Hallo Interssierte,
habe es der RD endlich gemacht.
Ich hatte noch eine Schalthebelwelle und dachte mir, bevor ich den Motor zerlege erst einmal diese auszuwechseln. Vielleicht ist die eingebaute Welle ja ein wenig verzogen.
Also Welle mal eben ausgebaut, andere Welle eingebaut. Dabei ist mir ein Gewindestift auf der rechten Motorseite unten aufgefallen.
(Kann leider nicht mal eben ein Bild einstellen).
Dieser Stift soll die Feder arretieren, die kupplungsseitig unten an der Schaltwelle sitzt. Dieser Gewindestift hat ein Kontermutter, die diesen gegen herausdrehen aus dem Gehäuse sichern soll.
Der Stift hat gehalten aber die Kontermutter hatte sich selbstständig gemacht und die Schalthebelwelle teilweise blockiert.
Kleine Ursache, große Wirkung, was es nicht alles gibt.
Jedenfalls schaltet die Kleine nun wie sie soll und ich musste diesen blöden Motor nicht zerlegen.
Wieder was dazu gelernt.
Gruß
Jörg

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Yamaha RD 200 Schaltung?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)