Schalldämpfer links RD 400 1 A 3

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Frickelandy
Beiträge: 42
Registriert: Fr 13. Sep 2013, 09:28

Schalldämpfer links RD 400 1 A 3

Beitrag von Frickelandy »

Liebe Fans der luftgekühlten RD.
Ich bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem in der Überschrift genannten Schalldämpfer. Die Nachfragen bei Meise & Co. zeigten bisher keinen Erfolg.

Kennt jemand vielleicht noch eine Quelle, die so ein Ding haben könnte? Ich weiß, ich weiß - besonders solche Sachen gibt es noch nicht einmal für Geld und gute Worte - aber ich versuche es dennoch mal.

Danke für Eure Antworten.
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8818
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Du findest so etwas sicherlich bei Yambits.
Adresse hier: http://www.rd350lc.de/index.php/links.html
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Was meinst du genau...den auspuff oder nur den einsatz?
rdfreak400
Beiträge: 48
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 16:42

Beitrag von rdfreak400 »

Hi
geb mal die genaue Nummer durch die du brauchst. Die steht auf den Töpfen.
Dann guck ich mal ob ich noch welche doppelt hab.
Mfg
Benutzeravatar
Frickelandy
Beiträge: 42
Registriert: Fr 13. Sep 2013, 09:28

Beitrag von Frickelandy »

rdfreak400 hat geschrieben:Hi
geb mal die genaue Nummer durch die du brauchst. Die steht auf den Töpfen.
Dann guck ich mal ob ich noch welche doppelt hab.
Mfg
Das wäre super. Nummer liefer' ich nach.... 1 A 3 XXXXXX - ich kenn' mich da ein bißchen aus.

:wink:
manicmecanic hat geschrieben:Was meinst du genau...den auspuff oder nur den einsatz?
Nee - die Röhre, ob mit oder ohne Einsatz ist wurscht, davon hab' ich noch drei Stück.
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Also den ganzen topf...ich habe noch einen satz aber die hab ich vorn mit abgesägten krümmern verschweißt...ich hab mal von einer unfall 1a3 den motor in meiner 351 gehabt und darum die auspuffe so geändert...sehen auch nicht mehr so toll aus...ich hatte glaub ich noch nen crash damit...also gut vermackt die teile

Gruß. Richard
Benutzeravatar
Frickelandy
Beiträge: 42
Registriert: Fr 13. Sep 2013, 09:28

Beitrag von Frickelandy »

rdfreak400 hat geschrieben:Hi
geb mal die genaue Nummer durch die du brauchst. Die steht auf den Töpfen.
Dann guck ich mal ob ich noch welche doppelt hab.
Mfg
Hier die Nummer: 1 A 1 14710

@manischermechaniker:

Danke für's Angebot. :wink:
rdfreak400
Beiträge: 48
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 16:42

Beitrag von rdfreak400 »

Hi
sorry. Ich muss absagen. Ich hab nur noch ein Satz hier liegen von meiner 400er.
Den kann ich leider nicht hergeben.

Mfg
Benutzeravatar
Frickelandy
Beiträge: 42
Registriert: Fr 13. Sep 2013, 09:28

Beitrag von Frickelandy »

rdfreak400 hat geschrieben:Hi
sorry. Ich muss absagen. Ich hab nur noch ein Satz hier liegen von meiner 400er.
Den kann ich leider nicht hergeben.

Mfg
Danke für die Nachricht. Schade, aber verständlich.

Wenn jemand was in dieser Richtung hört oder sieht, wäre ein Hinweis nett.

(Nebenbei: Das ist genau die auf dem Avatarbild, die habe ich allerdings in den 90-ern nicht so gekauft, wie sie da steht.....)

Einiges vom dem, was hier geschildert wird:

http://www.yamaha-rd.org/Yamaha-RD/RD400-Kaufberatung

ist mir nach dem Kauf und während der genaueren Sichtung auch untergekommen..... .
Ich habe sie damals gekauft,weil sie komplett war - das war's aber auch schon.

