Ein Intro, warum ich eine RD 350 besitze.
Angefangen hat es 1981..bereits auf Yamaha RD 50 unterwegs gab es in meiner Heimatstadt zwei komplett angebrannte RD-Fahrer. Jeden Sonntag Mittag wude der Kreisverkehr und die Zufahrtsstrassen zur Rennstrecke.... Die beiden unerschrockenen RD-ler kamen da wohl immer von der Sonntagstour zurück und lieferten dem fachkundigen Publikum der Mofa und Mockick-Fahrer eine wahre Demonstration ihres Könnens. Aberwitzige Schräglagen, beherztes Umlegen und Ausfahren aus dem Hochgeschwindigkeitskreisel erforderte sowohl immensen Mut als auch überlegens Material...in Form einer RD 350 LC. Selbstredend mit zeitgenössischem Umbau mit Vollverkleidung, Höckersitzbank usw.
Wenn ich die Augen schliesse, glaube ich immer noch das verbrannte TTS zu riechen. Und nein, werte Kumpels, die stinken nicht und es ist auch kein Lärm...das riecht nach Leidenschaft und die machen Musik.
Mit 18 den Führerschein gemacht und das Ersparte gezählt...reicht leider nicht für eine Neue.

Es kam dann wie es eben so kommt...technische Defekte, kleinerer und größerer Art, ein Sturz aus Übermut und selbst verschuldet, kurz verkauft, dann wieder zurück gekauft und dann nie wieder hergegeben.
Es kamen andere Motorräder, viele, mehrere XJ 900, eine XJ 900 Seca, mein Traummotorad Nummer 2, GENNY, eine FZR 1000 Exup. Die habe ich gefahren bis zu meinem 40. Dann hab ich einen unsteten Motorradlebenswandel an den Tag gelegt, YZF 1000 Thunderace, das schickeste Pummelchen in dem abrtig schönsten blau dieser Erde in einem leider unfassbaren technischen schlechten Zustand (Betrug, ja, ich wurde komplett betrogen, Grrrr). Eine FZS 1000 Fazer mit der ich nicht klargekommen bin und deshalb zum Traumbike Nummer 3 gefunden habe. XJR 1300 SP. Groß, schwer, solide. Leider habe ich mit 50 auch diesem Traumbike lebewohl gesagt. Warum? Keine Lust zum Fahren, keine Zeit gefunden....schwierige Situation gewesen. Danach kam ein supertolles Fremdfabrikat, eine CBR 900 RR. Ich bin immer noch begeistert von diesem Motorrad. Warum ich es verkauft habe? Wohl weils keine Yamaha war...deswegen gabs eine FZR 1000 Exup. Kannte ich ja und....es ist wohl so wie mit aufgewärmtem Essen, nicht jedes schmeckt. Kein Herzklopfen, kein Grinsen. Ihr ahnt es...verkauft.
Dann erst mal nichts in der Garage.....1 Woche..3 Wochen...2 Monate...und dann zu Weihnachten 2014 eine BMW R 1100 S.

Was ich immer noch habe, ist meine RD 350 LC. Anfang 2011 war in der Motorrad Classic ein Aufruf "Jugendsünden, wer fährt noch sein Motorrad aus Jugendtagen". Schnell zur Garage beim Elternhaus und nachgeschaut:
Prima, sie ist noch da, und komplett
Gar nicht mal sooo schmutzig
Das Benzin riecht aber komisch
Ahh Bremse habe ich ja 2006 gemacht, hängt nicht
Warum lässt sich der Gasgriff nicht drehen
Mäuse haben ein Stück der Abdeckplane weggefressen
Ah ja, ich hab die Batterie damals ausgebaut
Ich hab sie rausgeschoben und Bilder gemacht und die wurden tatsächlich im Motorrad Classic veröffenlicht. Mehr ist aber leider nicht passiert. Mittlerweile ist das Elternhaus verkauft und seit letztem Jahr steht die RD auch endlich bei mir in der Garage und wartet auf diesen Winter. Das ist nämlich der Winter den ich 2006 schon wollte....mindestens 16 Jahre Dornröschenschlaf, 16 Jahre unter einer Abdeckhaube, 16 Jahre jedes Jahr einmal angeschaut und "jaja, aber diesen Winter"...
Persönliches:
Zu mir selbst gibt es nicht viel aufregendes zu sagen. Mittlerweile 52 Jahre alt, etwas schwerer als 1983, hör immer noch gerne DORO und IRON Maiden und schraub gern an Mopeds. Das ist ein Ausgleich zu meiner Arbeit und macht mir auch viel Freude.
Ich hoffe ich finde hier im Forum die eine oder andere Antwort auf sicher auftretende Fragen.
Bis dahin mal, seid gegrüßt und noch die eine oder andere schöne Herbsttour und selbst erfolgreiches Winterschrauben.
grenzbaer/Hansi