Ratespiel - neulich im Urlaub - jede Menge 2-Takter

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Moin,

RX100 und RX135 (der Nachfolger) stammen aus indischer Produktion und sind primär für Entwicklungsländer gedacht. Ich habe in Europa noch keine gesehen...

Peter
Benutzeravatar
Schorschi
Beiträge: 282
Registriert: Do 14. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Prümerburg

Beitrag von Schorschi »

dafür gab es bei uns die "Soft-Chopper-Variante" RX 80 SE,

und die Embleme sind auch schon da !

Bild
Bild
Benutzeravatar
jorkifumi
Beiträge: 78
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:24
Wohnort: Berlin
Germany

Beitrag von jorkifumi »

uwknipser hat geschrieben: Bei den meisten alten Ami-Schlitten werkelt auch kein V8 Motor mehr, jetzt sind darin irgendwelche China Diesel Motoren drin verbaut :(
Die Taxifahrer mit denen ich unterwegs war erzählten dass die Regierung einst alte 4Zylinder-Diesel von Toyota und Mitsubishi gekauft hat und diese Motoren den privaten Taxifahrern angeboten haben.
Die Oldtimer die als Taxis richtig Kilometer machen fahren wohl fast alle mit diesen kleinen Dieseln.
uwknipser hat geschrieben:Ja, dort werden offenbar die X2 von stVonix zu hauf gefahren.
Davon gab es einige zu sehen - die können auch nicht alt gewesen sein, ich denke die gibt es da neu zu kaufen.
Wo warst Du? Ich habe in 6 Städten nicht ein einziges japanisches Gerät mit mehr als 125cm gesehen. Wenn dann ein par wenige 100er und ein par russische Minsk Moppeds die scheinbar aus den 60ern waren.
Meist waren es 350er Jawas und unglaublich viele MZ ETZ in perfektem Zustand! Alle mit einer blauen Fahne bzw. wohl permanent aufs Maximum gestellten Ölpumpen!

In Santiago - also im Osten - haben die Leute so ein Glück dass die MZ so ein Leisetreter ist. Hätte man an Stelle der ETZ und TS überall soetwas wie meine luftgekühlte DT250 am herumfahren würde man dort nie wieder auch nur einen Moment Ruhe finden. :wink:

Es gibt in Kuba übrigens eine große Fangemeinde zur MZ. Die Jungs nennen sich dort sogar Emzetista und legen für eine durchschnittlich erhaltene ETZ noch 3 bis 4.000 CUC (fast 1:1 mit dem €) hin. Die sehr gut erhaltenen Modelle werden für 8.000 und mehr gehandelt! Man sagt dass die Besitzer beste Chancen bei der Damenwahl haben sollen aber für Ihre MZ bereits ihr Bett verkaufen mussten :wink:
uwknipser
Beiträge: 186
Registriert: Do 15. Nov 2007, 09:44
Wohnort: Frechen

Beitrag von uwknipser »

Ja, die Masse der 2-Takter waren Jawa und MZ - einige MZ sahen wirklich Top aus, es gab auch futuristisch bzw. sehr modern aussehende - dir mir auch völlig neu waren.

X2 habe ich einige gesehen, kann nicht mehr sagen wo es war.

Wir waren erst in Havana, dann in Vinales, Cienfuegos, Trinidat, dann Cayo Coco - sind also schon ziemlich weit rum gekommen - bzw. mir hat es gereicht...

mfg
Roland
Win Win RD500 = verkauft
Benutzeravatar
Manni#69
Beiträge: 727
Registriert: Do 15. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Trier

Beitrag von Manni#69 »

So sehen viele Motoren unter der Haube aus. In Santiago de Cuba riecht und sieht man die Zweitakter extrem. Dazu ist es noch die wärmste Gegend auf der Insel. Unterwegs habe ich sogar so etwas wie eine Rennstrecke gesehen. War etwas größer als eine ordentliche Kartstrecke.
Dateianhänge
DSC00523.JPG
DSC00523.JPG (108.29 KiB) 289 mal betrachtet
Benutzeravatar
jorkifumi
Beiträge: 78
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:24
Wohnort: Berlin
Germany

Beitrag von jorkifumi »

uwknipser hat geschrieben: Wir waren erst in Havana, dann in Vinales, Cienfuegos, Trinidat, dann Cayo Coco - sind also schon ziemlich weit rum gekommen - bzw. mir hat es gereicht...
Genau im Osten in Santiago waren Unmengen an MZs unterwegs.
Aber ich war nach 3 Wochen auch nicht gerade unglücklich das Land zu verlassen und mal wieder einen bunten kapitalistischen Supermarkt mitsamt normalem Essen zu sehen :oops:

@Manni
Was für ein Modell sehen wir da auf dem Bild?
Dateianhänge
20161106_101938_LLS - Kopie.jpg
20161106_101938_LLS - Kopie.jpg (157.54 KiB) 260 mal betrachtet
20161104_111342 - Kopie.jpg
20161104_111342 - Kopie.jpg (147.85 KiB) 260 mal betrachtet
20161106_101126_LLS - Kopie.jpg
20161106_101126_LLS - Kopie.jpg (159.86 KiB) 260 mal betrachtet
Benutzeravatar
Manni#69
Beiträge: 727
Registriert: Do 15. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Trier

Beitrag von Manni#69 »

Der Besitzer meinte es wäre ein Russischer Diesel Motor.
Antworten