Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

FKM-Ringe für LC Krümmerflansch und ähnliches

Echt gute Tips, miese Geschäftemacher oder zufällig gefundene Adressen - gebt sie hier weiter. Aber Vorsicht: "Gefälligkeitsadressen" - vielleicht, um für sich selbst Rabatte zu schinden - sind unerwünscht und fliegen ohnehin bald auf. Du bürgst mit Deinem Namen. Anonyme Beiträge werden gelöscht. Gegendarstellungen sind ausdrücklich erwünscht.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8383
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

FKM-Ringe für LC Krümmerflansch und ähnliches

Beitrag von Kilroy »

Wie bekannt gibt es ja ein Problem mit den Krümmerflanschen bei der LC oder auch der 31K. Die ominöse Metalldichtung im Flansch zerbröselt ja mit der Zeit und man bekommt die Krümmer nicht mehr richtig fest. Manche verwenden hier Schweissdraht oder Drahtseil. Ich verwende hier FKM-Ringe. Die halten in der Regel ca. 3000 km - danach sind sie durch die Schwingungen des Motors platt. Ich habe da ja eine 49PS Version die keine Torsionsdämpfer unter dem Motorblock hat. Ich denke bei der 46PS Version oder der 31K dürfte das etwas länger halten.
Lieferant der Ringe ist Diehr & Rabenstein - http://www.diehr-rabenstein.de
ebay-Shop http://stores.ebay.de/Diehr-und-Rabenstein

Es handelt sich um O-Ringe aus FKM80 Ø 47,00 mm x 3,00 mm Schnurstärke
http://www.ebay.de/itm/2-Dichtringe-O-R ... 1302682712

Es geht auch ein Ring mit den Maßen 47,22 x ,3,53 mm, abhängig davon wie dick die Auspuffdichtung ist
http://www.ebay.de/itm/2-Dichtringe-O-R ... 0988069456

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Antworten