Beide Pötte wurden als Restbestand von Mitsui über einen inzwischen verstorbenen Händler geordert - bei dem linken kann man eben den Einsatz nur leicht verdreht montieren, weil die Bohrung für die Befestigungsschraube im Werk nicht genau unten am Rohr eingesetzt wurde, sondern seitlich.

:cry:

Sieht irgendwie - ziemlich verbastelt aus, also eher was für die Optik, daß ich den erneuern wollte.

Trotzdem Dank für Eure Bemühungen.

:wink:

Anderes Ding: Tankdeckel ist undicht, das Gummi spröde/ausgehärtet. Volltanken geht nicht, da ständig ein kleines Benzinpfützchen in der Vertiefung steht und die Brühe dann in der nächsten Kurve über den Tank läuft. Was tun?

Zylinderkopf rechts wird auch noch gesucht, weil an dem vorhandenen a) ein Bastelvollpfosten zwecks Montage eines Lenkungsdämpfers eine Ecke aus der letzten Kühlrippe'rausgesägt hat, damit er das wohl zu lange Teil unter den Tank würgen konnte und b) der Brennraum deutliche Einschlagspuren eines wohl zerbrochenen Kolbenrings trägt.

Ich wollte das alles jetzt mal richten, weil das gute Stück zum letzten Mal vor 3 Jahren mit Kurzzeitkennzeichen bewegt wurde - und ich es 2017 mit Saisonkennzeichen zulassen wollte, weil: Vom - in einer allerdings trockenen - Garage 'rumstehen und vollstauben wird es auch nicht besser.

:roll:

Nochmal Dank für die Mühe im Voraus.

Nachtrag: - auch bei Yambits bin ich nicht fündig geworden, ist aber trotzdem eine gute Adresse..... . Danke.
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8818
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

auch bei Yambits bin ich nicht fündig geworden, ist aber trotzdem eine gute Adresse
Da bin ich noch davon ausgegangen, dass Du die Einsätze (Flöten) suchst ...
Ich wünsche Dir viel Erfolg.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Frickelandy
Beiträge: 42
Registriert: Fr 13. Sep 2013, 09:28

Beitrag von Frickelandy »

Kilroy hat geschrieben: Da bin ich noch davon ausgegangen, dass Du die Einsätze (Flöten) suchst ...
Ich wünsche Dir viel Erfolg.
Gruß Uwe
Danke. Du hast 'ne persönliche Nachricht (PM) im Kasten...

:wink:
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8818
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Jo, hab Dir auch etwas geschrieben. Hättest Du aber auch hier posten können.
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=19620 hier gibt es die Ankündigungen für die sonntäglichen Treffen, die in diesem Jahr ein wenig eingeschlafen sind.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Frickelandy
Beiträge: 42
Registriert: Fr 13. Sep 2013, 09:28

Beitrag von Frickelandy »

Kilroy hat geschrieben:Jo, hab Dir auch etwas geschrieben. Hättest Du aber auch hier posten können.
Neee - die Story über die Gute wäre ja schon was für's Horrorkabinett - so wie ich sie damals übernommen habe. Auch der Transport war damals ein kleines Abenteuer, mit so einem hier:

Bild

Ich saß hinten im Laderaum auf dem Gerät, das war die einzige "Ladungssicherung" - und mein damaliger Freund und Kollege:

"Halt Dich bloß fest, ich kann nicht vernünftig bremsen, die vorderen Radbremszylinder sind undicht, wenn ich richtig feste 'drauflatsche, fliegen die Kolben 'raus......."

Danke für die (unverbindliche) Einladung - sofern es in den nächsten Jahren/Jahrzehnten) nochmal einen annehmbaren Frühling/Sommer gibt und keine Sintfluten - gerne.

;-)

(Ach ja - der sogenannte halbhohe ("semi-high Handlebar") Lenker bot auch schon diverse Male Diskussionsstoff beim technischen Überraschungsverein... - habe ich mir damals noch bei Mitsui ein Datenblatt für besorgt....

Die meisten kennen die RD's ja nur mit Tommaselli/Magura Stummel-/M-Lenker...., nicht mit so einer "Ruderpinne"....)
Zuletzt geändert von Frickelandy am Do 17. Nov 2016, 10:49, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8818
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

:thumbup:
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Antworten