TZR 250 läuft nur auf einem Zylinder
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo,
<BR>
<BR>ein Bekannter hat mit seiner TZR folgendes Problem:
<BR>Seine TZR läuft im Stabd immer nur auf einem Zylinder. Erst ab ca. 3500 U/min läuft der zweite Zylinder mit.
<BR>Da ich seit mittlerweile 20 Jahren an RD's, TZR's, TDR's und anderen Zweitaktern schraube, habe ich versucht alle Fehler auszuschließen und zu testen. Folgendes wurde bereits gemacht:
<BR>
<BR>- Vergaser: gereinigt, Schwimmerstand kontrolliert, Bedüsung überprüft, Schieber synchronisiert.
<BR>- Zündung: Zündkerzen + Stecker erneuert, Zündspulen getauscht, CDI getauscht, LiMa getauscht (... von meiner laufenden TZR)
<BR>
<BR>Wir haben zwar einige (weitere) Fehler gefunden, aber trotzdem läuft sie nur auf einem Zylinder.
<BR>
<BR>Die Zylinder sind erst frisch geschliffen. (.. allerdings von einem Betrieb der das nicht besonders gut kann.)
<BR>
<BR>Das Einzige was mir noch einfällt wäre eine zu geringe Kompression auf dem einen Zylinder.
<BR>
<BR>Wäre dankbar für weitere Ideen.
<BR>
<BR>Gruß boko
<BR>
<BR>ein Bekannter hat mit seiner TZR folgendes Problem:
<BR>Seine TZR läuft im Stabd immer nur auf einem Zylinder. Erst ab ca. 3500 U/min läuft der zweite Zylinder mit.
<BR>Da ich seit mittlerweile 20 Jahren an RD's, TZR's, TDR's und anderen Zweitaktern schraube, habe ich versucht alle Fehler auszuschließen und zu testen. Folgendes wurde bereits gemacht:
<BR>
<BR>- Vergaser: gereinigt, Schwimmerstand kontrolliert, Bedüsung überprüft, Schieber synchronisiert.
<BR>- Zündung: Zündkerzen + Stecker erneuert, Zündspulen getauscht, CDI getauscht, LiMa getauscht (... von meiner laufenden TZR)
<BR>
<BR>Wir haben zwar einige (weitere) Fehler gefunden, aber trotzdem läuft sie nur auf einem Zylinder.
<BR>
<BR>Die Zylinder sind erst frisch geschliffen. (.. allerdings von einem Betrieb der das nicht besonders gut kann.)
<BR>
<BR>Das Einzige was mir noch einfällt wäre eine zu geringe Kompression auf dem einen Zylinder.
<BR>
<BR>Wäre dankbar für weitere Ideen.
<BR>
<BR>Gruß boko
Hallo Frank,
<BR>
<BR>die Kompression hat Holger (.. der Besitzer der TZR) schon gemessen. Ob er allerdings richtig gemessen hat weiß ich nicht. Angeblich haben beide Zylinder die gleiche Kompression (11 bar?).
<BR>Ist es möglich das ein Motor bei der Kompressionsmessung (Motor ist kalt und nicht in Betrieb) i.O. ist, aber im Betrieb der Verbrennungsdruck an den Kolbenringen vorbei geht???
<BR>
<BR>Gruß Boerries
<BR>
<BR>die Kompression hat Holger (.. der Besitzer der TZR) schon gemessen. Ob er allerdings richtig gemessen hat weiß ich nicht. Angeblich haben beide Zylinder die gleiche Kompression (11 bar?).
<BR>Ist es möglich das ein Motor bei der Kompressionsmessung (Motor ist kalt und nicht in Betrieb) i.O. ist, aber im Betrieb der Verbrennungsdruck an den Kolbenringen vorbei geht???
<BR>
<BR>Gruß Boerries
Also ich kenne die Kompressionswerte der TZR nicht genau, aber 11 bar pro Zylinder wären genial, die 350er RD´s haben das gerade mal bei zwei Zylindern addiert (ich meine 7-8 bar sind Standard pro Zylinder)!
<BR>Das sind ja Kompressionswerte von 4-Takt-Kfz!
<BR>Da soll er nochmal richtig messen!
