Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Fahrwerk - Verschleisserscheinungen 31k

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Mito500
Beiträge: 64
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Oberösterreich

Beitrag von Mito500 »

hallo!
<BR>
<BR>Ich habe eine 31k Bj.83. Kilometerstand ca. 26000.
<BR>
<BR>Ich hab das Wartungs-und Reparaturhandbuch von Martin Kieltsch und wird bei den typischen Schwächen erwähnt, das das Federbein schon nach 20000 km Schrott ist und das Lenkkopflager auch.
<BR>
<BR>Irgendwie kommt der das arg früh vor.
<BR>Ist es wirklich so schlimm???
<BR>
<BR>Lenkkopflager habe ich bisher noch nicht gecheckt und Federbein kann ich schwer beurteilen.
<BR>
<BR>Das Fahrverhalten meiner RD ist nicht so gut wie bei einer Mito. Das liegt wohl eher aber am technologischen Fortschritt.
<BR>Das kippelige Fahrverhalten bei Langsamfahrt kann ich auch bestätigen.
<BR>Pendeln kommt auch dann und wann mal vor. (fahre mit Scheinwerferverkleidung)
<BR>
<BR>Was habt Ihr für Erfahrungswerte?
Bild
Frank K.
Beiträge: 529
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank K. »

Hallo
<BR>
<BR>Also wenn ein Federbein 20000 km hält..dann ist es schon viel..
<BR>
<BR>Meine erste hat nach genau 3 Jahren ein neues bekommen...(EZ 1985..also 1988)...und knapp 10.000 Km..
<BR>
<BR>Die Sachen sind eben extrem belastet..wenn man mit der RD "Wheeliefreundlich" fährt..
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
[addsig]
Antworten