Guten Abend
Kann mir jemand die Aufgabe und Funktion der gewelten Blechscheiben
zwischen Reibbelägen und Stahlscheiben in der Kupplung erklären?
Mfg Markus

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Rd 500 Kupplung
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
Speed Freak 89
- Beiträge: 393
- Registriert: Mo 29. Aug 2016, 12:26
Wenn man die Kupplung öffnet drücken die jeweils die 2 Stahlscheiben etwas auseinander, damit klebt die Kupplung nicht z.B. wenn man aus dem Leerlauf den ersten Gang einlegt (das klassische "klack" vor dem losfahren).
Der Theorie nach müsste der 1. Gang bei der 500er seidenweich einlegen gehen.
Ob es wirklich gut funktioniert weiß ich nicht.
Bei der RD350 weiß ich, dass viele die Reibscheiben von anderen Modellen einbauen die einen kleineren Innendurchmesser haben und die Gummi V Ringe rausschmeißen.
Im Fall der 350er dürften die mit der Zeit hart werden und zu einer rutschenden Kupplung führen.
Moderne Motorräder verzichten auf den Spaß, das Kupplungspaket steht beim trennen nur nicht mehr unter Druck und muss erstmal mit etwas Kraft getrennt werden, das verursacht diesen Ruck beim Gang einlegen.
Je nach Öl und Verschleißzustand kann das schlimmer oder weniger schlimm sein.
Der Theorie nach müsste der 1. Gang bei der 500er seidenweich einlegen gehen.
Ob es wirklich gut funktioniert weiß ich nicht.
Bei der RD350 weiß ich, dass viele die Reibscheiben von anderen Modellen einbauen die einen kleineren Innendurchmesser haben und die Gummi V Ringe rausschmeißen.
Im Fall der 350er dürften die mit der Zeit hart werden und zu einer rutschenden Kupplung führen.
Moderne Motorräder verzichten auf den Spaß, das Kupplungspaket steht beim trennen nur nicht mehr unter Druck und muss erstmal mit etwas Kraft getrennt werden, das verursacht diesen Ruck beim Gang einlegen.
Je nach Öl und Verschleißzustand kann das schlimmer oder weniger schlimm sein.
rd 500 Kupplung
Also sind die nur für weicheres schalten und für weniger kraft die man am kupplungshebel
Ausüben muss?
Oder haben die noch eine andere Aufgabe?
Also kann mann sie auch weglassen?
Ausüben muss?
Oder haben die noch eine andere Aufgabe?
Also kann mann sie auch weglassen?