
federbeinumlenkung
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
federbeinumlenkung
hallo ,gibt es unterschiede bei der federbeinumlenkung( das teil aus aluminium )zwischen verschiedenen baujahren 87--88--89,hab da eine nicht passende umlenkung aus stahl zugeschickt bekommen,
hat jemand darüber infos..driver#27

Ja, gibt zweierlei Varianten.
Sind beide nicht kompatibel miteinander. Du brauchst dann die entsprechende Schwinge und Knochen auch dazu.
Bei den 87er Modellen war noch Variante mit dem Stahlteil
Ab 88 wurden dann die "Knochen verwendet.
Hier die Gegenüberstellung:
Schwinge 87: 1KT-22110-01 88: 2XU-22110-00
Verbindungsarm 87: 1KT-2217M-01 88:2XU-2217M-00
Arm1 87: 1KT-2217A-00 88:2XU-2217A-00
Kannst du dir auf den Yamaha Microfiches anschauen. Guggst DU: http://www.yamaha-motor.eu/de/informati ... talog.aspx
Sind beide nicht kompatibel miteinander. Du brauchst dann die entsprechende Schwinge und Knochen auch dazu.
Bei den 87er Modellen war noch Variante mit dem Stahlteil
Ab 88 wurden dann die "Knochen verwendet.
Hier die Gegenüberstellung:
Schwinge 87: 1KT-22110-01 88: 2XU-22110-00
Verbindungsarm 87: 1KT-2217M-01 88:2XU-2217M-00
Arm1 87: 1KT-2217A-00 88:2XU-2217A-00
Kannst du dir auf den Yamaha Microfiches anschauen. Guggst DU: http://www.yamaha-motor.eu/de/informati ... talog.aspx
Gruß Werner






hallo werner, danke für die schnelle ,sehr genaue info
,sind denn die rahmen gleich geblieben
, ich meine die aufname des knochens am rahmen , schwinge soll von der fzr 400 rr werden---,habe anscheinend ein teil des 87 modell bekommen ,bräuchte noch das vordere das am rahmen angeschraubt wird ..driver#27


Am Rahmen müsste das passen, der hat zumindest die selbe Bestellnummer in den Jahren 87 und 88 (Hast du wohl nicht nachgeschaut in dem geposteten Link
)
Hast du schon die 400er Schwinge?
Falls du noch keine hast, bei mir liegt eine rum - die passt nämlich nicht in die TZR!!!
Von der Aufnahme her, könnte die sicherlich passend gemacht werden.
Aber die baut in der Mitte so breit, dass die am Hilfsrahmen anschlägt.
Zumindest erschien mir das so! Ich hab das Vorhaben dann verworfen.



Hast du schon die 400er Schwinge?
Falls du noch keine hast, bei mir liegt eine rum - die passt nämlich nicht in die TZR!!!
Von der Aufnahme her, könnte die sicherlich passend gemacht werden.
Aber die baut in der Mitte so breit, dass die am Hilfsrahmen anschlägt.
Zumindest erschien mir das so! Ich hab das Vorhaben dann verworfen.
Gruß Werner






Danke Uwe,
ich habe aufgrund dessen, dass ich bei meinem derzeitigen TZR Projekt auch erst die falsche Umlenkung zur Schwinge hatte auf ein TZR Problem geschlossen.
Bei der RD sind meines Wissens nach nur eine Sorte Umlenkung verwendet worden und die waren immer aus Stahl.
Ich hoffe ich habe da niemanden durcheinandergebracht
ich habe aufgrund dessen, dass ich bei meinem derzeitigen TZR Projekt auch erst die falsche Umlenkung zur Schwinge hatte auf ein TZR Problem geschlossen.
Bei der RD sind meines Wissens nach nur eine Sorte Umlenkung verwendet worden und die waren immer aus Stahl.
Ich hoffe ich habe da niemanden durcheinandergebracht
Gruß Werner






Schön, dass ihr beide euch direkt verstanden habt.
Ich hatte mich nur gefragt: woher weiß der Werner, dass der Klaus von der TZR spricht. Jetzt ist es aber auch für andere Leser klar.
Gruß Uwe
Ich hatte mich nur gefragt: woher weiß der Werner, dass der Klaus von der TZR spricht. Jetzt ist es aber auch für andere Leser klar.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***
