das berühmte Tickern (linke Motorseite) auf.
<BR>Ich bin der Meinung das ich irgenwo schon einmal etwas dies bezüglich gelesen habe - nur finde ich es nicht mehr.
<BR>Kann mir ein RD 500 Spezi dazu etwas sagen ?.
<BR>Ich persönlich vermute das das äußere,untere KW Lager langsam den Geist aufgibt.
<BR>Oder liege ich völlig verkehrt ?.
<BR>
<BR>Ich bin der Meinung das ich irgenwo schon einmal etwas dies bezüglich gelesen habe - nur finde ich es nicht mehr.
<BR>Kann mir ein RD 500 Spezi dazu etwas sagen ?.
<BR>Ich persönlich vermute das das äußere,untere KW Lager langsam den Geist aufgibt.
<BR>Oder liege ich völlig verkehrt ?.
<BR>
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Fr 23. Mai 2003, 01:00
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Angelkiller schrieb am 2003-06-17 18:39 :
<BR>WIE - keiner der weiß was das ist ?.
<BR>Wo sind die Fachleute ??
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Ferndiagnosen bei Geräuschen sind immer problematisch.
<BR>Ein helles tickern hört man z.b. auch bei undichten YPVS-Dichtringen oder stark verschlissenen YPVS-Lagern. Dort treten dann die Abgase aus.
<BR>Eventuell ist ein aüßeres YPVS-Lager bedingt durch eine gegrochene Befestigungslasche etwas nach außen gewandert.
<BR>(Diese Probleme hatte ich schon)
<BR>
<BR>Gruß Wolfgang
<BR>
<BR>1GE seit 1994
<BR>47X seit 2003 zusätzlich.
<BR>
<BR>Angelkiller schrieb am 2003-06-17 18:39 :
<BR>WIE - keiner der weiß was das ist ?.
<BR>Wo sind die Fachleute ??
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Ferndiagnosen bei Geräuschen sind immer problematisch.
<BR>Ein helles tickern hört man z.b. auch bei undichten YPVS-Dichtringen oder stark verschlissenen YPVS-Lagern. Dort treten dann die Abgase aus.
<BR>Eventuell ist ein aüßeres YPVS-Lager bedingt durch eine gegrochene Befestigungslasche etwas nach außen gewandert.
<BR>(Diese Probleme hatte ich schon)
<BR>
<BR>Gruß Wolfgang
<BR>
<BR>1GE seit 1994
<BR>47X seit 2003 zusätzlich.
<BR>
Wollen wir mal einen Engel töten.
<BR>Habe zwar nur eine RD350 aber wahrscheinlich mal das gleiche Geräusch.Meinem Meister vom Händler vorgeführt der mir den ausgeschlagenen Lagerkäfig vom linken KW-Lager als Ursache nannte mit wer weiß noch wie viele Ursachen und Fehlerquellen.Danach bin ich heim.Mann,wahr ich schlau.Habe die Fördermenge von der Ölpumpe überprüft und siehe da,die stimmte nicht.Also Pumpe raus und gereinigt.Ruhe war.Nur dies hat mir mein Meister nicht genannt.
<BR>Gruß,Lux-RD.
<BR>Habe zwar nur eine RD350 aber wahrscheinlich mal das gleiche Geräusch.Meinem Meister vom Händler vorgeführt der mir den ausgeschlagenen Lagerkäfig vom linken KW-Lager als Ursache nannte mit wer weiß noch wie viele Ursachen und Fehlerquellen.Danach bin ich heim.Mann,wahr ich schlau.Habe die Fördermenge von der Ölpumpe überprüft und siehe da,die stimmte nicht.Also Pumpe raus und gereinigt.Ruhe war.Nur dies hat mir mein Meister nicht genannt.
<BR>Gruß,Lux-RD.
ich denke evtl. hat jörg recht.
<BR>habe inzwischen mit M.Böhmer geredet und den fällt auch nichts dazu ein ...
<BR>Außerdem läuft sie ihre 250 ohne Probleme.
<BR>Leider tritt das geticker aber nur sporadisch auf (mal ist es da mal weg) eine Regeläßigkeit (Lastzustände,Drehzahlen,Fahrzustände,Temperaturen) gibt es leider nicht.
<BR>Es ist halt da oder es tritt über (zuletzt) 3 Monate nicht auf.
<BR>Werde halt fahren und sehen was passiert....
<BR>(hoffentlich nicht bei Highspeed).
<BR>Übrigens brachte auch das abhören des Motors it einem Stetoskop keine Fehlerquelle zu tage.
<BR>Die KW Lagerstellen (außen) sind es nicht.
<BR>Die ypvs lager sind ebenfalls (da vor etwa 1500km neu) ok.
<BR>Mir fehlt leider auch der Vergleich da sich in dieser Gegend keine andere 500er bewegt.
<BR>Werde euch also mitteilen wenn es zu spät ist !
<BR>
<BR>habe inzwischen mit M.Böhmer geredet und den fällt auch nichts dazu ein ...
<BR>Außerdem läuft sie ihre 250 ohne Probleme.
<BR>Leider tritt das geticker aber nur sporadisch auf (mal ist es da mal weg) eine Regeläßigkeit (Lastzustände,Drehzahlen,Fahrzustände,Temperaturen) gibt es leider nicht.
