Hallo Holli, Fasse das auch nicht als Belehrung auf

Die Sache ist die. Die dichte Seite war mager und die undichte fett.
Hatte auch schon in amerikanischen Foren die Diskussion.
Ich vertraue hier zum einen der Expertise von Frits Overmars und Wobbly.
Richtig erklären kann ich es nicht wirklich, die Experten auch nicht

Sie haben jedenfalls mehrfach versichert das es in der Praxis so ist.
"If you have a leak in the base gasket or crank seal this side is rich. The more it leaks so more rich."
Bei meine Kupferdichtungen war das Problem das die Bohrungen zu eng waren und es deshalb nicht richtig dicht wurde. Trotz Dichtmasse und vorher entfetten. In Zolder werde die dicht sein und dann werde ich endgültig wissen ob die Theorie oder Praxiserfahrung der Experten stimmt.
Ich mein die Beiden genannten sind ja keine Nasebohrer

Dann noch kurz warum Kupfer. Meine Dichtflächen am Fuß sind recht schmal, vielleicht sogar zu schmal, Papier drückt sich sehr schnell raus. Das habe ich am Sachsenring ausprobiert.
You have to learn the hard way

Wie gesagt Meinigen sind willkommen, besser erklären kann ich es nicht weil ich es nicht besser weiß

Gruß Siggi