Mikuni Flachschieber 28mm

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
hmo-goedi
Beiträge: 223
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 15:32
Wohnort: 12353 Berlin

Mikuni Flachschieber 28mm

Beitrag von hmo-goedi »

Hallo in die Runde...
Ich habe hier einen Satz 28iger Mikunis zu liegen.
Bezeichnung LKT02 L8X2. Es sind wie zu sehen Flachschieber. Sie stammen wohl von der 250iger TZR?!? Ich möchte sie versuchsweise in meine 350iger LC einbauen. Meine Frage, der kleine Messing-Anschlußstutzen, rechts oberhalb des Anschluß für die Benzinzufuhr, zeigt ca. 45° nach unten, was soll der bezwecken, was wird da angeschlossen? Weitere Frage, oberhalb der beiden Anschlußstutzen, bei einem Vergaser, beim zweiten Vergaser den beiden Anschlußstutzen entgegengesetzt (also auf der anderen Seite), ist jeweils eine Bohrung mit Gewinde (im Moment offen), welchen Zweck haben diese Bohrungen? Entgegengestzt der offenen Bohrungen ist eine Einstellschraube mit Rändel bzw. eine Kreuzschlitzschraube. Was fehlt bei den offenen Bohrungen?
Ich hoffe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt zu haben, nicht einfach...wäre nett wenn mir jemand helfen könnte, Danke im Voraus

Grüße Detlef
Dateianhänge
IMG_6727.JPG
IMG_6727.JPG (70.97 KiB) 248 mal betrachtet
IMG_6730.JPG
IMG_6730.JPG (72.05 KiB) 248 mal betrachtet
IMG_6727.JPG
IMG_6727.JPG (70.97 KiB) 248 mal betrachtet
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Die kleinen Röhrchen, die schräg nach unten verlaufen, sind die Belüftungsbohrungen für die Schwimmerkammer. Hier kommen ca. 10cm lange , dünne Benzinschläuche drauf.

Das eine Röhrchen, was oben drauf sitzt, ist übrigens ein Unterdruckschlauch für den Benzinhahn.

Die seitliche , zweite Bohrung mit Gewinde ist wie gesagt wohl nicht korrekt ....weil geöffnet.....und für das Standgas.

Musste mal sehen.

Übrigens sollen die gehen für die RD-Motoren. Das originale Setup kann sogar passen.

Gruß Holli
hmo-goedi
Beiträge: 223
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 15:32
Wohnort: 12353 Berlin

Mikuni Flachschieber 28mm

Beitrag von hmo-goedi »

Hallo Holly!
Auch an dich ein dickes Danke für die schnelle Antwort....
Meinst Du mit den "RD" eventuell auch die Luftgekühlten (z.B. R5)?
Grüße ausse Hauptstadt Detlef
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich habs vom Horni noch im Kopp, da war es eine LC= Wasserkocher.

Versuchs mal und berichte es uns :wink:

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Mal ne ganz doofe Frage: Sind das nicht Schrägstromvergaser?
Kann doch an der LC nicht hinhauen, oder?

Gruß
Rene

Edit
Den Thread gibt es zweimal. Meine Frage wurde schon beantwortet.
Hier geht's weiter:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=25988
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Antworten