<BR>Es ist halt da oder es tritt über (zuletzt) 3 Monate nicht auf.
<BR>Werde halt fahren und sehen was passiert....
<BR>(hoffentlich nicht bei Highspeed).
<BR>Übrigens brachte auch das abhören des Motors it einem Stetoskop keine Fehlerquelle zu tage.
<BR>Die KW Lagerstellen (außen) sind es nicht.
<BR>Die ypvs lager sind ebenfalls (da vor etwa 1500km neu) ok.
<BR>Mir fehlt leider auch der Vergleich da sich in dieser Gegend keine andere 500er bewegt.
<BR>Werde euch also mitteilen wenn es zu spät ist !
<BR>
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Angelkiller schrieb am 2003-06-18 22:09 :
<BR>Werde euch also mitteilen wenn es zu spät ist !
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Think......
<BR>Passt doch was ich dir sagte.
<BR>Zu duenner Oelfilm im Lager.
<BR>Ueberpruef mal die Oelfoerderung.
<BR>Gruss Frank
<BR>
<BR>Angelkiller schrieb am 2003-06-18 22:09 :
<BR>Werde euch also mitteilen wenn es zu spät ist !
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Think......
<BR>Passt doch was ich dir sagte.
<BR>Zu duenner Oelfilm im Lager.
<BR>Ueberpruef mal die Oelfoerderung.
<BR>Gruss Frank
<BR>
4L0 Bj. 80 Läuft
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Angelkiller schrieb am 2003-06-19 21:30 :
<BR>würdest du dich darauf verlassen ??
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Hi Angelkiller
<BR>Nein, aber die Oel-Mengen kann man messen.
<BR>Ich klingel dich heut Abend mal an.
<BR>Gruss Frank
[addsig]
<BR>Angelkiller schrieb am 2003-06-19 21:30 :
<BR>würdest du dich darauf verlassen ??
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Hi Angelkiller
<BR>Nein, aber die Oel-Mengen kann man messen.
<BR>Ich klingel dich heut Abend mal an.
<BR>Gruss Frank
[addsig]
4L0 Bj. 80 Läuft
Problem gefunden - und glücklich mich nicht lang gemacht zu haben....
<BR>Das geticker kam (alle gut hinsetzen !) von einem nach außen (an die Zylinderwand) gewanderten Kolbenbolzen !.Anscheinend hat sich der Sprengring auf nimmerwiedersehen verabschiedet und sorgte somit dafür das der Kolbenbolzen lustig in seinem Loch umherwanderte (deshalb war das Geräusch auch mal da und mal weg).
<BR>Interessanterweise hat der Kolben bei diesen Spielchen nicht den hauch einer Beschädigung abbekommen (aber der zylinder sieht wirklich nett aus !! - Fotos folgen).
<BR>Und was lernen wir dabei ?.
<BR>Ich bin mal wieder reingefallen - und hätte den motor komplett zerlegen sollen als nur die defekten sachen zu ersetzen und mich bei dem rest auf eine sichtprüfung zu verlassen !.
<BR>Nur Glück gehabt das der Kolbenbolzen sich nicht bei 250 auf der Bahn irgendwo gehängt hat.
<BR>Interessant außerdem : Trotz derber beschädigungen am zylinder immer noch volle leistung !
<BR>Der Zylinder wird jetzt von Elchpurple gebohrt - werde euch über Preise und Qualität informieren .
<BR>Gruß
<BR>Frank
<BR>
<BR>PS: besondere Grüße an Baerle (hab im Moment zuviel um die Ohren)
<BR>Das geticker kam (alle gut hinsetzen !) von einem nach außen (an die Zylinderwand) gewanderten Kolbenbolzen !.Anscheinend hat sich der Sprengring auf nimmerwiedersehen verabschiedet und sorgte somit dafür das der Kolbenbolzen lustig in seinem Loch umherwanderte (deshalb war das Geräusch auch mal da und mal weg).
<BR>Interessanterweise hat der Kolben bei diesen Spielchen nicht den hauch einer Beschädigung abbekommen (aber der zylinder sieht wirklich nett aus !! - Fotos folgen).
<BR>Und was lernen wir dabei ?.
<BR>Ich bin mal wieder reingefallen - und hätte den motor komplett zerlegen sollen als nur die defekten sachen zu ersetzen und mich bei dem rest auf eine sichtprüfung zu verlassen !.
<BR>Nur Glück gehabt das der Kolbenbolzen sich nicht bei 250 auf der Bahn irgendwo gehängt hat.
<BR>Interessant außerdem : Trotz derber beschädigungen am zylinder immer noch volle leistung !
<BR>Der Zylinder wird jetzt von Elchpurple gebohrt - werde euch über Preise und Qualität informieren .
<BR>Gruß
<BR>Frank
<BR>
<BR>PS: besondere Grüße an Baerle (hab im Moment zuviel um die Ohren)
Langsam fang`ich an zu schwitzen mit der Kiste. Laut Vorbesitzer war der Motor zwecks Überholung auseinander, vielleicht hat auch jemand den Sicherungsring vergessen. Ist ja eigentlich egal an welchem Zylinder, aber welcher war es denn? Der hintere Linke hat bei meiner etwas weniger Druck, wenn man die Hand davor hält. Gruß Jörg