<BR>Die Fehlerbeschreibung ist schon etwas ungewöhnlich oder eventuell ungenau:
<BR>Läuft der Motor denn tatsächlich im Stand nur auf einem Zylinder oder läuft der andere nur schlecht mit?
<BR>Wenn er nämlich einen guten(!) Funken hat und Kraftstoff da ist, müßte er mindestens gelegentlich einen Hüsterli von sich geben.
<BR>Ist die eine Kerze nach dem Lauf im Stand benzinfeucht?
<BR>Eventuell den Zündfunken mal mit ´nem Funkenstreckenprüfgerät kontrollieren.
<BR>Aber es ist natürlich komisch, dass der Zylinder trotz Austausch auf funktionierende Teile nicht mitläuft! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>Schon mal die Membranen gecheckt?
<BR>Hat die TZR auch ein Auslassregelsystem a´la YPVS? Ggf checken, der Fehler muss ja dann in irgendwelchen Teilen stecken, die noch nicht getauscht wurden.
<BR>In diesem Zusammenhang ein Tipp:
<BR>Alle Tauschteile eventuell gleichzeitig einbauen!
<BR>Wenn nämlich 2 Teile defekt sind und man immer nur ein Teil wechselt, bekommt man das Moped nie zum Laufen!
<BR>Oder das eventuell defekte Teil in das zuvor laufende Moped einbauen!
<BR>Ich hatte mal so einen Doppelschaden an einem Computer (Festplatte und Arbeitsspeicher) und habe mir den Wolf gesucht, weil ich immer nur ein Teil gewechselt habe!
<BR>
[addsig]
<BR>Das sind ja Kompressionswerte von 4-Takt-Kfz!
<BR>Da soll er nochmal richtig messen!
<BR>Die Fehlerbeschreibung ist schon etwas ungewöhnlich oder eventuell ungenau:
<BR>Läuft der Motor denn tatsächlich im Stand nur auf einem Zylinder oder läuft der andere nur schlecht mit?
<BR>Wenn er nämlich einen guten(!) Funken hat und Kraftstoff da ist, müßte er mindestens gelegentlich einen Hüsterli von sich geben.
<BR>Ist die eine Kerze nach dem Lauf im Stand benzinfeucht?
<BR>Eventuell den Zündfunken mal mit ´nem Funkenstreckenprüfgerät kontrollieren.
<BR>Aber es ist natürlich komisch, dass der Zylinder trotz Austausch auf funktionierende Teile nicht mitläuft! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>Schon mal die Membranen gecheckt?
<BR>Hat die TZR auch ein Auslassregelsystem a´la YPVS? Ggf checken, der Fehler muss ja dann in irgendwelchen Teilen stecken, die noch nicht getauscht wurden.
<BR>In diesem Zusammenhang ein Tipp:
<BR>Alle Tauschteile eventuell gleichzeitig einbauen!
<BR>Wenn nämlich 2 Teile defekt sind und man immer nur ein Teil wechselt, bekommt man das Moped nie zum Laufen!
<BR>Oder das eventuell defekte Teil in das zuvor laufende Moped einbauen!
<BR>Ich hatte mal so einen Doppelschaden an einem Computer (Festplatte und Arbeitsspeicher) und habe mir den Wolf gesucht, weil ich immer nur ein Teil gewechselt habe!
<BR>
[addsig]
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
Hallo Frank,
<BR>
<BR>die Kompressionswerte erschienen mir auch irgendwie zu hoch, daher das Fragezeichen hinter der Angabe.
<BR>Der Motor läuft im Standgas nur auf einem Zylinder, während der zweite sich ganz selten einmal meldet. Die Zündkerze dieses Zylinders ist dann auch entsprechend nass.
<BR>
<BR>Mit dem gleichzeitigen Austauschen aller Teile werde ich es mal versuchen. (Die Membranen sind i.O..)
<BR>
<BR>Kann das YPVS auch etwas damit zu tun haben???? Naja, ich kann es ja mal probeweise stillegen und sehen was passiert.
<BR>
<BR>Gruß Boerries
<BR>
<BR>die Kompressionswerte erschienen mir auch irgendwie zu hoch, daher das Fragezeichen hinter der Angabe.
<BR>Der Motor läuft im Standgas nur auf einem Zylinder, während der zweite sich ganz selten einmal meldet. Die Zündkerze dieses Zylinders ist dann auch entsprechend nass.
<BR>
<BR>Mit dem gleichzeitigen Austauschen aller Teile werde ich es mal versuchen. (Die Membranen sind i.O..)
<BR>
<BR>Kann das YPVS auch etwas damit zu tun haben???? Naja, ich kann es ja mal probeweise stillegen und sehen was passiert.
<BR>
<BR>Gruß Boerries
Hallo,
<BR>das mit dem "hohen" Wert der Kompression ist gar nicht so wichtig.
<BR>Hauptsache die Werte sind möglichst gleich,
<BR>und da das der Fall ist
<BR>scheint die Messung auch ok gewesen zu sein.
<BR>
<BR>Ingo<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: 4L0 am 2003-07-18 22:17 ]</font>
<BR>das mit dem "hohen" Wert der Kompression ist gar nicht so wichtig.
<BR>Hauptsache die Werte sind möglichst gleich,
<BR>und da das der Fall ist
<BR>scheint die Messung auch ok gewesen zu sein.
<BR>
<BR>Ingo<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: 4L0 am 2003-07-18 22:17 ]</font>
QUOTE OF THE DAY
<BR>=========================
<BR>"I miss my sons, but there was nothing to eat."
<BR>AKHTAR MUHAMMAD, who traded two of his children for wheat.
<BR>=========================
<BR>"I miss my sons, but there was nothing to eat."
<BR>AKHTAR MUHAMMAD, who traded two of his children for wheat.
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>boko schrieb am 2003-07-18 12:28 :
<BR>Hallo,
<BR>
<BR>ein Bekannter hat mit seiner TZR folgendes Problem:
<BR>Seine TZR läuft im Stabd immer nur auf einem Zylinder. Erst ab ca. 3500 U/min läuft der zweite Zylinder mit.
<BR>Da ich seit mittlerweile 20 Jahren an RD's, TZR's, TDR's und anderen Zweitaktern schraube, habe ich versucht alle Fehler auszuschließen und zu testen. Folgendes wurde bereits gemacht:
<BR>
<BR>- Vergaser: gereinigt, Schwimmerstand kontrolliert, Bedüsung überprüft, Schieber synchronisiert.
<BR>- Zündung: Zündkerzen + Stecker erneuert, Zündspulen getauscht, CDI getauscht, LiMa getauscht (... von meiner laufenden TZR)
<BR>
<BR>Wir haben zwar einige (weitere) Fehler gefunden, aber trotzdem läuft sie nur auf einem Zylinder.
<BR>
<BR>Die Zylinder sind erst frisch geschliffen. (.. allerdings von einem Betrieb der das nicht besonders gut kann.)
<BR>
<BR>Das Einzige was mir noch einfällt wäre eine zu geringe Kompression auf dem einen Zylinder.
<BR>
<BR>Wäre dankbar für weitere Ideen.
<BR>
<BR>Gruß boko
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Hallo Boko,
<BR>
<BR>hört sich ja ziemlich komisch an,was ihr da für ein Problem habt.
<BR>Wenn Du die Kerze rausholst,zündet die denn immer mit oder erst ab 3500 rpm??
<BR>
<BR>Wenn die Zündungen ab 3500 rpm kommen,gibt es da so Fehlzündungen?? Knallt es aus dem Pott??
<BR>Ich hatte mal ne RD gekauft, die hatte nur noch einen halben Ring auf einem Kolben,mehr nicht.Habe ich Anfangs nicht gemerkt,aber immer beim Antreten poffte es (also am Kolben vorbei in den Pott).
<BR>
<BR>Vielleicht baut sich erst keine vernünftige Verdichtung auf,die das Gasgemisch entzünden kann.
<BR>
<BR>Kann man den Kolben verkehrt herum einbauen??
<BR>Dichtung vergessen beim Einbau???
<BR>
<BR>Viel Glück noch....
[addsig]
<BR>boko schrieb am 2003-07-18 12:28 :
<BR>Hallo,
<BR>
<BR>ein Bekannter hat mit seiner TZR folgendes Problem:
<BR>Seine TZR läuft im Stabd immer nur auf einem Zylinder. Erst ab ca. 3500 U/min läuft der zweite Zylinder mit.
<BR>Da ich seit mittlerweile 20 Jahren an RD's, TZR's, TDR's und anderen Zweitaktern schraube, habe ich versucht alle Fehler auszuschließen und zu testen. Folgendes wurde bereits gemacht:
<BR>
<BR>- Vergaser: gereinigt, Schwimmerstand kontrolliert, Bedüsung überprüft, Schieber synchronisiert.
<BR>- Zündung: Zündkerzen + Stecker erneuert, Zündspulen getauscht, CDI getauscht, LiMa getauscht (... von meiner laufenden TZR)
<BR>
<BR>Wir haben zwar einige (weitere) Fehler gefunden, aber trotzdem läuft sie nur auf einem Zylinder.
<BR>
<BR>Die Zylinder sind erst frisch geschliffen. (.. allerdings von einem Betrieb der das nicht besonders gut kann.)
<BR>
<BR>Das Einzige was mir noch einfällt wäre eine zu geringe Kompression auf dem einen Zylinder.
<BR>
<BR>Wäre dankbar für weitere Ideen.
<BR>
<BR>Gruß boko
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Hallo Boko,
<BR>
<BR>hört sich ja ziemlich komisch an,was ihr da für ein Problem habt.
<BR>Wenn Du die Kerze rausholst,zündet die denn immer mit oder erst ab 3500 rpm??
<BR>
<BR>Wenn die Zündungen ab 3500 rpm kommen,gibt es da so Fehlzündungen?? Knallt es aus dem Pott??
<BR>Ich hatte mal ne RD gekauft, die hatte nur noch einen halben Ring auf einem Kolben,mehr nicht.Habe ich Anfangs nicht gemerkt,aber immer beim Antreten poffte es (also am Kolben vorbei in den Pott).
<BR>
<BR>Vielleicht baut sich erst keine vernünftige Verdichtung auf,die das Gasgemisch entzünden kann.
<BR>
<BR>Kann man den Kolben verkehrt herum einbauen??
<BR>Dichtung vergessen beim Einbau???
<BR>
<BR>Viel Glück noch....
[addsig]


Hallo holliheitzer,
<BR>
<BR>es gibt dann und wann tatsächlich Fehlzündungen bzw. knallt es aus dem Auspuff.
<BR>Es sieht so aus, als wir zumindest die Zylinder abnehmen müssen, um der Sache auf den Grund zu gehen. Wer weiß, vielleicht fehlt ja auch hier ein Teil des Kolbenringes oder irgendetwas anderes. Mal sehen, ich werde berichten.
<BR>
<BR>Gruß boko
<BR>
<BR>es gibt dann und wann tatsächlich Fehlzündungen bzw. knallt es aus dem Auspuff.
<BR>Es sieht so aus, als wir zumindest die Zylinder abnehmen müssen, um der Sache auf den Grund zu gehen. Wer weiß, vielleicht fehlt ja auch hier ein Teil des Kolbenringes oder irgendetwas anderes. Mal sehen, ich werde berichten.
<BR>
<BR>Gruß boko
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Na wenn es schön im Pott knallt ab und zu,das hast Du schon den Defekt.
<BR>Vielleicht leuchtest Du zuerst mal mit der Taschenlampe in den Auslass. Ich denke,das das Ergebnis Grund zum Schmunzeln geben wird.
<BR>
<BR>Da wird einer mit null Ahnung von der Sache rangegangen sein.
<BR>Eventuell sind garkeine Ringe drauf oder der Zylinder ist jetzt zu gross geschliffen.
<BR>
<BR>Hoffentlich wird es nicht zu teuer für Deinen Bekannten.
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]
<BR>Vielleicht leuchtest Du zuerst mal mit der Taschenlampe in den Auslass. Ich denke,das das Ergebnis Grund zum Schmunzeln geben wird.
<BR>
<BR>Da wird einer mit null Ahnung von der Sache rangegangen sein.
<BR>Eventuell sind garkeine Ringe drauf oder der Zylinder ist jetzt zu gross geschliffen.
<BR>
<BR>Hoffentlich wird es nicht zu teuer für Deinen Bekannten.
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]

