Hallo
Kann mir jemand sagen, wofür das dünne Alublech unter dem Membrangehäuse gut ist? Kann man das weglassen?
Dirko-Gruß
Rene

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Alublech Membrangehäuse
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Alublech Membrangehäuse
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- RDThorsten
- Beiträge: 7493
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Dichtung ist bei mir rot
Mir geht es nur darum, ob das Ding auch ein Spacer ist. Der Membrankasten wird ja dahinter keilförmig enger. Ich weiß nicht, ob ich damit den Ansaugquerschnitt verringer. Den einen Millimeter Ansaugweg weniger kann man vermutlich vernachlässigen.
Gruß
Rene
Mir geht es nur darum, ob das Ding auch ein Spacer ist. Der Membrankasten wird ja dahinter keilförmig enger. Ich weiß nicht, ob ich damit den Ansaugquerschnitt verringer. Den einen Millimeter Ansaugweg weniger kann man vermutlich vernachlässigen.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- RDThorsten
- Beiträge: 7493
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee



