
Neuvorstellung mit TDR-250
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Servus,
du kannst auch einen Bremssattel der TZR125 4fl nehmen, das sind die gleichen. So einen bekommt man, vielleicht etwas günstiger als den der TDR.
Schon mal an einen Rep-Satz gedacht?
MFG Olli
du kannst auch einen Bremssattel der TZR125 4fl nehmen, das sind die gleichen. So einen bekommt man, vielleicht etwas günstiger als den der TDR.
Schon mal an einen Rep-Satz gedacht?
MFG Olli
Olli ´31
RD80MX ´81...schläft im Keller...
31K ´85 ...Alltagsmopped...
TDR 250 ...jetzte NEU..
RD 250 352 ´73 ...alte Baustelle...
RD80MX ´81...schläft im Keller...
31K ´85 ...Alltagsmopped...
TDR 250 ...jetzte NEU..
RD 250 352 ´73 ...alte Baustelle...
Ich würde das Ding auseinandernehmen, richtig sauber machen und nen neuen Dichtsatz verbauen.
Wenn du 'nen gebrauchten bei eBay schießt, kann der noch vergammelter sein, als der, den du jetzt hast.
Entlüften musst du eh und ein Dichtsatz ist vermutlich günstiger als ein Bremssattel unbekannten Zustands.
Wenn du 'nen gebrauchten bei eBay schießt, kann der noch vergammelter sein, als der, den du jetzt hast.
Entlüften musst du eh und ein Dichtsatz ist vermutlich günstiger als ein Bremssattel unbekannten Zustands.
Gruß Werner






- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Überholen geht im Grunde genommen auch ratzfatz. Da dauert das Bestellen des Dichtsatzes schön länger.
Brettchen zwischen die Kolben (ohne Beläge), Druckluft drauf und schon ploppt es. Als ich an meinen hinteren Sattel der TDR die Kolben raus-ploppte, hing einer etwas fester als normal. Da musste ich nochmal nachsetzen. Kurz vorher kam meine Frau in den Keller.....die hat vor Schreck alles fallen lassen
. Das knallt ja teilweise heftig. Die fragt jetzt vorher immer nach , WAS ich da unten mache. Selbst schuld
Gruß Holli
Brettchen zwischen die Kolben (ohne Beläge), Druckluft drauf und schon ploppt es. Als ich an meinen hinteren Sattel der TDR die Kolben raus-ploppte, hing einer etwas fester als normal. Da musste ich nochmal nachsetzen. Kurz vorher kam meine Frau in den Keller.....die hat vor Schreck alles fallen lassen



Gruß Holli


- stullefumi
- Beiträge: 1303
- Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
- Wohnort: Haltern
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.