Ihr kühlen Köpfe:
Gibt es die beiden Gummidichtungen irgendwo in neu?
Wenn nicht als E-Teil: 
hat einer von Euch schon mal was und wo gekauft, 
wie montiert, 
welche Größen und welches Material genau braucht es?
			
			
									
						
										
						
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Gummis im Kühlerdeckel 4L0 neu ???
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Gemüsefrau
- Beiträge: 38
- Registriert: Fr 13. Jan 2012, 16:42
- Wohnort: von Witten wech
 
Also ich habe davon bisher weder etwas gehört noch gesehen.
Wenn ich mich recht erinnere, dann sind diese Gummis doch eingepresst oder vernietet.
Die Gummis aus neuem Material zuzuschneiden wird nicht das Problem sein. Ich denke die alten so zu entfernen, dass man neue einsetzen kann ist da viel schwieriger.
Aber warum nimmst Du nicht einen neuen Deckel?
Gruß Uwe
			
			
									
						
							Wenn ich mich recht erinnere, dann sind diese Gummis doch eingepresst oder vernietet.
Die Gummis aus neuem Material zuzuschneiden wird nicht das Problem sein. Ich denke die alten so zu entfernen, dass man neue einsetzen kann ist da viel schwieriger.
Aber warum nimmst Du nicht einen neuen Deckel?
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

			
						*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- Gemüsefrau
- Beiträge: 38
- Registriert: Fr 13. Jan 2012, 16:42
- Wohnort: von Witten wech
 
 Denn sehet Ihr Unwürdigen und höret auf die Worte des mächtigen Heiner Jakob des Ersten:
  Denn sehet Ihr Unwürdigen und höret auf die Worte des mächtigen Heiner Jakob des Ersten:   
 Originalteile und -substanz zu erhalten finde ich prima,
wenn das mit vernünftigem Aufwand möglich ist.
Die Yambits-Deckel haben auf dem Foto nur annähernd die Form getroffen,
bei H. Meise hab ich noch nicht angefragt.
Diese "Vernietung" macht mir ja eben Sorgen;
bekommt man das in einer Heimwerkerwerkstatt miteiner halben Stunde Arbeit wohl hin???
Ja, da hat der Heiner wohl Recht.
Aber das Problem wirst Du wohl nur lösen können, wenn Du die Niete einmal entfernt hast. Genau dann sieht man wie es darin aussieht. Wenn der Deckel sowieso nicht mehr dicht ist, dann kann man auch schon mal einen Versuch wagen.
Gruß Uwe
			
			
									
						
							Aber das Problem wirst Du wohl nur lösen können, wenn Du die Niete einmal entfernt hast. Genau dann sieht man wie es darin aussieht. Wenn der Deckel sowieso nicht mehr dicht ist, dann kann man auch schon mal einen Versuch wagen.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

			
						*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***


